Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ich würde das aber nicht unterschätzen, dass sich ein Welpe einiges vom Althund abschauen kann und dabei denke ich gerade daran, dass du ja sehr oft schreibst, dass Emil in vielen Situationen herumkreischt - und dann hast du das evtl. x2 an der Leine.


    Davor hatte ich etwas Respekt, als Ayden einzog. Disney bellte gerne fremde Leute an die mich ansprechen, wacht zuhause, findet andere Personen total überflüssig. Ayden hat sich absolut nichts davon abgeschaut, der findet jeden Mensch toll, versteht meistens nicht, warum Disney bellt usw.

    Bei einem LHC hätte ich da weniger Angst, die wenigen die ich besser kenne, lassen sich nicht von Disney's Gekläffe beim Spaziergang anstecken.

  • Ich würde das aber nicht unterschätzen, dass sich ein Welpe einiges vom Althund abschauen kann und dabei denke ich gerade daran, dass du ja sehr oft schreibst, dass Emil in vielen Situationen herumkreischt - und dann hast du das evtl. x2 an der Leine.

    Die Gefahr besteht, das ist klar. Auf jeden Fall ein Grund sich keinen zweiten Sheltie zu holen xD . Emil hat sich auch einiges Unerwünschtes von Chica abgeschaut, vor allem dass Menschen doof sind. Ein Grund, warum an kurzer Leine inzwischen einzeln gegangen wird. Und das würde ich mit einem Welpi diesmal von Anfang an so machen. Emil hat auf den Einzelspaziergängen und mit Z&B diese Macke schnell abgelegt. Nur zuhause ist es manchmal schwierig, weil Chica territorial ist und Emil sehr verunsichert darauf reagiert. An der Leine bellt Emil nur noch sehr selten. Und wenn, dann kurz beim Losgehen. Meist bellt er bei Überforderung im Freilauf (Hundebegegnungen, die irgendwie doof sind), oder vor dem Gassi zuhause.
    Also ich werde das Risiko wohl eingehen, da ich wirklich denke wenn Emil alleine mit mir ist, das wäre ungut für uns beide.
    Ich würde dann viel häufiger solo Gassi gehen. Inzwischen mache ich das ja hier auch und das hat viel Stress und negative Dynamik raus genommen. Hätte ich von Anfang an so machen sollen und würde ich eben auch mit dem Welpen von Anfang an so machen. Vllt wirds auch kein Welpe, sondern was erwachsenes, mal sehen.

  • Ich würde das aber nicht unterschätzen, dass sich ein Welpe einiges vom Althund abschauen kann und dabei denke ich gerade daran, dass du ja sehr oft schreibst, dass Emil in vielen Situationen herumkreischt - und dann hast du das evtl. x2 an der Leine.

    Ich hatte anfangs auch total Angst, dass Frodo sich jeden Mist von Finya abschaut. Er hatte auch zwischendurch Phasen, wo er da sehr arg miteingestiegen ist und ich wirklich Finya kontrollieren musste, damit er auch aufhört.
    Inzwischen ist das schon viel weniger geworden und alleine zeigt der sowieso rein gar nichts von Finyas Macken.

    Es kommt letztlich eh immer anders als man denkt, musste ich feststellen :lol:
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich später mit nem Welpen zu Frodo zwei Kläffer an der Leine habe. Wahrscheinlich ist es am Ende ein Kläffer und ein xy...so what...werde ich auch noch überleben xD

  • Ich gebe zu Bedenken, dass es auch durchaus andersrum sein kann und der Althund sich doofe Angewohnheiten vom neuen Hund abschaut :headbash:
    Bei uns ist es das Bellen, wenn jemand an der Tür ist. Rosi hat das früher nie gemacht. Flynn macht es leidenschaftlich gerne. Jetzt bellt Rosi halt auch einfach mal mit. Anstatt sich das ruhige und gelassene Verhalten von Rosi abzuschauen, darf ich jetzt also mühsam beide trainieren :roll:

