Spazieren mit Retrieverleine

  • Zitat


    @ Niani: Das war kein Silvester-Entlaufen, sondern einfach ein "wir haben uns binnen Sekunden aus den Augen verloren".

    Ja und genau dessen bin ich mir bei Maja eben sehr sicher. Die sucht in lockerem Trab nach mir und setzt konzentriert die Nase ein - und auch das weiß ich nur, weil ich durchaus mal getestet habe, was passiert, wenn ich mal "verschwunden" bin. Die wird eben nicht kopflos und daher gönn ich mir den "Hund ist nackig"-Luxus ;)
    Ich finds durchaus sinnvoll, sich über all das Gedanken zu machen, aber dein Beitrag, dass es in deinen Augen eben so sinnlos sei, den Hund ohne Kennung laufen zu lassen, passt halt nicht für jeden Hund. Es gibt x Hunde, die ich nicht komplett nackig laufen ließe. Es gibt aber eben auch genug Kandidaten, für die das passt und die bessere Alternative ist...

  • Eine Alternative wären doch die Halsbänder, die man auch zum anziehen über den Kopf streift oder ;)? Die würden wenn der Hund es versucht auch abgehen und wenn man unbedingt eine Retrieverleine mag packt man sie halt drüber... (fänd ich zwar ein bisschen viel für einen Hundehals, aber wenn es nur um dieses "Trecker kommt kurz an die Leine" oder sonstwas geht..)

  • Wie ist das eigentlich in Deutschland. Muss der Hund nur gechippt sein oder muss er auch eine Adressmarke tragen. Ich weiß das jetzt gar nicht. Hier in England muss ein Hund, neben Chip, laut Gesetz eine Adressmarke tragen. Dafür haben wir aber auch keine Steuermarken die mit müssen.
    Das jetzt mal nur interessehalber.

  • Zitat

    Eine Alternative wären doch die Halsbänder, die man auch zum anziehen über den Kopf streift oder ;)? Die würden wenn der Hund es versucht auch abgehen und wenn man unbedingt eine Retrieverleine mag packt man sie halt drüber... (fänd ich zwar ein bisschen viel für einen Hundehals, aber wenn es nur um dieses "Trecker kommt kurz an die Leine" oder sonstwas geht..)

    Mit so einem HB hat sich der Hund - bei dem ich es erlebt habe - eben fast erwürgt :/

    Das mit der Kennzeichnungspflicht dürfte wohl je nach Bundesland/Gemeinde anders sein. Hier bei mir müsste eigentlich die Steuermarke ans HB. Nachdem meine Hunde die aber zig mal verloren haben und ich für eine neue immer zahlen muß, sind die Steuermarken nicht mehr an den HB. Kontrolliert eh keiner.


    Zitat

    [
    Oh, gibt's da verschiedene? Oder hat sich das Design geändert?


    Es gibt jetzt neue. Vom Aussehen fand ich das alte Design netter, aber was soll's.

  • Da sich meine Hunde beinahe umgebracht haben beim Spielen (im Halsband des anderen festgehangen und verdreht) achte ich noch mehr als vorher drauf das sie nix um haben ..


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Eine Alternative wären doch die Halsbänder, die man auch zum anziehen über den Kopf streift oder ;)? Die würden wenn der Hund es versucht auch abgehen und wenn man unbedingt eine Retrieverleine mag packt man sie halt drüber... (fänd ich zwar ein bisschen viel für einen Hundehals, aber wenn es nur um dieses "Trecker kommt kurz an die Leine" oder sonstwas geht..)

    Weil die weiter sind ist bei denen die Gefahr des hängen bleibens für mich noch größer.
    Auch das ein anderer Hund beim spielen mal durch rutscht mit nem Bein oder so.
    Und dann knallts mitunter richtig zwischen den Hunden.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!