RTL - SternTV - 22:15Uhr - "Hunde-Qualzuchten"
-
-
Ich fand den Tierarzt klasse und was er sagt, ist doch richtig! Kein Mensch, der sich ernsthaft für die Gesundheit der Tiere interessiert, kann guten Gewissens eine Rasse wie den Mops kaufen, die einfach völlig deformiert gezüchtet ist. Diese Hunde dürfte es - ebenso wie einige andere Rassen - schlichtweg überhaupt gar nicht geben und der eigentliche Skandal ist doch, dass da ein sich selbst als seriös darstellender Verein hinter steckt und diese hirnrissigen Zuchten auch noch weiter fördert. Insofern finde ich dei VDH Kritik auch berechtigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also der VDH wurde hier schon massiv angegriffen. Trotzdem muss ich ehrlich sagen, dass ich es ganz gut finde das Züchter vom VDH auch einmal kritisch betrachtet werden.
Ich persönlich habe meine. Labrador auch von einer Hobbyzucht und musste mir ständig anhören, dass die Hunde ALLE krank sind und man als Hundebesitzer verantwortungslos ist wenn man keinen Hund aus dem VDH nimmt.Dabei will ich keinesfalls sagen das alles schlecht ist. Der Beitrag regt für Laien einfach ein kritisches herangehen auch bei so einem Verband an.
-
Nö. Ich könnte bei meiner Rasse ohne jemals auf ner Ausstellung gewesen zu sein dennoch in die Zucht gehen, wenn also alle Richter meinen Hund zu leicht oder abseits des Trends finden geht das dennoch. Weil es bei uns einen Formwert gibt, da wird der Hund alleine! und in entspannter Umgebung beobachtet und begutachtet, und da geht es nicht ums korrekte Stehen, sondern ob er Maßtechnisch in den Standard fällt und ob er halbwegs aussieht wie ein Rassehund dieser Rasse eben aussieht. Wenns da ne gute Brandbreite gibt, geht eigentlich alles durch, was keine Fehler hat.
Und die Aussage, dass die Standards doof sind ist auch Unwissenheit. Vor allem die zitierte Stelle mit dem kompakten Körperbau... ähm den kann man auch ganz normal auslegen und nicht so provokant wie der Herr Tierarzt das macht. -
Ich fand den Denkanstoß durchaus gelungen. Es ging ja nicht speziell um VDH-Qualzuchten, der Mops stammte ja aus einer anderen Zucht. Es ging einfach darum, dass gerade Möpse lebensbedrohlich 'verzüchtet' werden. Kennt ihr einen Mops, den man nicht schon aus drei Kilometern Entfernung hört...?! VDH-Anhänger ziehen sich hier aber ganz schön die Jacke an...
-
Zitat
KEINER(!!!) meiner Freunde hat Ahnung von Hunden, die würde restlos alle kaufen vom Vermehrer weil billig, die glauben sowas SOFORT! Weil sie keine Ahnung haben und es eben NUR ein Hund ist!
"Papiere brauch ich doch ned will ned züchten" is mit das Argument Nr 1! Es hat kaum einer Bock sich zu informieren und wenn man keine Ahnung hat ist es auch schwer durchzublicken mit den ganzen Ahnen Sachen und Co! Ich traue keinem meiner Freunde zu einen guten von einem schlechten Züchter zu unterscheiden. Selbst wenn man die Eltern ned sieht is das kein Grund das Alarmglocken angehen bei denen. Und das sind alles normale Menschen, von Lehrer über einzelhandelkaufman bis zur 40 jährigen Mutter... Also keine "dummen assis die keine Ahnung vom leben haben".Wirklich informieren sich doch echt nur so verrückte wie wir oder jemand der dann schon nen kranken Hund hat und durchdreht!
Dito. bis auf die die ich HIER im Forum kennengelernt habe, würden ausnahmslos ALLE sich da weniger gedanken drum machen als beim Kauf eines paar Socken... selsbt mein Mann. Der hält mich ja immernoch für bescheuert obwohl er mittlerweile auch was dazugelernt hat.
-
-
Zitat
Ich fand den Tierarzt klasse und was er sagt, ist doch richtig! Kein Mensch, der sich ernsthaft für die Gesundheit der Tiere interessiert, kann guten Gewissens eine Rasse wie den Mops kaufen, die einfach völlig deformiert gezüchtet ist. Diese Hunde dürfte es - ebenso wie einige andere Rassen - schlichtweg überhaupt gar nicht geben und der eigentliche Skandal ist doch, dass da ein sich selbst als seriös darstellender Verein hinstellt und diese hirnrissigen Zuchten auch noch weiter fördert. Insofern finde ich dei VDH Kritik auch berechtigt.
