Spazieren mit Retrieverleine

  • Hallo,

    heute habe ich es zum ersten Mal gewagt: hatten beim spazieren gehen die Retrieverleine dabei. Hund war demzufolge beim Freilauf komplett 'nackisch' :D
    Hat auch tadellos funktioniert. Sie hat genauso gut gehört wie sonst auch. Keine spürbare Veränderung bei ihr.
    Aber irgendwie habe ich ein komisches Gehühl dabei. :fear:
    Ich kann gar nicht so genau sagen wieso. Am Halsband hat sie auch keine Erkennungszeichen oder sonstiges. Also darum geht's nicht.

    Benutzt einer von euch auch ne Retrieverleine? Hattet ihr das anfangs auch? Oder stelle ich mich einfach nur an? :muede2:

  • Hallo :)

    Wir benutzen schon lange eine Retrieverleine; ich finde die einfach super praktisch, wenn man den Hund öfter mal kurz anleinen muss.
    Einfach Schlaufe "drüber" und fertig. :D
    Anfangs fand ich es auch seltsam, so ganz "nackig".
    Ich denke aber, es ist für Barney auch angenehmer, wenn er nicht ständig dieses Geklimper der Hundemarken in den Ohren hat.
    Allerdings lasse ich ihn nur bei uns in der Nähe ganz "nackig" laufen.
    Wenn wir mal etwas weiter weg fahren und dort mit ihm gehen, mache ich jedoch noch ein Halsband dran.

  • Ich bin da zu ängstlich - obwohl Hund gechipt ist.
    Aber so ohne Halsband und Adressmarke, neee...

    Bin auch schon mit "nur" einer Retrieverleine los, weil ich das so praktisch fand und habe dabei Blut und Wasser geschwitzt, das Sammy ja nicht abhaut...

    Mir ist das zu nervenaufreibend.... :gott:

  • Huhu,

    ich benutze die bei meinen beiden auch und liebe die Dinger :D

    Ich mag das wenn meine Hunde komplett nackig sind, was nutzt es mir auch wenn nen Halsband dran ist, die Marke etc hab ich eh nie direkt am Hund.

    Ich fand es am Anfang auch etwas komisch ;)

  • Ich geh praktisch nur mit Retrieverleine raus. Nur, wenn ich mal "speziellere" Sachen vorhabe, geht der Hund am Geschirr, ansonsten hab ich sie immer an der Retrieverleine bzw. halt "nackig".

    Komisch find ich das jetzt nicht. Und wenn ichs mal komisch fand, hab ichs verdrängt. Nö, ich wüsst grad nicht warum. Kann aber wirklich sein, dass es einfach nur eine Gewohnheitssache ist, für mich ist es wirklich Alltag und ich werd höchstens ab und an mal entsetzt gefragt, ob der Hund nichtmal ein Halsband umhat, an dem man ihn zur Not festhalten könnte...

    Maja ist aber auch einfach keine Kandidatin fürs Abhauen...

  • Mir wäre das viel zu gefährlich.

    Bei den Suchmeldungen von Hunden sieht man immer wieder Meldungen von gut erzogenen Hunden, die auch anscheinend eine sehr gute Bindung zu ihren Menschen haben und dennoch entlaufen.
    Wer je einen solchen Hund versucht einzufangen, weiß, wie schwierig das ist, wenn der Hund nicht mal ein Halsband trägt. Ich hatte das nun schon mehrmals in den letzten Jahren und danke jedem Besitzer, der seinem Hund ein Halsband ummacht, weil man den Hund dann viel schneller zu fassen kriegt und vor allem sichern kann.

    Aber ich gestehe, ich kann auch den Sinn dabei nicht sehen. Ein Halsband, auf dem der Name des Hundes und die Telefonnummer des Besitzers gestickt ist, stört den Hund doch nicht :???: Warum muss er total ohne Kennung/Sicherung durch die Gegend laufen?

  • Außer seinem Leuchthalsband hat Blue überhaupt kein anderes. :/

    Bei unseren Gängen habe ich immer nur die Retrieverleine für Blue dabei - allerdings läuft er ohnehin zu 95% unangeleint herum.

  • Ob ich eine Retrieverleine oder eine normale Leine mit Halsband oder Geschirr benutze ist hier egal. Für den Freilauf kommt alles ab (außer an kurzen Strecken wo sie recht schnell wieder angeleint werden müssen). Somit sind meine Hunde eigentlich immer nackig im Freilauf und das von Anfang an.
    Mich stört es wenn da was am Hund ist. Mit den Knot-a-collar kann ich mich gerade so noch anfreunden. Mir geht's also andersrum wie dir ;)


    Klar ist es gefährlich. Aber nicht gefährlicher wie mit dem HB irgendwo hängen zu bleiben und sich zu erwürgen. Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass ein HB bei meinen Hunden irgendwas helfen würde bzgl. einfangen. Kommt man so nah an meine Hunde ran, dass man das HB greifen könnte, dann kann man sie auch am Nackenfell packen. Pan muß eh nur Bock haben sich mit dem Menschen abzugeben, dann sitzt er einem auf dem Schoß. Da ist es auch egal ob es fremde Menschen sind ;) Kalle hingegen findet das ätzend, Juri wird sich niemals ein fremder Mensch so nähern können, bei Lee kommt es auf die Tagesform an. Und da greift dann das, was ich oben geschrieben habe..

  • Zitat

    Kommt man so nah an meine Hunde ran, dass man das HB greifen könnte, dann kann man sie auch am Nackenfell packen.

    Das stimmt zwar, aber am Halsband kann ich einen sich windenden Hund wesentlich besser festhalten als im Nackenfell. Und schon das Packen selbst geht bei einem Halsband viel einfacher, weil ich von unten ans Halsband greifen kann und den Hund nicht erst bedrohlich mit der Hand über den Kopf zum Nacken fassen muss, wenn er vor mir oder seitlich neben mir steht.

    @ Niani: Das dachte die Besitzerin des Hundes, der am 1. Januar entlief, auch. Er hat sich nie mehr als ein paar Meter von ihr entfernt und plötzlich war er weg. 5 Stunden lang, dann wurde er zum Glück im Nachbarort aufgegriffen. Mit Wasser in der Lunge und entzündeten Gelenken, weil er vermutlich vor lauter Panik auf der Suche nach seinen Menschen zu lange zu schnell unterwegs war.

    Edit: Und noch einen Vorteil hat es, wenn ich den Hund beim Auffinden direkt zuordnen kann: Ich kann die Familie direkt informieren und der Hund muss nicht erst über den Umweg der Polizei ins Tierheim gebracht werden, um - sofern er gechipt ist - seine Familie ausfindig zu machen. Was natürlich die Zeit der Sorge um das Tier verlängert.

  • Vlt ist es auch einfach nur die Gewohnheit.
    Ich finde aber auch, das sie 'hübscher' aussieht ohne alles. Daher ja auch der Kauf der Retrieverleine.
    Und eben wg hängen bleiben beim dummytraining oder spielen mit anderen Hunden.

    Mag sein, das ihr ein Halsband mit Stickerei nicht weh tut. Aber ich finds einfach unschön wenn jeder Vorbeilaufende auf Anhieb meine Handynummer kennt. Vlt bin ich da auch komisch.

    Zum einfangen braucht man bei Mia aber auch kein Halsband. Sie liebt ALLE Menschen. Wenn man so tut, als hätte man was zu essen weicht sie einem nicht mehr von der Seite.
    Und dann ist sie auch gechipt und Tasso registriert.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!