Hilfe, mein Hund ist weder gechipt noch geimpft.
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja einen Hund ganz spontan gekauft von irgendwelchen ******PIIIEP! Er ist nicht gechipt, bei uns hier in Hamburg ist es Pflicht..
Er ist neun Monate alt und ein zauberhafter Kerl. Mir hatten die ehemaligen Besitzer gesagt, sie schicken mir den Impfpass zu. Nun kommt natürlich nichts, war ja klar!Nun ist das Problem, dass ich für 6 Monate nach Spanien gehe am 29.1. und bei der Reise muss er ja gechipt sein und geimpft sein.
Nun muss ich einfach drüber impfen lassen... habt ihr sonst noch eine Idee, wie man an einen Impfpass (wenn überhaupt geimpft wurde, ich bezweifel das ja schon fast!) für einen nicht-gechipten-Hund kommt... eher mäßig oder?!Danke, liebe Grüße
Lissie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe, mein Hund ist weder gechipt noch geimpft.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Moin,
suboptimal gelaufen, gell?
Einen Impfpass bekommst beim TA, er stellt ihn Dir aus, allerdings kann er auch nur eintragen, was er impft bzw, geimpft hat. Achte bitte auf die Tollwutimpfung, für diese gibt es, je nach Land, besondere Einreisebestimmungen.
Gechippt wird auch beim TA - das kannst alles auf einmal machen lassen. Drüberimpfen ist nicht so schön, aber möglich, von daher....
Gruß Sundri
-
Du könntest dir den Namen des TA geben lassen, bei dem der Hund geimpft wurde. Wenn sie dir den nicht sagen wollen oder können, dann kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, dass der Hund nicht geimpft wurde.
Solltest du den Namen des TA bekommen, kannst du da direkt hinfahren und die können evtl. einen neuen ausstellen, da sie ja in ihrer Datei noch die Daten haben sollten. Eine kleine Bearbeitungsgebühr wirst du dabei wahrscheinlich los.Ansonsten würde ich einfach direkt zu einem TA fahren und chipen und impfen lassen.
-
Wierso "Hilfe"?? Mein Hund ist auch nicht gechippt, weils in Bremen gar nicht erforderlich ist, und geimmpft ist er nur grund(geimpft).
Das einzige, was ich nun tun werde wie bei meinem Kater auch, ist, ihn regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen.
Ansonsten kann man sein Tier auch totimpfen. Ganz real gemeint. -
Wenn Dein Hund nicht gechippt ist, dann nützt Dir der alte Ausweis gar nichts.
Für die Reise brauchst Du den EU-Heimtierpass, den bekommt man nur mit Chip im Hund. Ich habe noch nie gehört, dass die alten Impfungen übertragen wurden: erst durch den Chip gibt es Sicherheit, dass der Hund geimpft wurde.
Also ab zum Tierarzt, wäre mein Rat, denn für die erste eingetragene Impfung (das ist die TW-Impfung, die Pflicht ist) brauchst Du vor dem Grenzübertritt 21 Tage Wartezeit.
-
-
Zitat
Wierso "Hilfe"?? Mein Hund ist auch nicht gechippt, weils in Bremen gar nicht erforderlich ist, und geimmpft ist er nur grund(geimpft).
Das einzige, was ich nun tun werde wie bei meinem Kater auch, ist, ihn regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen.
Ansonsten kann man sein Tier auch totimpfen. Ganz real gemeint.Die TS will aber ins Ausland, da gelten nun mal andere Regeln...
LG Buchstabensuppe
-
Zitat
Wierso "Hilfe"?? Mein Hund ist auch nicht gechippt, weils in Bremen gar nicht erforderlich ist, und geimmpft ist er nur grund(geimpft).
sie will doch nach Spanien
-
So schnell wie möglich zum TA und alles nachholen. Wie willst du nach Spanien? Mich hat nie jemand kontrolliert, nicht mal als ich mit Hund per Flugzeug nach D geflogen bin. Wenn du jetzt alles anleierst, müsste es noch reichen.
Ggf alten TA ausfindig machen, bei Hunden können Impfungen durchaus übertragen werden, wenn klar ist, dass es derselbe Hund ist. Zumindest war das so bei meinem.
-
das es noch reicht, glaube ich nicht - es sein denn, der Hund wurde wirklich schon zuvor beim Erstbesitzer geimpft
ist ja die Frage, ob der Hund überhaupt schon mal grundimmunisiert wurde, außerdem muß die Impfung glaube ich auch 4 Wochen her sein?schau mal:
http://www.die-tierarztpraxis.…iew=article&id=5&Itemid=6 -
Zitat
Ggf alten TA ausfindig machen, bei Hunden können Impfungen durchaus übertragen werden, wenn klar ist, dass es derselbe Hund ist. Zumindest war das so bei meinem.
Das ging bei meinem auch, aber, Casus Knaxus, mein Hund war gechippt, und der war auch im alten Impfpass vermerkt.
Wie gesagt, hier rennt nun die Zeit für die gültige TW-Impfung, und nein, ich würde nicht auf gut Glück mit noch nicht gültiger Impfung durch halb Europa düsen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!