Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Hm, bei uns gab es ein- oder zweimal Zoff zwischen den Hündinnen. Sie sind ja auch nur einen Monat auseinander. Maya hat ihren Geltungsdrang etwas zu sehr ausgelebt und Nina ist eh die Freundlichkeit und Unterwürfigkeit in Person. Maya brauchte ein wenig Unterstützung von mir, um weniger zu dosieren. Von der Veranlagung her, wäre sie kaum eine Führungshündin, aber bei Nina bleibt ihr ja nichts anderes übrig, als die Führung zu übernehmen.
Meist nehme ich es ihr aber ab und sie dankt es mir! 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhundehalter- Laberthread.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf einem Level war zum einen körperlich gemeint, mit dem Sheltie meiner Schwester könnte ich es nicht verantworten, sowas ansatzweise laufen zu lassen.
Ansonsten ist Lucky absolut kein Führungshund, aber er braucht eben welche und unter den Hunden macht er derzeit noch diesen Job. Aber Logray sollte das irgendwann für ihn übernehmen und da wird dann nicht wirklich ohne Streit ablaufen. Oder Lucky behauptet sich eben weiterhin und behält das "Zepter" für sich.Letztendlich kuschen sie eh alle für Madame Katze, die darf nämlich alles

-
also zwischen 2 gleichen Hunden gäbs hier sicherlich auch mehr Zoff
Hier gehen allerdings beide Damen ihren Weg.
Luna macht manchmal Spielaufforderungen, ist etwas ruppig und laut (bäh, da wer 2. davon und es würde sich massiv hochschaukeln), aber Kira nimmt das gelassen hin.Dafür ist Kira ernsthafter. Wenn sie droht, dann ist es kein Spaß sondern Ernst für sie und sollte der andere Hund was dagegensetzen, kann es schon zu richtigem Ärger kommen.
Von daher ist diese Paarung toll so, wie sie ist
-
Zitat
Auf einem Level war zum einen körperlich gemeint, mit dem Sheltie meiner Schwester könnte ich es nicht verantworten, sowas ansatzweise laufen zu lassen.
Ansonsten ist Lucky absolut kein Führungshund, aber er braucht eben welche und unter den Hunden macht er derzeit noch diesen Job. Aber Logray sollte das irgendwann für ihn übernehmen und da wird dann nicht wirklich ohne Streit ablaufen. Oder Lucky behauptet sich eben weiterhin und behält das "Zepter" für sich.Letztendlich kuschen sie eh alle für Madame Katze, die darf nämlich alles

Muss da mal nachfragen - wie gesagt hier gibt es keine richtige "Rangstruktur" oder so.... Hier macht jeder so bisschen sein Ding und bei manchen Sachen ist die Kleine der Chef und bei anderen die Große... Kenn mich also nicht wirklich aus
Wenn du erwartest, dass sich bei deinen zweien der Spieß umdrehen wird früher oder später und wie ich das rauslese, ist das auch gewünscht? Wieso greifst du dann überhaupt ein? Wenn du immer eingreifst, dann kann es doch unter den Hunden gar nicht zu ner Klärung der Verhältnisse kommen - oder?
Also nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik oder so, sondern würd das nur gern verstehen, weil ich das ganz interessant finde, wenn da so richtige Strukturen da sind, die dann auch evtl. umgeworfen und so... -
Bei uns gibt es keinen Krach, das schlimmste was passiert ist mal ein kurzes Knurren wenn einer dem Snack vom anderen zu nahe kommt. Da wird der der zu nahe kommt von mir weggeholt wenn er nicht gleich reagiert. Auch rangkämpfe wird es nicht geben, dazu sind alle drei zu souverän. Milka als "Chefin" lässt sich auch mal auf ein Spiel ein zeigt aber klare Grenzen auf. Die Jungs finden sie toll und Ares liebt es z.B. Mit ihr zu kuscheln. Besser als Milka bin nur ich, mit mir will sich sowieso keiner anlegen und sie wissen auch dass ich unnötige kloppereien untereinander nicht dulde. Aber wie gesagt da haben sie auch kein Interesse dran. Hier werden solche Dinge einfach durch klare Körpersprache und drohen gelöst. Und alle drei akzeptieren es vom jeweils anderen, selbst wenn sie es sich bei ihm erlauben könnten die Warnungen zu ignorieren (Ares wäre körperlich deutlich unterlegen)
-
-
Das Ding mit Lucky ist, dass er null komma gar kein Führungshund ist. Er kann das einfach nicht, er braucht sie aber, zum einen natürlich von mir, zum anderen hilft es ihm aber auch, wenn da ein Hund ist, der ihm "sagt" er braucht sich nicht kümmern. Seine Leinenagression hat aufgehört, sobald ich ihm klar gemacht habe, dass ich mich darum kümmere und nicht er.
Daher war schon irgendwie die Idee, einen Zweithund dazu zu holen, der ihm diese Sicherheit gibt.
Laufen lassen habe ich das bisher noch nicht, weil es zum einen im Haus passierte, wo keiner sich ausweichen konnte, zum anderen ging es da darum, dass einer mich für sich beanspruchen wollte und das dulde ich hier nicht.
Ansonsten waren sie das eine Mal angeleint und vorgestern beim Gassi ging ein spielerisches Jagen auch in einen "Kampf" über, das haben sie alleine aufgelöst.
Im Grunde müsste ich es wirklich wohl einfach mal laufen lassen, hab mich bisher nur noch nicht getraut, wenn ich ehrlich bin. -
Ich würde das glaub ich auch nicht laufen lassen...Zumindest nich so, wie du Lucky und sein Bedürfnis nach einer klaren Führung beschreibst.
-
Im Grunde wird es sich eh mit der Zeit zeigen, ob sich da sowas wie ne Führung rauskristallisiert oder nicht. So wie es jetzt ist ist es auch okay, ich wäre für ein wenig hündische Unterstützung durchaus dankbar, aber wenn ich die def. gewollt hätte wäre ne Hündin eingezogen - die haben immer das Sagen

-
Wir gehören momentan auch zu den Mehrhundehaltern, da wir noch drei Wochen Linus zu Besuch haben. Dann insgesamt 5 Wochen lang.
In der Wohnung ist als super, da klappt es ohne Probleme. Draußen ist es allerdings kritischer...
Diego versucht nämlich mich bei der Erziehung zu unterstützen (wenn ich zB Nein sage und Linus das ignoriert)... Ich bin schon dabei Diego das abzugewöhnen und es wird auch immer besser. Aber auch sonst kippt ein Spiel schnell (von beiden Seiten aus) und dabei ist Linus halt leider ein größenwahnsinniger Terrier, der denkt das er genauso stark ist wie Diego.Da hab ich immer ein bisschen Angst, da dann 40 auf 12 kg treffen :/ von daher könne ich entspannter sein, wenn beide eine ähnliche Gewichtsklasse hätten.
-
So. Jetzt reichts, mehr gibbet nicht.... ernsthsft, ich hab es meinem Mann geschworen und ihm die Hand drauf gegeben, vier reichen.
habt ihr eigentlich eine "Obergrenze"? Also anzahlmäßig für die Hunde?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!