Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Naja wenn Du nicht sicherstellen kannst, dass Du sie trennen kannst oder so Zuhaus lassen kannst, dass nix schiefgeht... würd ichs absagen. Oder eben einen zu deiner Mutter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Mehrhundehalter- Laberthread. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Absagen ist jetzt ein bisschen schlecht und Mama wie gesagt nicht da.
Ich glaub ich nehm einfach die 3 Bracken zum Spazieren mit und gehe danach mit Anju.
-
Zitat
Absagen ist jetzt ein bisschen schlecht und Mama wie gesagt nicht da.
Ich glaub ich nehm einfach die 3 Bracken zum Spazieren mit und gehe danach mit Anju.
Das ist doch ne gute Lösung :) wenn die drei leinenführig sind sollte das ja auch nicht all zu anstrengend sein.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
ICH habe keine 3 Bracken zur Betreuung. Ich hatte nur einen PRT und einen nicht hörenden Mops sowie die Familienhunde. War also nur als Anregung gedacht, ne umzäunte Wiese ist natürlich nochmal besser, für mich reicht ein Gebiet am Fluss entlang, was gut einsehbar ist und wo oben ein Radweg entlang führt, der nochmal durch Büsche abgetrennt ist, dahinter geht dann ein Zaun entlang. Ich würde da, wenn abgesprochen auch nen Podenco laufen lassen.
-
Hallo,
lasst ihr eure Hunde eigentlich auch manchmal getrennt alleine? Also dass ihr nur mit einem weggeht, der andere zuhause bleibt? Oder nehmt ihr immer beide oder keinen mit? -
-
Zitat
Hallo,
lasst ihr eure Hunde eigentlich auch manchmal getrennt alleine? Also dass ihr nur mit einem weggeht, der andere zuhause bleibt? Oder nehmt ihr immer beide oder keinen mit?In letzter Zeit wenig. Anfangs hab ich die beiden IMMER getrennt alleine gelassen (also Tür dazwischen), weil Milla sooo nervtötend für Bäri war und dann ham die immer getobt und Krawall gemacht und Milla musste danach immer aufs Klo..... also mussten sie durch alleine zu sein. Sie bleiben auch definitiv besser alleine, wenn sie zu zwei sind und mittlerweile gibt es kein Getobe mehr :)
-
Hm, meine 2 sind bisher auch eigentlich immer zusammen alleine. Außer ich muss mit einem zum TA.
Aber irgendwie denke ich, ich muss das auch üben, dass sie ganz alleine bleiben, also jeder einzel. Sie sind schon sehr große Kletten, machen alles zusammen usw. Was, wenn dann mal ein Hund krank ist und länger in einer Klinik wäre oder gar stirbt? Klar wäre das sowieso eine Ausnahmesituation aber trotzdem wäre doch etwas Übung nicht schlecht, oder?
-
Zitat
Hallo,
lasst ihr eure Hunde eigentlich auch manchmal getrennt alleine? Also dass ihr nur mit einem weggeht, der andere zuhause bleibt? Oder nehmt ihr immer beide oder keinen mit?Ich trenne meine Hunde sogar sehr oft, wenn nicht meistens. Ich finde es bei drei Hunden gerade gut, dass die zwei, die zurückbleiben, nicht ganz alleine sind und der Einzelhund seine 1:1 Zeit mit dem Menschen hat. Bei uns ist Nina oft mit meinem Mann und Sohnemann unterwegs, also mach ich wenig mit ihr allein, außer kuscheln und spielen. Karlchen ist mein "Stadthund", der noch eher ins Cafe oder so mitgenommen werden kann, ohne dass ich darauf angesprochen werde, dass Hunde irgendwo anders zu hätten als gerade da, wo ich bin ;-). Mit Maya mach ich am liebsten lange Ausflüge. Gerne mit Ihr alleine oder wir nehmen noch einen oder zwei Hunde mit. Maya kommt auch dann mit, wenn ich abends alleine Angst habe - nicht, um mich zu beschützen, sondern um mir innere Sicherheit zu geben. Wenn ich mal einen Termin irgendwo habe, wo ich mich abends nicht ganz wohl fühle, wartet sie gerne im Auto.
Dass ein Hund mal alleine zuhause bleibt, kommt eigentlich nicht vor. Das mögen die auch nicht wirklich.Edit: Achso: im Haus sind sie sehr oft einzeln. Sie sind halt sehr jung und gerade Karlchen braucht eigentlich immer Aufsicht, da wir keine Boxen oder ähnliches haben. Ich mag das nicht so. Hatte für die Kids auch keine Laufgitter...
-
Das mal einer mitkommt und die anderen allein bleiben ist öfter. Aber dann sind sie ja immer noch zu dritt oder zumindest zu zweit.
Richtig allein bleiben tun sie wemm nur auf Seminaren oder ähnlichem, wenn nur einer mit dort ist. War aber bisher nie ein Problem -
Hätte ich 3 Hunde, wären die Bedenken um einiges geringer. Dann würden 2 zuhause bleiben, einer mitkommen.
Heute mittag möchte ich zum Beispiel mit einer Freundin etwas durch die "Stadt" bummeln, ein Eis kaufen und an den Fluss setzen/spazieren. Meine Hündin fände das super, mein Rüde eher naja. Er würde keine Probleme machen aber ich weiß, er fühlt sich nicht SO wohl. Aber ihn alleine zuhause lassen, kriege ich auch nicht übers Herz, dann bleiben lieber beide zusammen daheim.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!