Welpe und das Geschäft in der Nacht

  • Hallo zusammen,


    wir haben einen 13 Wochen alten Malteser Rüden. Die ersten 3 Wochen hat Kalle bei uns im Schlafzimmer in einer Box geschlafen, dass wir mitbekommen, wenn er raus muss. Nun ist er in den Wintergarten umgezogen. Dies ist auch der Ort, wo er bleiben muss, wenn wir mal weggehen. In der Box hat er es schon geschafft die ganze Nacht nicht raus zu müssen. Jetzt nach der 2. Nacht hat er sein Geschäft (beides) im Wintergarten verrichtet. War ich zu blauäugig zu glauben, dass er die Nacht schon durchhält!? Sollte ich vielleicht lieber bei ihm in der Nähe schlafen um mitzubekommen wenn er evtl raus muss?! Er ist sonst eigentlich stubenrein. Kann ich davon ausgehen, dass es ein "Versehen" von ihm war und er in der nächsten Zeit durchschläft und kein Geschäft im Wintergarten macht. Oder wird es für ihn eher zur Normalität?! Das will ich auf jeden Fall verhindern. Er soll durchhalten bis zum nächsten morgen!


    Ich freue mich auf eure Antworten
    Greetz Rippi

  • Hallo
    warum hast du ihn denn in den Wintergarten verbannt wenn
    es bis jetzt so gut geklappt hat? Hat er sonst die Nacht durch
    geschlafen? Was spricht dagegen ihn in deiner Nähe zu lassen?
    Liebe Grüße

  • Es soll keine Verbannung sein. Der Wintergarten soll sein Reich werden. Durch unterschiedliche Zeiten, wo wir aufstehen, würde der kleine nicht in Ruhe schlafen können. Ich weiß, viele können das nicht verstehen, aber für uns ist das die beste Lösung und mit Sicherheit nicht der große Alptraum für den Kleinen.


    Achja...durchgeschlafen hat er noch nicht regelmäßig!


    Greetz Rippi

  • Ist es nicht im Wintergarten zu der Jahreszeit zu kalt? Oder wird dort bei euch auch geheizt?


    Wenn der Kleine plötzlich wieder sein Geschäft in der Nacht verrichtet, kann das sowohl daran liegen, dass er nachts noch nicht komplett einhalten kann, als auch daran, dass er vermutlich total gestresst ist, weil er jetzt auf ein mal alleine, ohne euch in seiner Nähe, schlafen muss.


    Wenn er Nachts noch nicht mal komplett durchschläft, würde ich ihn vorerst noch in deiner Nähe schlafen lassen.
    Später, wenn das dann klappt, kann man ihn langsam an den Wintergarten gewöhnen.


    Wann geht ihr denn das letzte mal mit ihm raus und wann morgens wieder?


    Wie habt ihr ihn an den Wintergarten gewöhnt? Einfach in die Box "gepackt" und das wars, oder wie?



    LG

  • Ich finds jetzt nicht so tragisch, dass ein Hund nach einer gewissen Zeit auch außerhalb des Schlafzimmers schläft. Ich denke allerdings bei Euch ist es einfach noch zu früh. Zum Einen kann er mit 13 Wochen seine Blase bzw. den Darm noch nicht zuverlässig kontrollieren, zum Anderen denke ich, dass er aufgrund der Kürze der Zeit die er bei Euch ist und aufgrund seiner jungen Alters noch ein Problem mit dem Alleinbleiben hat. Der Stress den das auslöst schlägt sich dann zusätzlich im Absetzen von Kot und Urin nieder.


    Euer Welpe braucht momentan noch die Geborgenheit der Familie.


    Viele Hunde - und natürlich vorallem Welpen - kommen mit dem Alleinlassen in einem Raum genauso wenig klar wie dem kompletten Alleinlassen im Haus/in der Wohnung. D.h. auch dieses Alleinlassen im Raum musst Du langsam aufbauen. Tagsüber immer mal wieder im Wintergarten z.B. was zu knabbern geben und 5 Minuten raus gehen, damit er merkt, dass Du immer zurück kommst.


    Was Du meiner Meinung nach machen solltest - egal ob jetzt oder später - ist ihn nachts nicht einfach allein im Wintergarten lassen. Nach Möglichkeit solltest Du die ersten Wochen bei ihm schlafen damit er sich mit Deiner Hilfe an den neuen Schlafplatz gewöhnen kann. Zunächst die ganze Nacht und dann mal nur noch die halbe Nacht (z.B. Wecker stellen und dann nach Mitternacht ins eigene Bett gehen) so dass er sich langsam daran gewöhnen kann und nicht gleich eine ganze Nacht alleine im Wintergarten bleiben muss.

  • Unser Welpe schläft im Wohnzimmer, die ersten Wochen sogar im Kennel. Ich habe die ersten Nächte auf der Couch geschlafen und eine Hand in den Kennel gestreckt.
    CJ stört es nicht wenn mein Mann um 3 uhr zur Arbeit geht, unseren Retriever hat das auch nicht gestört und der hat im Schlafzimmer geschlafen.
    Kennt der Hund den Wintergarten?
    Hast du vielleicht sonst noch etwas umgestellt? Futter z. B.


