Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Hm, also wenn ich nur zwei Hunde da habe, dann kommen auch beide mit oder bleiben beide da.
Meine Hündin würde sicher gar nicht gut mit ganz allein klar kommen. Bei den Jungs weiss ich es nicht.
Da sie das aber eig. so gar nicht kennen und ich wegen Arbeit und Mietwohnungen auf gutes Allein bleiben angewiesen bin, mache ich keine Experimente.Habe ich meine drei da, kommt es schon mal vor, dass nur einer mitkommt. Ist aber eher selten.
So, ich bekomme Ende Juni evtl. für drei Wochen eine Pflegehuendin. Das wird sicher spannend *g*
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei mir sind auch entweder beide dabei oder beide alleine. :)
Ich könnte auch nur einen alleine lassen, aber erschließt sich mir nicht der Sinn. :)
-
Ja, machen das regelmäßig, z.B. wenn ich mit den zweien getrennt spazieren gehe, muss der andere eben solange alleine warten. Auch während der Läufigkeit müssen sie natürlich in getrennten Zimmern alleine bleiben.
Hund Nr. 1 bleibt eh super alleine, egal ob mit Zweithund oder nicht. Die Nr. 2 macht es nicht so gerne und hat bei der Züchterin mit vielen anderen Hunden zusammengelebt, aber gerade deshalb ist es mir wichtig, dass es für ihn normal ist auch mal ohne Gesellschaft daheim zu bleiben.
-
Ich hab dieses "Einen Hund allein Zuhause lassen" grad zwangsweise hier... Die eine ist verletzt und muss geschont werden. 14 Tage lang, jetzt sinds noch 7..... Unter der Woche bin ich dann mit beiden auch nur vier Mal die 15min Runde gelaufen, die die Verletzte laufen darf. Und jetzt am WE (wo das Wetter so toll ist und das WE sooo lang!!!!) hab ichs dann irgendwie übers Herz gebracht nur mit der Gesunden große Runden zu laufen. Ätzend. Ärgerlich... aber muss ja sein
Sonst spazier ich auch immer mit beiden zusammen und lasse keine allein Zuhaus. -
Zitat
Bei mir sind auch entweder beide dabei oder beide alleine. :)
Ich könnte auch nur einen alleine lassen, aber erschließt sich mir nicht der Sinn. :)
Sinn: Hündin geht liebend gerne unter Menschen, schaut gerne neue Gegenden an und findet zum Beispiel in der Eisdiele dabei sein super toll. Rüde nicht so weil er Menschen nicht mag, wir mit dem Auto fahren und ihm immer (!) schlecht wird. Aber ich lasse lieber beide zuhause. Sonst tut mir mein Rüde so leid

-
-
Da ich nur einen Hund mit zur Arbeit nehmen darf, wenn überhaupt kommt es sehr oft vor, dass einer zuhause ist und der andere nicht. Zur Zeit bleiben aber beide zuhause, weil mein Mann ja da ist.
So, meine Jungs haben sich gestern mal so richtig gekloppt. War noch alles ohne Verletzungen, es entstand aber daraus, dass Logray einen Stock hatte, den Lucky haben wollte. Er versuchte Logray diesen abzujagen und dann zerbrach der dünne Stock in zwei Teile. Lucky wollte aber den Teil haben, den Logray noch im Maul hatte. Nun, danach ging es dann rund, denn anstatt wie sonst klein beizugeben hat Logray sich dieses Mal behauptet.
Ich konnte sie trennen, indem ich Lucky an der Rute festgehalten habe und Logray verbal gesagt habe, dass er es sein lassen soll. -
Ich nehme öfter mal nur einen Hund mit. Meistens Noa.
Enya findet schwimmen gehen zum Beispiel total doof. Also bleibt sie daheim.
Noa hat Probleme mit anderen Hunden, Enya hat keine Lust auf sowas, ergo kommt Madame alleine mit und übt. -
Auweiauwei... aber immerhin hats soweit gereicht mit Worten dazwischen zu gehen. Hier läufts bisher auch immer so, dass die Kurze sofort kuscht, wenn die Große sie auch nur anguckt.... Ich muss sagen, dass das meist richtig witzig ist das einfach zu beobachten. Oder nicht witzig, sondern spannend... so 'ne eindeutige Sprache. Manchmal wünsch ich mir, dass die Kurze sich nicht immer alles (wörtlich!) aus dem Maul nehmen lassen würde, aber lieber so, als am Ende zwei Weiber zu haben die sich kloppen

-
Nightstalcer: Das ist ja doof gelaufen. Haben sie sich danach gleich wieder verstanden?
Gut dass du sie aber trennen konntest. Zur Not ist an der Rute festhalten eine funktionierende Option! -
Zitat
Auweiauwei... aber immerhin hats soweit gereicht mit Worten dazwischen zu gehen. Hier läufts bisher auch immer so, dass die Kurze sofort kuscht, wenn die Große sie auch nur anguckt.... Ich muss sagen, dass das meist richtig witzig ist das einfach zu beobachten. Oder nicht witzig, sondern spannend... so 'ne eindeutige Sprache. Manchmal wünsch ich mir, dass die Kurze sich nicht immer alles (wörtlich!) aus dem Maul nehmen lassen würde, aber lieber so, als am Ende zwei Weiber zu haben die sich kloppen

Naja, ich hab seit ich den Kleinen habe drauf gewartet, dass er sich behauptet. Deshalb hab ich ihn mir ausgesucht. Kein Raufer, fremde Hunde können den besteigen und er warnt nur bis in alle Ewigkeit, bis ich es runterpflücke oder es ihm reicht, aber dennoch keiner, der sich alles gefallen lässt.
Lucky hat die Angewohnheit, wenn er gestresst ist, fordert er ne Runde zum Rennen auf und krallt sich dann Logray. Da der nun schon oft genug eine auf den Deckel bekommen hat, bricht er sofort ab, wenn Lucky anfängt zu kläffen dabei. Er bremst dann ab und geht betont schnuppern. Er deeskaliert also schon sehr.
Und naja, Worte reichten bei Lucky nicht, den hab ich mir gekrallt, aber Logray hat dann eben nicht nachgesetzt. Den restlichen Tag reichte bei dem dann auch ein warnendes Wort, dass er es lassen soll.Naja, ich hab sie dann erstmal angeleint und da es 30 Grad hatte und mir noch ein Stückchen durch die Stadt mussten hatten sie genügend Zeit, um sich "abzukühlen" vom Gemüt her. Ich hab sie danach aber zusammen vor nem Laden im Schatten angebunden und sie ignorierten sich nur. Heute haben sie schon wieder spielerisch miteinander gerangelt, also ich glaube nicht, dass die sich was nachtragen. Logray darf jetzt eben erstmal keine Stöcke mehr aufnehmen, wenn ich beide dabeihabe und wir uns nicht bewegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!