In welche Schublade steckt man euch?
-
-
Nesola, ich finde du und deine bunte Familie klingt supersympathisch! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
von einer Nachbarin (über die nicht wundern, da ist's nicht weit her) "die, die man nur mit den Hunden gehen sieht" Ähm wie bitte? Ich dachte das seien Esel, da muss ich gleich reklamieren gehen
und sonst? Hmmm...
- Tierquälerin, deren Hunde nicht spielen dürfen ((auf dem Feld gerne aber Bürgersteig ist echt ne miese Idee)
- Tierquälerin, weil Hund nicht permanent Hallo sagen darf (keine Erklärung notwendig ^^)
- die, die's professionell macht (Hunde erziehen meinen die, hoffe ichmich wundert es immer wieder, dass ganz gewöhnlicher Grundgehorsam schon als professionel angesehen wird. Irgendwie schon fast traurig)
- die mit den zwei braven (wahlweise gut erzogenen) Hunden
- die mit den zwei schönen Hunden
- die, zu der man Tutnixe hinrennen lassen kann, weil sie und ihre Hunde vermutlich genauso gutmütig sind, wie sie aussehen (stimmt leider. Hatte da früher viel besser abgeblockt udn Kontra gegeben, aber inzwischen leider mein Selbstbewusstsein in jeglicher Hinsicht verloren. Ich erkämpfe es mir aber gerade wieder zurück)
- die, die man bei jedem Wetter sieht
- die, die richtig weit geht (Strecken sind gemeint, nicht die Redewendung ^^)
-die, die die Kacke immer wegräumt -
.
- deren Hunde nicht spielen dürfen
- die, die's professionell macht
- die mit den zwei braven (wahlweise gut erzogenen) Hunde
- die, die die Kacke immer wegräumttypisch deutsch also ;-)
-
Die mit den vielen Hunden:
dog lady!
-
Ich bin meistens die Ghetto Braut oder die Tussi mit dem Rottweiler...
Ghetto Braut - wenn ich Baggy, Turnschuhe & Adidas Jacke anhabe... zudem stark geschminkt und eben mein Statussymbol und wohl allgemein wegen meiner Art zu sprechen... ich sag eventuell ein paar mal zu oft Ey oder Alter
Tussi - wenn ich, wie immer, Stark geschminkt bin, meine Haare offen trage, enge klamotten und evtl. noch hohe Schuhe, dann ist die Tussi wohl komplett.
Ich finde es halt nicht verkehrt wenn man trotz Hund noch auf sein aussehen achtet... was nicht heißt das ich mich nicht gerne Schmutzig mache - ich spring auch als Tussi mit meinem Rottweiler im Herbst in den Fluss.
-
-
Die Tussi mit dem Zwerg an der Leine.
Viele Besitzer großer Hunde scheinen sich tatsächlich zu wundern, dass ich Nils bei Begegnungen NICHT hochnehme oder gar die Straßenseite wechsle.
Habe letztens eine Frau mit einem groooßen, schwarzen Hund getroffen. Ihrer und meiner waren je ohne Leine.
Die Hunde beschnuppern sich und toben dann ausgelassen über die Wiese. Ohne Stress und völlig harmonisch.
Da wunderte sie sich und sagte "wow, der kläfft ja gar nicht".
Schön zu hören, aber eigentlich traurig, dass sie innerlich doch erwartet hätte, dass Nils ein aufmüpfiger Kläffer ist...
Wenn Nils mal bellt, dann nur im Spiel mit uns Menschen (wenns richtig rund geht) oder wenns klingelt. Damit kann ich leben...Meine Eltern haben zwei große Hunde. Wenn ich mit denen unterwegs war, gabs so manchen Kleinhundbesitzer, der die Seite gewechselt hat. Obwohl die beiden echte Lämmer sind. So kann ich also sowohl Groß- als auch Kleinhundbesitzer gut verstehen. SO wollte ich nie, nie, nie werden. Aber in dieser Schublade steckt man halt.
