Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Puh, wir hatten heute Abend eine blöde Situation.
    Meine 3 Hunde waren im Kofferraum, als ich nach Hause kam. Plötzlich rannte ein Nachbar sehr aufgeregt mit seinem Hund an unserem Auto vorbei, woraufhin ich mich umdrehte und schaute warum er so rennt. Als ich sah, dass das Carport inklusive Auto meiner Nachbarn in Flammen steht, war ich natürlich auch von 0 auf 100 sehr aufgeregt und just in diesem Moment bekamen meine 3 Hunde sich im Kofferraum in die Haare. Das hatten wir wirklich noch nie. War es eine Kombi von "auf engem Raum sein" und "alle Menschen sind so arg hochgefahren" und vielleicht auch dem Feuer und dem aufgeregten Nachbarshund? Oder irgendwas anderes, woran ich gerade nicht denke?
    Ich mache mir keine Sorgen, es ging nicht lange, keiner hat was und nun ist auch alles wieder harmonisch zwischen den dreien aber Gedanken mache ich mir dennoch über die Situation :???:
    Natürlich ist mir klar, dass mir keiner sagen kann woran es lag aber hattet ihr ähnliche Situationen mit euren Hunden auch schon?

  • Brrrr, ich find alles mit Feuer ja immer sehr unheimlich.

    So hatte ich es noch nicht, aber vor ein paar Wochen bin ich mal aufgewacht, weil es so hell war... gaaanz langsame Reaktion, erst dache ich an Baustellenbeleuchtung, dann hab ich realisiert, dass es keine Baustelle zwischen zwei eng stehenden Einzelhäusern gibt, und dann hab ich gemerkt, dass es brennt. ERstmal ohne zu wissen wo, ich war in 10 sekunden hellwach. Es war "nur " der Mülleimer, der direkt an der HAuswand lichterloh brannte. War mit einigen Eimer Wassern erledigt. Aber meine beiden Hunde waren genauso schnell wie ich hellwach, komplett aufgeregt und sprangen bellend die Treppen hoch und runter.

    Wären sie in ein Auto eingesperrt gewesen, hätte es ziemlich sicher Zoff gegeben.

    Hunde leben schon so lange mit Menschen, ich glaub die Angst vor Feuer ist bei beiden ähnlich tief im Verhalten drin.

    Lg, Elzbeth

  • Ich kenne das. Malin neigt dazu, einen Hund, der sich aufregt auf engem Raum mit ihr, anzugehen. Also wenn ich einen Hund im Haus habe der sehr aufdreht weil sein Erzfeind am Haus vorbeigeht z.B., versucht sie zu maßregeln, und da kriegt man sich dann schonmal in die Wolle, wenn ich nicht schnell genug da bin. Das ist aber dann eher ein reinigendes Gewitter und hat nichts mit der weiteren Beziehung der Hunde untereinander zu tun. Warum sie das tut? Ich habe ehrlich null Ahnung. Sie hasst es irgendwie, wenn andere die Kontrolle über sich verlieren und meint, sie müsste das dann wieder unter Kontrolle bringen. Da gab's auch schonmal ein brüllendes Hundeknäuel für ein paar Sekunden.

  • Bei unseren knallt es öfters mal.

    Im Auto im Kofferraum sind sie deshalb immer nur zusammen wenn ich ne kurze Strecke fahre, da reicht ne Kombi aus schlechter Laune und 'hör auf zu bellen' aus, das Alana austeilt.
    Deshalb sind sie im Normalfall getrennt (Hundehänger) oder einer im Kofferraum, einer auf der Rückbank wenn ich nur die zwei Mädels dabei habe.

  • Mit Balou hat es öfter mal geknallt. Der neigte halt dazu seine Unsicherheit dann vor allem gern an Rhydian auszulassen. Deswegen habe ich auf engerem Raum (also sobald sie sich nicht aus dem Weg gehen konnten) immer Balou und die anderen zwei getrennt.
    Für Balou war das aber auch immer eine kurze Sache - solange auf den anderen eingeprügelt bis man getrennt hat, dann war für ihn in der nächsten Sekunde aber schon wieder alles in Ordnung :ugly: Also der war da nie nachtragend. Rhydian war von den Übergriffen irgendwann aber schon etwas angefressen, hat das aber so gelöst, dass er Balou in der Regel weiträumig aus dem Weg gegangen ist. Nur wenn Balou sich zB zu Rhydian auf die Couch gelegt hat, dann ist Rhydian auch geblieben. Rusty hats bei Balou genau so gemacht, obwohl der es nicht so oft abgekriegt hat.

    Zwischen Rusty und Rhydian passiert das gar nicht. Es kann höchstens mal sein, dass es sich hochschaukelt, wenn sie zB den ganzen Tag nichts los war und ich von der Arbeit komme und sie mich über-stürmisch begrüßen. Oder wenn sie am Hundeplatz länger warten musste und dann nochmal rennen dürfen, dann werden beide gerne mal ZU grob miteinander und dann sagen sie sich da auch Bescheid.
    Das läuft aber sehr "harmonisch" ab, also man kann es je nachdem sogar laufen lassen und sie regeln das tatsächlich sehr klar unter sich - also ohne sich zu zerfleischen xD Anderenfalls reicht ein knappes "Ey" und es ist wieder Ruhe.

  • Das letzte Mal hats geknallt als der Welpe einzog. Da sind sich die beiden Großen beim täglich abendlichen Napftausch über den leeren Napfen angegangen und ich hatte mal nen keiffenden Hündinnenhaufen.

    Ich tippe da bis heute auf den Stress des Welpeneinzugs, die waren halt beide geladen. Trotzdem spannend dass seither diejenige, ie zuerst fertig ist vom Vorraum ins Wohnzimmer geht und dort wartet bis die Näpfe getauscht werden..

  • Als ich "Ey!" rief war auch wieder Ruhe.
    Normalerweise sind die Jungs im Kofferraum und die Hündin auf der Rückbank in ner Box. Mein Auto ist aber in der Werkstatt, darum hatten wir das Auto meines Vaters, da waren alle hinten drin. Vielleicht spielte das auch mit eine Rolle.
    Wären es nur die Jungs gewesen, hätte es glaube ich nicht geknallt. Soweit ich sehen konnte, bekam die Hündin vom Schäfirüden auf die Mütze.
    Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte und denke auch, dass es bei gewissen charakterlichen Konstellationen und gewissen Außenreizen dazu auch einfach mal passieren kann. Hauptsache keiner hat was und danach sind sie sich wieder Grün miteinander :)

  • Genau so seh ich das auch.
    Hier kriegt der Herder öfter mal von Bonnie eine am Deckel. Und die wiederum macht der ganz Kleinen regelmäßig die Hölle heiß.
    Trotzdem passts grundsätzlich. Sind halt deutliche Hundetypen mit klaren individuellen Grenzen..

  • Hmm ich zoffe mich auch mal mit meiner Familie oder Freunden.
    Genau so haben die Jungs auch mal ne Meinungsverschiedenheit.

    Solange sie sonst friedlich zusammenleben ist für mich alles normal und nicht besorgniserregend.

    Gerade so ein enger Kofferraum und Stress. Da finde ich es nicht komisch, wenn es da mal knallt. Es kann ja keiner gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!