-
Zitat
Ist doch nicht dein Ernst jetzt, oder? Beides ist doch untrennbar miteinander verbunden.
Nein ist es nicht. Man braucht meist nur eine Beurteilung, dass alles rassetypisch ist (und dabei geht es nicht um länger oder kürzer) und manchmal auch eine bestimmte Beurteilung bei einer Ausstellung, die aber auf jeden Fall zu holen ist, auch wenn man nicht den Mops mit kürzester Nase hat oder wie ich z.B. einen Golden Retriever der eben nicht breit und hell ist. Gibt ja auch Arbeitslinien im VDH, die man teilweise kaum noch mit den Showlinien vergleichen kann und die trotzdem unter VDH eine Zuchtzulassung bekommen. Diese Hunde sieht man höchstens einmal auf den Ausstellungen und danach nur noch bei Workingtests.
Man muss diesen Championwahn nicht mitmachen als VDH-Züchter!
-
"Ich fand den Denkanstoß durchaus gelungen. Es ging ja nicht speziell um VDH-Qualzuchten, der Mops stammte ja aus einer anderen Zucht."
Wurde doch ganz flott und mit viel Spott unter den Teppich gekehrt. Von Hallaschka, und auch vom Tierarzt.
Diskutiert man so? Anbrüllen, nicht ausreden lassen?
"VDH-Anhänger ziehen sich hier aber ganz schön die Jacke an..."
Ich bin kein VDH-Anhänger.
-
Och dann gucken wir doch mal die "ketzerischen" Fragen an:
Bisher habe ich keinen Rassestandard gelesen, der ein Problem darstellen würde. Die Frage ist doch immer, wie man den jeweiligen Standard auslegt. Bleibt man nur beim DSH, dann entsprechen die aktuellen Siegerhunde diesem Standard nicht alle. Und da meine ich nicht die Dinge, die man auslegen kann, sondern festgelegte Maße.
Der VDH ist nicht für seine Richter verantwortlich. Die "arbeiten" sich in den Rassehundezuchtvereinen hoch und sind in ihrer Entscheidung frei. Und wenn ich mit aktuelle deutschen Richter beim Mops beispielsweise ansehe, dann legen die viel Wert auf Nase, Faltenbildung, Atmung und Gangwerk auch nach längerer Laufzeit. Aber das wird nicht gezeigt, herangezogen werden die Verhaltensweisen von vor 10 Jahren.
Und, ja, natürlich ist in der FCI/dem VDh nicht alles ok. Nur ist es das beste, was da ist, die anderen sind leider deutlich schlechter. Und wer sorgsam sucht, der findet auch einen guten Hund bei jeder Rasse. Eventuell einen Hund, der noch Einschränkungen hat, aber das ist eben ein Stück des Weges in die richtige Richtung. Nur das erfordert mindestens den Aufwand, der sonst betrieben wird, um eine Waschmaschine oder ein Auto zu kaufen.
-
Zitat
Haltet ihr all eure Mitmenschen für so hirnverbrannt dass sie sich tatsächlich nur merken, der VDH wäre scheiße? Ich glaube nicht! Ein bisschen Hirn zur eigenen Meinungsbildung sollte man seinen Mitmenschen schon zugestehen.
Ja, ich finde den Tierarzt auch sehr heftig in seinen Aussagen - aber: Wird alles schöngeredet wird hier furchtbar gemeckert. Wird klartext gesprochen wird hier doch auch nur gemeckert.
Ich halte meine Mitmenschen übrigens nicht für völlig hirnverbrannt, sodass diese alles unreflektiert übernehmen was im Fernsehen gesagt wird. Meine Mitmenschen können sich durchaus eigene Meinungen bilden.
Ich arbeite in den Medien und ich sage Dir, die Naivität kennt absolut keine Grenzen
Und wie extrem Medien Glauben geschenkt wird, das kann man sich manchmal nicht wirklich vorstellen. Ich habe in der Online Redaktion gearbeitet und arbeite jetzt im Radio - und was man da für Erfahrungen macht, das willst Du nicht wissen.
Das gilt nicht für alle, natürlich nicht, aber ich glaube während ich die Menschen eher unterschätze, überschätzt Du sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!