Welpe und das Geschäft in der Nacht

  • 20 h bis 6h oder 7h morgens ist in dem Alter von einem Welpen kaum zu schaffen. 23h bis 6h geht meist problemlos. Unsere beiden Welpen aus dem letzten Wurf sind jetzt knapp 16 Wochen und auch da schaffen sie es von 22h bis 6 h, gehe ich früher ins Bett muss ich morgen putzen :D
    Auch das plötzliche Allleinsein über Nacht ist stressig für ein Baby, wenn er im Wintergarten schlafen soll, dann wird es nichts helfen und Du mußt Dir mal für ein paar Tage eine Liege dorthin stellen und mit ihm dort schlafen.
    Für einen Welpen in diesem Alter ist Alleinbleiben, egal ob Tags oder Nachts ein existentielles Problem, in der Natur würde er Gefahr laufen, Beute von Jägern zu werfen, also sucht er mit aller Macht seine Familie und ist kreuzunglücklich.....
    Du würdest ihn doch tagsüber auch keine 10h allein lassen - oder??? Also entweder wieder mit zurück ins Schlafzimmer oder beim Welpen im Wintergarten schlafen, sonst stehen die Chancen gut auf einen Welpen mit totaler Trennungsangst und Dauerjaulen, er überhaupt nicht mehr allein sein kann.
    Gerade die Kleinhunde sind mental erst später erwachsen wie die Großen und brauchen länger, diese Dinge in Ruhe zu lernen.

  • Zitat

    Das mit dem alleine lassen haben wir natürlich auch geübt. Also die Zeiten immer ein bisschen verlängert. Denke er kommt damit ganz gut klar.
    Ich werde wohl die nächsten Tage mal auf der Couch im Wohnzimmer schlafen. Das ist direkt neben dem Wintergarten. Hoffe er tapst dann laut genug rum. ;-) Und das Fressen werde ich ihm dann auch zu bestimmten Zeiten geben. Hatte es schon mal probiert, aber da hat er immer nur sehr wenig gefressen. Aber wenn er richtigen Hunger hat, wird er schon zulangen.


    Wie sage ich immer, es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert. :D
    Wenn er zu den Zeiten, die du festlegst, nicht frisst, ist das Pech. Er hat ein paar Stunden später ja wieder die Gelegenheit. Ein Malteser ist ja auch ein kleiner Hund. Der schaufelt keine großen Mengen in sich rein. :)
    Und wo bleibt die Motivation für Futter zu arbeiten, wenn es sowieso jederzeit zur Verfügung steht. Wir würden ja auch nicht zur Arbeit gehen, wenn wir den Lohn auch so bekommen. Ach schön wärs. :D

  • Natürlich bleibt er tagsüber nicht so lange alleine. Dann hätten wir uns auch keinen Hund angeschafft!
    22 Uhr bis 6 Uhr klingt gut....denn bei uns ist es 20 Uhr bis 4 Uhr (bin Frühaufsteher)! Aber wenn er will, schläft er auch von 20 Uhr bis 7:30 Uhr! Er kann es, aber ist wohl wirklich mit dem alleine sein überfordert.


    Ich werde jetzt das Futter zu bestimmten Zeiten reichen und bei ihm schlafen. Zumindest im Wohnzimmer mit geöffneter Tür zum Wintergarten.

  • Genau, mach das erst mal.. mit der Zeit kannst dich ja immer weiter von ihm "entfernen", wenn du merkst, dass es gut klappt.


    Würde mich freuen, wenn du in ein paar Tagen mal berichtest, wie es so läuft. :)

  • Zitat

    Und das Fressen werde ich ihm dann auch zu bestimmten Zeiten geben. Hatte es schon mal probiert, aber da hat er immer nur sehr wenig gefressen. Aber wenn er richtigen Hunger hat, wird er schon zulangen.


    Vielleicht solltest Du mal das Futter wechseln. Welche Sorte fütterst Du?
    Ein Welpe ist eigentlich immer hungrig, alleine schon, weil er wächst. Das Futter sollte ihm unbedingt schmecken.


    Zitat

    Wie sage ich immer, es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert. :D
    Wenn er zu den Zeiten, die du festlegst, nicht frisst, ist das Pech.


    Solche Tipps solltest Du nicht geben. Es geht hier um die gesunde Entwicklung eines Welpen.
    Ein Welpe sollte nicht hungern. Ein hochwertiges Futter und davon eine ausreichende Menge ist wichtig für ein gesundes Wachstum.

  • Zitat

    wenn sie ihm jetzt was andere (besseres) anbieten, weil er das nicht frisst, ziehen sie sich einen Mäkler heran, das ist auch nicht besser.


    Ein Welpe von 13 Wochen testet bestimmt nicht aus, ob es etwas besseres gibt.
    Übernimmst Du die Verantwortung, wenn der Welpe gesundheitliche Schäden bekommt, weil er mangelernährt wurde???? Das geht ganz fix im Wachstum.

  • Das mit dem Napf leer fressen hat sich bei uns durch einen Futter wechsel erledigt. Da war er dann ganz gierig drauf
    :D
    Mein Welpe hat mit 10 bis 11 Wochen alleine im Wohnzimmer geschlafen. Er kam am Abend so kurz vor 10 nochmal raus und dann in den Kennel, da wir noch TV schauten war er bis er schlief nicht allein. Im Moment sägt er friedlich im Wohnzimmer in seiner Kudde. Er ist jetzt 4 1/2 Monate.


    LG Jasi
    vom Handy

  • Natürlich soll der Welpe nicht hungern. Aber wenn bisher das Futter zur freien Verfügung stand, kann es schon sein, dass er jetzt mal schmollt, wenn es nur ne bestimmte Zeit da steht.
    Meine Meinung ist einfach, dass ein gesunder Hund sich das, was er braucht, schon holt. Auch wenn das Futter jetzt nicht sein Liebstes ist. Er frisst es ja.
    Wenn man seinem Hund was Gutes tun möchte, kann man natürlich auch mal was anderes versuchen.
    Und dass Nassfutter lieber als Trockenfutter gefressen wird, überrascht ja wohl keinen von uns. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!