Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Ehrlich gesagt halte ich es für falsch, ihm einen Einzelplatz zu geben, denn mit nur einem Hund, der explizit der Prinz bleiben soll neigt man doch zum Verhätscheln. Sprich er wird vermutlich noch eher zu einem Tyrann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhundehalter- Laberthread.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ehrlich gesagt halte ich es für falsch, ihm einen Einzelplatz zu geben, denn mit nur einem Hund, der explizit der Prinz bleiben soll neigt man doch zum Verhätscheln. Sprich er wird vermutlich noch eher zu einem Tyrann.
Ja, da hast du vermutlich Recht, mit einem souveränen Ersthund kann es natülich auch klappen. Oder aber er käme zu wirklich erfahren Leuten die wissen wie sie ihn handhaben können und eben nicht auf ihn eingehen, wenn er frust-bellt oder mit dem Spieli wegrennt und ihn dazu geduldig aber konsequent zu einem glücklichen Hundeleben führen. Wie hier richtig geschrieben wurde, kennt er das alles überhaupt nicht. In meinem Single-Haushalt mit einem eben nicht sehr souveränen Ersthund sehe ich die Felle aber bereits früh davon schwimmen. Ich hab gar kein gutes Bauchgefühl ...
-
Zitat
Ja, da hast du vermutlich Recht, mit einem souveränen Ersthund kann es natülich auch klappen. Oder aber er käme zu wirklich erfahren Leuten die wissen wie sie ihn handhaben können und eben nicht auf ihn eingehen, wenn er frust-bellt oder mit dem Spieli wegrennt und ihn dazu geduldig aber konsequent zu einem glücklichen Hundeleben führen. Wie hier richtig geschrieben wurde, kennt er das alles überhaupt nicht. In meinem Single-Haushalt mit einem eben nicht sehr souveränen Ersthund sehe ich die Felle aber bereits früh davon schwimmen. Ich hab gar kein gutes Bauchgefühl ...
Hör auf Dein Bauchgefühl und "verpflichte" Dich nicht aus Mitgefühl, wenn der Hund nicht zu Euch passt. Es ist keine Schande, seine eigenen Grenzen zu erkennen

-
Ich würde da ehrlich gesagt kein Drama um den Beagle machen, sondern im Gegenteil, ihm einen sehr festen und straffen Rahmen geben, in dem er sich bewegen kann. Zur Not mit Hilfe einer Hausleine und draußen sowieso nur mit Schleppleine. Er muss das ja erstmal kennen lernen... Regeln. Und mit den Regeln und dem Befolgen müssen der Regeln kommt auch das Vertrauen.
Denk nicht so viel darüber nach, was er erlebt hat und was nicht und ob er arm dran war oder nicht. Nimm ihn jetzt so wie er ist und lasst zusammen seine Vergangenheit hinter euch. -
Ich hab mein Duo gestern mal gefilmt.. Findet ihr das ok, wie sie miteinander umgehen oder schon zu doll? Nico ist schon seeehr gesprächig.. Vielleicht kann einer von euch mal die Körpersprache lesen.. Diese Unsicherheit macht mich noch komisch War sonst eigentlich immer eine ziemlich relaxte Hundehalterin...
http://www.youtube.com/watch?v=5q5UBg…ayer_detailpage -
-
also ich sehe da ein körperlich sehr ungleiches Päärchen dass sich prächtig versteht und sich sehr vertraut. Genau das wünschen sich doch die meisten Hundehalter. Ich sehe da keinen Grund zur Sorge!
-
Dem schließe ich mich an... ich finde das sieht völlig normal und sehr schön aus ♡
-
Dieses Knabbern was der Große gegen Ende des Videos macht... macht meine Ältere bei der Kurzen auch immer, wenn die sich balgen. Das Balgen schwankt immer so zwischen Spiel und Zicken
Deswegen frag ich mich immer, wieso sie der Kurzen dann immer so am Hals und um die Ohren herumknuspert? -
Geht ihr eigentlich dazwischen wenn eure Hunde sich mal kloppen und das über Spiel hinaus geht?
Wie hier schonmal geschrieben sind meine beiden Jungs in einer Rangklärungsphase..
Ich habe das jetzt paar mal einfach machen lassen in der Hoffnung, dass die das klären und dann hat sich das.
Nun ist es aber so, dass Chicco doch schon 4cm und 3kg weniger hat und mit 9 nicht mehr topfit ist und jedesmal ordentlich eins drauf bekommt.
Aber er ist es der die Kämpfe immer beginnt und mittlerweile haben sie beide sichtbare kleine Macken.Habe mit zwei Trainern gesprochen, der eine meint, ich soll machen lassen weil die das klären sollen und es so nie ein Ende gibt. Hat aber angemerkt, dass ich schon dazwischen gehen soll wenns blutig wird.
Die andere meint ich soll unbedingt dazwischen gehen und trennen und beide bestrafen. Selbst bei Rangeleien die hier zum Spiel gehören und normal sind.Irgendwie gefällt mir beides nicht wirklich..
-
Zitat
Hör auf Dein Bauchgefühl und "verpflichte" Dich nicht aus Mitgefühl, wenn der Hund nicht zu Euch passt. Es ist keine Schande, seine eigenen Grenzen zu erkennen
Das werd ich machen und es verschärft sich auch gerade. Er kann ja gaaaanz viele Stunden alleine sein und ist dann total brav und bellt nicht. Soviel dazu, dass ich gerade ne halbe Std. einkaufen war und Tablet-Recorder hab mitlaufen lassen. Er bellt die ganze Zeit und bekommt sich nicht mehr ein. Meine Hündin heult ihn ganz verzweifelt an, dass er aufhört und ist ganz neben der Spur. Das kann ich mir nicht leisten. Habe Mira mühevoll das alleine sein antrainiert und bin einmal mehr entsetzt. Hier ist Feierabend mit Thema Zweithund. Ich muss es mir eingestehen und bin erst mal geheilt.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!