Das Geknaller geht los – Gassirunde unmöglich...
-
-
Ganz vor weg - meine Hunde haben keine Angst vor Knallern.
Meine Hunde sind zwischen Flex, Bohrhammer und Kreissäge großgeworden.
Vielleicht denke ich auch deshalb darüber so:Waren wir nicht alle mal Kinder - hatten wir nicht auch einen Riesenspass daran, dieser Böller durch die Gegend zu schmeissen??? :wink:
In dem Fall von caro&sara, dass kann nicht natürlich nicht tolerieren und gutheissen!!!! Sowas muss nicht sein!
Aber es sind doch nur drei Tage - macht das beste daraus!
Bald ist es vorbei! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frag doch mal bei deinem TA nach Relaxan. Es ist ein rein pflanzliches Präparat, KEIN SEDATIVUM. Man kann schon einige Tage vor dem aufregenden Ereignis anfangen. Vielleicht ist dein Hund dann einfach relaxter. Für meine Große ist es das erste Sylvester, leider ist sie sehr schreckhaft und ich rechne damit das sie total Panik haben wird. Ich werde wohl um 0.00 drin bleiben da ich auch kein Fan von Feuerwerken bin, natürlich werde ich sie nicht betüddeln aber ich denke das es schöner für sie ist wenn sie weiße es ist jemand da. Ansonsten gibt es ja auch noch Rescue Remedy Tropfen
-
also bei uns fangen die ersten kanller immer schon mitte-ende november an und gehen bis mitte-ende januar.da wir direkt an der holländischen grenze wohnen und da gibt es nicht wirklich eine altersbeschränkung.aber richtig heftig wird es jetzt erst da sie ab heute ja auch in deutschland zu haben sind,aber bis jetzt scheint benny noch keine angst zu haben,bin mal gespannt wie es sonntag wird.wollten eigentlich zu bekannten die auch nen hund haben der sich nichts draus macht,aber bleiben das erste jahr mit ihm silvester doch lieber zu hause
-
Hi
,
...war bis heute Abend bester Hoffnung, dass Jimmy knallresistent ist.
Laute Geräusche haben ihn bis dato nicht gekratzt.
Habe Brit von der Arbeit abgeholt. Da haben paar Jugendliche Raketen steigen lassen.Ui-ui-ui !!
Der Jimmy hat gebrüllt wie tzau.
Dann ging er ab wie Schmitz' Katze.
Hing in seinem neuen K-9 wie ein Ochse vorm Pflug.
Ich hinterher so gut es ging. (alter Mann ist ja kein D-Zug)Zum Glück war die Oma nicht mit Jimmy unterwegs. Hätt' ne prima Schleiffspur gegeben. :tot:
Jimmy jedenfalls direkt zur Tür rein und hinter das Sofa in Deckung.
Jetzt sitzt er bei der Brit auf dem Schoss und lässt sich betüddeln.Der Ärmste!
Tät ja rumlärmen, geht aber nicht.
Haben früher alles gesprengt was nicht niet und nagelfest war.
Schwarzpulver war unser zweiter Vorname. ;DMuss er durch.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Für Leila ist es das erste Sylvester und ich bin guter Hoffnung das sie es gut übersteht.
Heute sind einige Böller hochgegangen aber das hat Leila gar nicht interessiert. Sie ist nur beim ersten mal kurz aufgeschreckt und dann nicht mehr.
Hat dann weiter an ihrem Stöckchen gekaut.
Ich denke das das ein gutes zeichen ist.Duna
Wohnst du vielleicht in der Nähe vom Englischen Garten oder Ammersee?
Geh irgendwo hin wo wenig geballert wird. Am besten in den Wald.LG
Melly und Leila -
-
Huhu Leila,
nöö ich wohne nicht Nähe Ammersee oder engl. Garten, sondern in Waldkraiburg ist ca. 65 km von München weg.Heute früh sind wir über ne Stunde Gassi gegangen, ganz ohne Geböller
, da haben die Sylvesterkrachertypen wohl noch geschlafen....Rescue-Tropfen habe ich für den Notfall auch daheim.
Und jetzt am Wochenende werden wir uns wohl nen Spaziergehplatz im Wald suchen.
Bei uns wurde sogar heute nacht rumgeböllert – da hat Raudi sich dann unter´s Bett verzogen...
Nun ja, die nächsten Tage werden wir auch noch rumbringen und dann ist zum Glück wieder für ein Jahr Ruhe.
Schönen Tag euch allen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!