Hilfe, mein Hund ist weder gechipt noch geimpft.

  • Zitat

    das es noch reicht, glaube ich nicht - es sein denn, der Hund wurde wirklich schon zuvor beim Erstbesitzer geimpft
    ist ja die Frage, ob der Hund überhaupt schon mal grundimmunisiert wurde, außerdem muß die Impfung glaube ich auch 4 Wochen her sein?



    schau mal:
    http://www.die-tierarztpraxis.…iew=article&id=5&Itemid=6


    Die Impfung muss 21 Tage alt sein.
    Die Stiko-Vet sagt:


    Zitat

    Im Sinne der Tollwut-Verordnung ist ein wirksamer Impfschutz
    21 Tage nach einer Erstimmunisierung ausgebildet, wenn die Tiere
    zum Zeitpunkt der Impfung mindestens 3 Monate alt waren


    http://www.dgk-dvg.de/download…pfung_von_Kleintieren.pdf

  • Na dann - ab zum TA :smile:
    vielleicht waren es früher mal vier Wochen, hatte die Zahl irgendwie noch im Kopf


    und eine Impfung reicht, für eien ausreichende Immunisierung? Bei meiner Hündin sind das schon 12 Jahre her und sie wurde nicht bei mir grundimmunisiert, deshalb weiß ich das nicht

  • Also so wie ich das sehe ist es jetzt mit der Impfung zu spät um ins Ausland zu reisen. Da muss die Tollwutimpfung mindestens 4 Wochen alt sein. Also hätte er spätestens am 01.Januar geimpft werden müssen.

  • Liest Du hier: http://www.vdh.de/tl_files/med…2_online_tcm61-161282.pdf


    ...und hier:


    Zitat

    Hunde, Katzen und Frettchen (Einreise SPANIEN)


    Die Einreise von Hunden, Katzen oder Frettchen, die jünger als drei Monate und deshalb nicht gegen Tollwut geimpft sind, ist nicht erlaubt.
    Je nach Herkunftsland müssen Sie bei Ihrer Einreise nach Spanien für Ihr Tier verschiedene gesundheitliche Nachweise erbringen und einen Heimtierausweis mit sich führen. Mehr Information erhalten Sie auf der offiziellen Website des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt: http://www.magrama.gob.es/es/g…rmativa-zoosanitaria.aspx.
    In den meisten Fällen muss Ihr Haustier durch eine lesbare Tätowierung oder einen Mikrochip gekennzeichnet sein und im Pass muss festgehalten sein, dass die Tollwutimpfung gültig ist. Das Tier darf frühestens 21 Tage nach der Impfung einreisen, falls es sich um eine Erstimpfung handelt.

  • Zitat

    Na dann - ab zum TA :smile:
    vielleicht waren es früher mal vier Wochen, hatte die Zahl irgendwie noch im Kopf


    und eine Impfung reicht, für eien ausreichende Immunisierung? Bei meiner Hündin sind das schon 12 Jahre her und sie wurde nicht bei mir grundimmunisiert, deshalb weiß ich das nicht


    Die Stiko-Vet empfiehlt darüber hinausgehende weitere Impfungen (das zu diskutieren, führt hier vom Thema ab), aber hier ist z.B. ein Beipackzettel:


    Zitat

    Grundimmunisierung: einmalige Impfung im Alter von:


    http://www.msd-tiergesundheit.…/nobivac_t/uberblick.aspx

  • Mein Rat zu TA gehen. Wenn man eine gute hat, weiss er oder Sie was zu tun ist. Ohne gültige Impfpass würde ich nicht reisen mit d. Hund. Der Hund wird von TA auch gechipt.

  • Hallo, Ihr Lieben...


    danke danke danke für die tollen vielen Antworten!


    Ich bin vor einer Stunde vom Tierarzt gekommen...
    Er wurde gechipt und geimpft! Hat nicht mal nen Mucks gemacht, nur danach etwas gezittert und mich ganz dröppelig angeschaut... :hilfe:


    Sie hat mich ganz lieb beraten mit allem! Habe dazu nochmal eine Frage, die ich wohl in einer neuen Frage posten werde...


    Wir können am 29.1 fliegen! Jippiieh... er wird dann noch einmal nachgeimpft auf Teneriffa! :)
    Dazu werde ich wohl noch viele Fragen haben...


    ich danke euch noch einmal ganz herzlich :)
    Lissie

  • Schön, dass du es noch geschafft hast.
    Auf die Schnelle nimmt man es so, wie es kommt, aber dass ein Hund in dem Alter noch mal nachgeimpft werden muss, ist eigentlich Blödsinn. Aber gut. Die Güligkeit ist sicher auf einen Monat eingetragen (und nicht wie üblich auf 3 Jahre) und ohne neue Impfung kommt ihr nicht mehr nach Deutschland zurück.
    Schade, dass du so wenig schreibst, man hätte dich vorher hier besser beraten können.

  • Mir dem Wissen würde ich mich heute nochmal an den TA bitten, daß er den Eintrag korrigiert, dann aber so, daß es korrekt ist und Du keine Probleme bekommst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!