Anschlagen,zittern, verstecken,....

  • ....das macht dieser Chi, jawohl.



    Habt ihr mir Erziehungstipps, wie ich zu einem Hund durchdringe, der WISSENTLICH dauernd denselben "Fehler" macht, und wenn er ihn nicht macht, ihn anders begeht?


    Wie halte ich dieses Tierchen auf, zu kläffen/knurren wenn jemand das Treppenhaus hochgeht?



    Joy bemerkt während des bellens, dass es nicht okay ist, und reitet sich dann selber in eine Psychose, die ich nur durch nen kurzen Gassigang durchbrechen kann.


    Sage ich zu ihr "nein" wenn sie anfängt, fängt sie an zu zittern, geht in ihr körbchen und bewegt sich nicht mehr bis sie schläft.


    Eigentlich ist sie ein top Hündchen, aber hier blicke ich selber nicht durch.


    Macht was verbotenes, merkt es, kann nicht mit Kritik umgehen....


    Wie soll ich sie aufhalten, ohne sie psychisch zu zerstören ?


    Blicke da momentan nicht mehr durch. Wenn jemand mehr Infos braucht, ich gebe sie gerne....



    Grüsse, Nina

  • Ich bin da ja sonst nicht so, aber da würde ich es nicht verbieten, sondern umlenken. Ihr also ein passendes Alternativ-Verhalten beibringen. Welches genau müsstest du schauen.

  • Meine dürfen "Bescheid sagen", wenn sie etwas hören!
    Dann gibt es ein "Danke!", ein Lecker und Ruhe ist.
    Vielleicht wäre das ja was für Euch, denn es ist ja kein Fehler, den der Hund begeht!

  • Joy ist nur bei mir in den Ferien, jedoch ist ihre Besitzerin für Tipps sehr offen. Joy kackt gerne mal die gesammte Polstergruppe voll bei mieser Laune (sollte es sie geben).


    Joy schlägt nicht an, Joy kläfft schreiend los und macht meine Fina ganz verrückt :gott:


    Murmelchen, umlenken, hast Du da evtl eine Idee? Was ich tun kann in dem Moment wenn sie was hört (für mich unvorhersehbar) ?


    Ich habe es probiert mir "nein", Ergebnis war ein Hund der Zitternd im Flur stand und sich nicht mehr bewegt. Sie hat keine Angst von mir, sobald das Problem gelöst ist ist alles okay mit ihr. Wenn ich es aber NICHT auflöse, kann dieser Hund sich reinsteigern, das habe ich noch nicht gesehn.


    Mir fehlen da momentan die Anhaltspunkte..


    Umlenken...ich weiss nicht wie ?


    Grüsse, Nina

  • Ich würde auch aufhören mit der Korrigiererei, und ihr ein passendes Alternativverhalten beibringen.


    Und nein, der Hund macht nicht wissentlich und mit Überlegeung immer wieder denselben "Fehler".

  • Zwischen Threaderöffnung und jetzt ist es 2x passiert, und ich mache jetzt einfach mal..... nichts ? ^^


    Die Besitzerin tadelt Joy lauter als Joy kläffen kann, aber ich würde gerne wie ihr sagt, eine Alternative aufbauen, die sie dann weitermachen kann.


    Evtl hilft das auch beim Kotproblem, hier bei mir ist Joy Stubenrein.

  • Das tönt für mich nach einem Hund, der durch Strafen, die er nicht verstehen kann in einem riesigen Stress lebt. Was leicht zu Unsauberkeit führen kann, und auch hysterisches Geheule passt da rein. Da müsste sich wohl jemand den gesamten Umgang ansehen. Im Moment scheint der Hund selbst milde Korrekturen als Vorboten dafür anzusehen, dass ihm aus unerfindlichen Gründen gleich der Himmel auf den Kopf fällt - sie sind zu massiven konditionierten Strafen geworden. Darum auch die Freeze-Reaktion.


    Ich würde so einen Hund nur über positive Bestärkung erziehen. Wattebausch, aber mit richtigem Timing und Konsequenz. Ist nicht ganz einfach, erfordert Disziplin und wird einen langen Atem brauchen, und vor allem einen Wechsel in der Einstellung der Besitzer. Sonst bleibt es Flickschusterei.

  • Zitat

    Das tönt für mich nach einem Hund, der durch Strafen, die er nicht verstehen kann in einem riesigen Stress lebt. Was leicht zu Unsauberkeit führen kann, und auch hysterisches Geheule passt da rein. Da müsste sich wohl jemand den gesamten Umgang ansehen. Im Moment scheint der Hund selbst milde Korrekturen als Vorboten dafür anzusehen, dass ihm aus unerfindlichen Gründen gleich der Himmel auf den Kopf fällt - sie sind zu massiven konditionierten Strafen geworden. Darum auch die Freeze-Reaktion.


    Ja, so hört sich das für mich auch an.

  • Hört sich logisch an, ja !


    Die arme Joy :verzweifelt: Die Besitzerin macht mit. Durch mein empfehlen hat Joy ein Körbchen im Wohnzimmer bekommen vor einem halben Jahr, und durfte nicht mehr aufs Sofa. Das klappt gut.



    Klappte gut....



    Aber so als Idee, wie könnte "man" denn reagieren? Ich werfe gerne Wattebäusche, bin nicht so der Typ der brüllt. Ich weiss einfach nicht genau wie. Joy hört etwas, geht los.... was dann ? Was ist genug soft, aber doch verständlich ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!