  • Ja offenbar kann alles und muss nix.
    Chica hat sich von Emil nix abgeguckt. Sie ist draußen zwar ganz gerne in seinem Schatten unterwegs und hat es gerne, wenn er ihr fremde Menschen und Hunde vom Hals hält, aber ihr Verhalten hat sich nicht geändert, seit er da ist. Sie kläfft wenns klingelt, hat sie schon immer, und das wars. Die Kommentiererei von Emil geht ihr eher auf den Wecker.
    Emil ist gerne auf ihre Keifferei im Dunkeln eingestiegen, wenn wir abends das letzte Gassi hatten und Chica Angst hatte. Jetzt gehe ich da mit ihm alleine und Chica macht im Garten Pipi. Hat eine Weile gedauert, bis er sich dann nicht mehr gegruselt hat, aber jetzt sind fremde Menschen mit Mütze und Kapuze im Dunkeln egal.

  • Ja ich denke auch, alles ist möglich und so richtig vorhersehen kann man das halt nicht, was sich wer von wem abschaut oder ob überhaupt. So ein bisschen Einfluss hat man da als HalterIn ja eh auch immer noch drauf mit Erziehung und so :D

  • Ich denke die Gefahr das sich Hunde etwas "abschauen" ist vor allen Dingen dann gegeben, wenn sie beide ähnliche Typen sind.

    Das glaube ich auch. Wobei da halt auch die Frage wäre, ob der zweite sich nicht auch von allein so entwickelt hätte.

    Mein jüngerer 1000Volt-Hund hat sich leider nix von der Tiefenentspanntheit des Großen abgeguckt. Aber auch nix anderes.


    Ich könnte mir einen Collie zu Emil gut vorstellen :bindafür: Das sind ja auch eher filigrane, nette Hunde.

  • @wiejetztich ja, das ist meine Hoffnung. Endlich wieder was größeres (mag lieber große Hunde, eine kleine Rasse habe ich gewählt, weil Chica ja so ein Zwerg ist und schon so alt), aber eben eine eher höfliche Rasse. So erlebe ich die Collies, die ich so treffe. Emil ist auch ein höflicher Hund und eher vorsichtig, das sollte also passen.

    Aber Chica wird mir schon noch ne Weile erhalten bleiben. Sie bekommt jetzt endgültig ausschließlich Nierenfutter, ihre Nierenwerte sind ziemlich grottig. Aber damit sollte sie noch deutlich älter werden.

  • Ich gebe zu Bedenken, dass es auch durchaus andersrum sein kann und der Althund sich doofe Angewohnheiten vom neuen Hund abschaut :headbash:
    Bei uns ist es das Bellen, wenn jemand an der Tür ist. Rosi hat das früher nie gemacht. Flynn macht es leidenschaftlich gerne. Jetzt bellt Rosi halt auch einfach mal mit. Anstatt sich das ruhige und gelassene Verhalten von Rosi abzuschauen, darf ich jetzt also mühsam beide trainieren :roll:

    Stimmt. Finya hat früher oft verpennt, wenn ich sie allein gelassen habe und wieder gekommen bin. Da Frodo mein Wiederkommen immer laut bellend ankündigt, ist sie jetzt auch jedes Mal total aufgeregt :roll:


    @physioclaudi
    Das braucht dann aber schon nen Tricolor Collie. Das wäre dann ein super süßes Duo . Da käme sicher immer die Frage, ob das Vater und Sohn sind :lol:

    Ach ich überlege auch immer schon, was denn nach Finya mal einziehen wird (und desto länger ich überlege, desto weniger weiß ich das eigentlich, weil es so viele tolle Rassen gibt und die alle so unterschiedlich sind...Probleme über Probleme :ugly: ), aber letztlich will ich die verrückte Plüschziege doch noch wenigstens 10 Jahre an meiner Seite haben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!