    LG Jasi
    vom Handy

  • Mit 13 Wochen kann ein Hund seine Blase noch nicht zuverlässig kontrollieren. Zuverlässig stubenrein kann er also rein körperlich noch gar nicht sein. Also ja, die nächsten Wochen würde ich auf jeden Fall noch in seiner Nähe schlafen.
    Hinzu kommt, dass er höchstwahrscheinlich arg gestresst ist nachts, wenn du ihn von einer Nacht auf die andere plötzlich alleine im Wintergarten lässt.
    Sowas muss langsam aufgebaut werden. Das heißt, am Anfang steht das Körbchen neben dem Bett. Dann wandert man langsam immer weiter zur Tür, dann vor die Tür (dafür kann man dann auch gut ein Babygitter verwenden, dann muss er draußen bleiben aber sieht euch noch) und so weiter bis du im Wintergarten ankommst.
    Er ist ein Baby und wird plötzlich vom Rudel verstoßen. Was denkst du, wie er sich jetzt fühlt nachts? Kein Wunder, dass er reinpinkelt.
    Ich finde es übrigens am schönsten, wenn der Hund mit im Schlafzimmer schläft. Und Hazel stört es kein bisschen, wenn wir früh aufstehen oder wenn wir nachts mal raus müssen. Die bewegt sich erst, wenn der Wecker klingelt und sie weiß, dass es jetzt rausgeht. Sowas lernen Hunde schnell. Und ich finde es klasse, wenn mich morgens als erstes mein Hund schwanzwedelnd begrüßt. :D

  • Vielen Dank für eure netten Antworten. Und danke auch, dass ihr nicht gleich auf mich einprügelt weil mein Hund nicht im Schlafzimmer schlafen darf. :gut: Wir wollen es nunmal nicht und das sollte man auch akzeptieren.


    Also der Wintergarten ist natürlich beheizt und er kennt ihn auch schon sehr gut. Dort steht auch sein Fressen und seine Kuschelhöhle in der er schlafen soll. Auch tagsüber war er schon öfter dort alleine und hat nichts angestellt. Es ist vielleicht wirklich zu hart für ihn, dass er gleich eine ganze Nacht alleine bleiben muss. Vielleicht sollten wir uns in der Nacht einen Wecker stellen und einmal/zweimal mit ihm rausgehen und diese Zeit dann immer weiter nach hinten verlagern. Er kann durchschlafen, dass hat er schon bewiesen. 10 Stunden waren kein Problem. :D
    Da wir ziemliche Frühschläfer sind, kommt der Hund das letzte mal so gegen 20 Uhr raus. Ist das evtl. zu früh?
    Auch mit dem Fressen bin ich mir nicht so sicher. Er bekommt Trockenfutter. Dies steht den ganzen Tag da. Er teilt sich das schön ein und frisst wann er will. Die Tierärztin meinte es sei super so. Aber vielleicht kann man mit festen Futterzeiten das ganze besser kontrollieren?!


    Greetz Rippi

  • Also jetzt gehe ich mit Hazel auch das letzte Mal gegen 20 Uhr raus und unter der Woche stehen wir um 6 Uhr auf. Am We schlafen wir auch mal bis 8 Uhr. Aber Hazel ist jetzt 7 Monate alt. :)
    Mit 13 Wochen finde ich das noch ein bisschen lang. Wenn er es schon durchhält, ist das toll, aber ich würde mich noch nicht darauf verlassen.
    Ich würde mir keinen Wecker stellen. Schlaf in seiner Nähe, dann merkst du, wenn er unruhig wird. So haben wir es bisher bei allen Hunden gemacht.
    Auch das Alleinebleiben über Tag muss übrigens langsam aufgebaut werden. Weil du geschrieben hast, er wäre schon öfters alleine geblieben. Dass er nichts "anstellt" heißt nicht, dass er keinen Stress hat. Den Stress siehst du nur nicht. Für das Rudeltier Hund ist das Alleinebleiben erstmal was total Widernatürliches.


    Was das Fressen angeht, ich halte nichts davon, wenn ein Hund den ganzen Tag sein Fressen zur freien Verfügung hat. Erstens weil man die Zeiten, zu denen er muss, dann ungefähr kennt. Und zweitens weil ich hier die Ressourcen verwalte und Hazel sich einen Teil des Futters auch erarbeiten muss in kleinen Übungen. Das stärkt die Beziehung zu einander.
    In dem Alter habe ich Hazel noch drei mal am Tag gefüttert. Ab 6 Monaten bekam sie nur noch zwei Mal am Tag und so wird es auch bleiben. Wie gesagt einen Teil des Trockenfutters behalte ich ein. Den muss sie sich auf dem Spaziergang oder in Übungen zu Hause verdienen.

  • Das mit dem alleine lassen haben wir natürlich auch geübt. Also die Zeiten immer ein bisschen verlängert. Denke er kommt damit ganz gut klar.
    Ich werde wohl die nächsten Tage mal auf der Couch im Wohnzimmer schlafen. Das ist direkt neben dem Wintergarten. Hoffe er tapst dann laut genug rum. ;-) Und das Fressen werde ich ihm dann auch zu bestimmten Zeiten geben. Hatte es schon mal probiert, aber da hat er immer nur sehr wenig gefressen. Aber wenn er richtigen Hunger hat, wird er schon zulangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!