Er dreht total durch
-
-
Gestern nach dem ausgiebigen Spaziergang mit meiner Schwiegermutter und ihrer Hündin ist unser Diego mal wieder komplett ausgetickt. Das kommt öfter vor, in den ersten Minuten wo wir dann bei meinen Schwiegereltern in der Wohnung sind. Er kabbelt sich mit der Hündin rum, was die Hündin nach den letzten Monaten immer noch nicht so passt. Dann rastet der voll aus und rennt wild durch die Wohnung, über die Couch und wenn ich mich ihm in den Weg stelle um ihn halt aufzuhalten, dann beißt er nach mir. Gar nicht mal so sanft würde ich mal sagen, er tut einem schon weh und lässt sich kaum beruhigen. Wenn er sich dann eingekriegt hat, ist alles wieder ruhig und der legt sich hin.
Ich finde es schon ziemlich heftig und ich verstehe nicht warum er so ein grobes Verhalten an den Tag legt. Zuhause passiert das nicht. Muss wohl an der Umgebung liegen (Obwohl er die schon gut kennt) oder an der Hündin oder daran das mehr Familienmitglieder anwesend sind und er dann den starken Mann markieren will. Ich weis es nicht. Es ist aber eine sehr blöde Situation. Und ich habe keine Lust mir weh tun zu lassen. Das empfinde ich schon als sehr unverschämtes Verhalten seinerseits. Was kann ich machen wenn er so ausrastet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was kann ich machen wenn er so ausrastet?
Nach müde kommt blöd. Im Grunde kannst Du nur eins machen: Rausfinden was ihn vorher derart Stress, dass er noch mal so richtig Dampf ablassen muss.
Vielleicht die Spaziergehlänge ("ausgiebig" tut nicht jedem Hund gut
), vielleicht die Anwesenden beim Spaziergang (Hunde und Menschen), vielleicht die (fremde? zu aufregende?) Umgebung....
Vorsorge ist besser als Nachsorge. Ich würde mich nicht darauf konzentrieren die Symptome zu bekämpfen, sondern lieber die Ursache.
Viele Grüße
Corinna -
Sicherlich war er vom Spaziergang noch überdreht. Hunde zeigen dieses Verhalten in der Übergangsphase zwischen Spannung und Entspannung. Dem würde ich einfach entgenwirken und entweder den Spaziergang etwas kürzer gestalten, ihn zwischendurch immer mal wieder an die Leine nehmen und kleine Übungen abverlangen.
Du könntest ihn nach so einem Gang vielleicht erst mal kurz im Auto lassen, damit er runter kommen kann, bevor er in die Wohnung darf.
Ansonsten in der Wohnung der Schwiegermutter erst mal den Freiraum nehmen, sprich, den Hund an der Leine behalten oder ihm einen Platz zuweisen, auf dem er bleiben muss, im Zweifel halt einen Kennel.
Überdreht kann kann man nur mit Ruhe begegnen, zur Not auch mit erzwungener Ruhe.
-
Könnte vielleicht auch daran liegen das er von der Hündin die meiste Zeit draußen abgewiesen wird. Er ist ihr einfach zu grob, bzw. sie rennt halt lieber anstatt zu raufen. Und er versucht es fast im Minutentakt. Regt sich dann tierisch auf und bellt. Vielleicht ist er dann drinnen nicht zufrieden weil er nicht genug aufmärksamkeit von ihr bekommen hat und flippt deswegen dann aus.
Naja ich werd ihn dann am Anfang erstmal paar Minuten an der Leine lassen und auf seine Decke schicken. Vielleicht hilf das ja das er etwas besser runter kommt. -
Ich würde ihn gar nicht erst so überdrehen lassen dass er runterkommen muss. Scheinbar sind derartige Spaziergänge für ihn zu aufregend und genau da würde ich dann was ändern.
-
-
Liest sich ein wenig so, als ob er noch nicht gelernt hat, mit Frust umzugehen.
Was machst Du denn, wenn sich beim Spaziergang derart "aufregt" und bellt?Da wird er sich wohl hochgeputscht haben.
Deshalb fällt es ihm auch schwer, danach Ruhe zu halten.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Bring ihm doch bei, dass er die Hündin nicht belästigen soll
-
Zitat
Bring ihm doch bei, dass er die Hündin nicht belästigen soll
Ja das würde ich auch gerne. Es ist nur etwas schwierig. Er ist im Moment wieder an der Schleppleine. War ne Weile schon frei aber er hört nicht mehr wenn man ihn zurück ruft. So und die Hündin läuft frei. Je öfter ich ihn von ihr weg hole, desto mehr versucht er es dann auch und wird grantig...
Ich glaube nicht das die Spaziergänge schuld sind... Würden wir jetzt statt zu meinen Schwiegereltern zu gehen direkt nach Hause gehen, dann würde er das nicht machen. Ich denke es liegt an der Umgebung, den mehreren Personen und der Hündin das er so abdreht, meint sich das da erlauben zu können. So könnte ich mir das jedenfalls vorstellen.
Übungen während des Spaziergangs machen wir und auch Stöcken werfen. Er frisst gerne ne Weile drauf herum, dann ist er abgelenkt und lässt Gora in Ruhe. Wenn andere Hunde vorbeikommen die an der Leine sind und er nicht hin darf, dann versucht er es kurz darauf meist wieder bei der Hündin, wohl aus Frust. Er reagiert eh sehr heftig auf andere Hunde. Heult und Jault rum, springt in die Leine, kreischt extrem laut... -
Zitat
Übungen während des Spaziergangs machen wir und auch Stöcken werfen. Er frisst gerne ne Weile drauf herum, dann ist er abgelenkt und lässt Gora in Ruhe. Wenn andere Hunde vorbeikommen die an der Leine sind und er nicht hin darf, dann versucht er es kurz darauf meist wieder bei der Hündin, wohl aus Frust. Er reagiert eh sehr heftig auf andere Hunde. Heult und Jault rum, springt in die Leine, kreischt extrem laut...
Das sind so alles Dinge, wo er eben extrem hochfährt.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich würde erst Mal an dem Problem arbeiten und solange die gemeinsamen Spaziergänge auslassen.
Hört sich wirklich übel stressig an :/ Der tut mir richtig leid.
Und Stöckchen hetzen würde ich ganz schnell von der Beschäftigungsliste streichen. Du möchtest, dass Dein Hund sich beherrscht und lässt ihn (gefährliche) Stöcke hetzen. Das passt nicht zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!