Ich steh drüber. Der Großteil der Leute findet Nils bezaubernd. -
Dieser Thread ist ja total an mir vorueber gegangen. Gut, dass ich eine schlaflose Nacht habe und alles nachlesen konnte.
Ich bin bei vielen einfach nur die, die wenn sie allein aus der Haustuer kommt die Frage gestellt bekommt "Wie.. heute ohne Hund??" Oder "Stimmt was nicht, ist der Hund krank?" Ansonsten bin ich wohl einfach nur "Der Assi".
Morgens (wobei das auch ein dehnbarer Begriff bei mir ist) die erste Runde immer ungewaschen, ungeschminkt, noch halb am schlafen, in Gammeloutfit mit entweder zum Zopf gebundenen oder unter ner Muetze liegenden Haare. Noch dazu bin ich kein Morgenmensch (wie man sich vllt schon denken kann ^^) und gucke immer dementsprechend grimmig und bin auch eher reserviert, nicht gespraechig usw.Tagsueber bin ich dann definitiv die Ueberforderte, die ihren Hund bestimmt kaum halten kann, der Hund ist auch voll ungezogen und vor allem bin ich auch einfach nur bekloppt, weil ich immer mit dem Hund ins Auto steige und wenn wir wiederkommen beide so asozial schmutzig sind... das ja nich normal
Und dann gibt es noch Leute, bei denen bin ich die unfreundliche mit dem boesen grossen schwarzen Hund.
Naja, manchmal reichts mir halt auch mal und dann gebe ich auch mal was zurueck wenn mich manche Nachbarn doof anmachen von wegen ich wuerde die Scheisse nicht weg machen... da kann ich dann auch mal zu dem mutieren, fuer was ich eh schon gehalten werde.
Aber mittlerweile stoert mich das echt nicht mehr. Es gab Zeiten, da hab ich mir vor allem auch Gedanken darueber gemacht was die Leute denken koennten.. so morgens zB wenn ich so vor die Tuer gehe. Aber jetzt denk ich einfach, das kann denen doch egal sein. Ist doch allein meine Sache. -
hihi, lustiges Thema.
ich bin vermutlich die junge, blonde Tussi mit unerzogenen, aggressiven wuschelhund, die immer völlig überbesorgt, überkorrekt ist und den Hund völlig verhätschelt.
(= lässt keine leinenkontakte zu, läuft immer mit schleppleine rum. Hebt sogar im Feld kot ihres Hundes auf und entsorgt den ordnungsgemäß. Stopft den Hund dauernd mit Leckerlis voll, dabei macht der doch garnix?!) hat man mir echt schon oft gespiegelt, dass das so wahrgenommen wird. -
Hallo zusammen,
mich halten viele für eine Polizistin oder vom Zoll. Durch Rex`s Optik (Malinoismischlisch) und dem K9 Geschirr wird das wohl noch bekräftigt.
Ich höre die Kinder öfters tuscheln, da kommt der Polizeihund. Finde ich süß.
Ebenso finde ich es gut, dass die Leute gleich etwas mehr Abstand halten. Denn Rex findet Fremde eh nicht so toll.
Schönen Abend noch!
LG, Tigre
-
Ich bin "verschrieen" als die Hundeverrückte mit den "Kälbern" und habe vor ein paar Jahren ein großes Haus mit großem Grundstück geerbt. Da ist Neid innerhalb der Gemeinde natürlich vorprogrammiert, zudem ich noch als "Fremde" zugezogen" bin. Durch meinen großen Freundeskreis aus der Hundeschule und dem Verein ist bei uns auf dem Grundstück immer hundemäßig was los. Viele im Ort verstehen so einen "Hundefanatismus" nicht und ich merke das schon des öfteren bei Spaziergängen mit meinen drei "Großen". Aber was juckts mich? Sollen die mich doch in eine Schublade stecken, auch in die unterste, whatever, ich würde mit deren Leben nicht tauschen wollen, denn ich kann tatsächlich sagen: Mein Leben verläuft so, wie ich es mir vorgestellt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!