Anschlagen,zittern, verstecken,....
-
-
Grundvoraussetzung in Sachen "Wattebausch" im Sinne von Cum Cane ist, dass der Hund ein Markerwort/Clicker kennen lernt.
Darauf würde ich die Kleine erstmal konditionieren, das dauert ja nicht lange - und MW/Click mit verschiedenen Verstärkern verknüpfen (nicht nur Leckerlies, sondern auch andere Dinge, die sie toll findet, Tricks, Spielen, whatever).
Sitzt die Verknüpfung MW/Clicker - Belohnung, dann würde ich die Geräusche von draußen, sobald sie sie wahrnimmt, anklicken - Timing ist halt dabei wichtig (bitte noch bevor sie abgeht wie ein Schnitzelchen). Je nach Motivation der Kleinen (Vertreiben?) würde ich die Belohnung WEG vom Auslöser reichen
Als AV würden mir Dinge einfallen, die nicht mit "Bellen" vereinbar sind, z.B. etwas im Maul tragen oder so.
Liebe Grüße,
Anni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verstehe, ja das klingt für jeden umsetzbar. ;-)
sent from tablet
-
Danke für die Idee Titus !!
Vielleicht wäre die Besitzerin dazu noch zu überreden !!!
-
Zitat
Danke für die Idee Titus !!
Vielleicht wäre die Besitzerin dazu noch zu überreden !!!
Wäre ja cool. Berichte mal, ob ja ;-)
-
OT:
Zitat
Als AV würden mir Dinge einfallen, die nicht mit "Bellen" vereinbar sind, z.B. etwas im Maul tragen oder so.Kann das bitte mal wer meinem Hund erklären? Der bellt auch mit etwas in der Gosch (auch was echt großes und/oder schweres) nur minimal leiser wie wenn er nichts im Maul hat. Aber der kann auch während dem fressen laut bellen :irre3:
-
-
hallo zusammen,
Meine hündin ist etwas komisch zur Zeit und zwar war es in den letzten 2 tagen so das wir auf dem Sofa waren und sie bei uns jedoch hat sie die ganze zeit gegähnt und gezittert.
Ich hab dann die tür zum schlafzimmer mal auf gelassen wo ihr anderes körbchen steht, Und siehe da mein Hund ist dann ins Körbchen gelegen.
So und nu macht sie das jeden abend ich weis nicht warum ??
Früher war sie immer bei uns auf dem sofa, und jetzt geht sie immer ins sclafzimmer ins körbchen.Kennt jemand so ein verhalten ??
-
Zitat
OT:
Kann das bitte mal wer meinem Hund erklären? Der bellt auch mit etwas in der Gosch (auch was echt großes und/oder schweres) nur minimal leiser wie wenn er nichts im Maul hat. Aber der kann auch während dem fressen laut bellen :irre3:
Hmpf, naja, sagen wir, beim Standardhund geht's nicht. Aber der Blonde hier schafft es auch da noch so halb drum herum zu blubbern - muss nur der passende Auslöser vor der Gosch sein!
-
Ich habe auch Geräusche, bzw. "nach Geräuschen lauschen" geklickt - und dabei versucht das Öhrchen drehen und nicht das bellen einzufangen
Hat gut geklappt, in der Regel wird nur noch gebellt, wenn der Nachbarshund Lärm im Flur macht. Alles andere ich nicht mehr so interessant, bzw. wir nur noch "belauscht" und nicht mehr kommentiert -
Zitat
Ich habe auch Geräusche, bzw. "nach Geräuschen lauschen" geklickt - und dabei versucht das Öhrchen drehen und nicht das bellen einzufangen
Hat gut geklappt, in der Regel wird nur noch gebellt, wenn der Nachbarshund Lärm im Flur macht. Alles andere ich nicht mehr so interessant, bzw. wir nur noch "belauscht" und nicht mehr kommentiert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!