Gezieltes Krafttraining für den Hund
-
-
Hallo und alles Gute im 2014 :)
Mich würde mal interessieren, wer mit seinem Hund gezielt Kraft und Ausdauer trainiert damit der Vierbeiner im Sport oder im Dienst geschützt ist und gesund bleibt. (Mal abgesehen von ZHS)
Wie trainiert ihr? Macht ihr was extra? Oder läuft das auf Spaziergängen nebenher? Für welchen Einsatz/Sport/... fördert ihr die Grundkondition oder Kraft eures Hundes?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gezieltes Krafttraining für den Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Krafttraining nicht, aber Ausdauertraining am Rad fürs VPG, einfach damit ihr beim Revieren nicht schon die Puste ausgeht
-
Hier auch Ausdauer am Rad und im Wasser für KNPV.
-
Aus Sicht des Hundesports weiß ich bei Windhunden, dass die Ausdauer über ein gleichmäßiges Laufen am Rad (oder Autoausleger) trainert wird. Ansonsten heißt es immer langsam beginnen und nach und nach steigern um den hund nicht zu überfordern und keine zu einseitige Belastung.
Aus Sicht der Physiotherapie (also der Gesunderhaltung im engeren Sinn) gibt es zahlreiche Übungen, die gezielt die Muskulatur des Stütz- und Bewegungsapparats fördern. Langsam im Schritt führen bergauf und bergab (ist für viele Hunde wirklich anstrengend nicht zu traben), Bodenarbeit, bei der die Füße hoch gehoben werden müssen, Übungen im Stand mit Gewichtsverlagerung etc. da gibt wirklich unheimlich viel. Ich habe mir mal dieses Buch für meinen alten Hund gekauft: http://www.jokers.de/3/14865600-1/b…8303&origin=pla
-
Berg auf- und bergab haben wir nicht, hier ist alles platt, platter und am plattesten.
-
-
Für Hund und Halter: Laufen über buckelige Wiesen, die nicht ganz kurz gemäht wurden und Tiefschneelaufen.
-
Zitat
Hier auch Ausdauer am Rad und im Wasser für KNPV.
Ersetze *KNPV* durch *IPO* und es stimmt bei mir ;D
Teilweise auch mit Thera-Band am HundPan baut Kraft und Ausdauer zusätzlich noch durch ZHS auf
-
Hier ist das blöde, dass du nie weist, in welchem Gewässer Prüfung ist. Ein Schwimmbecken vom Verein oder Teich ist einfach, aber bei manchem Kanal ist Strömung ziemlich doof.
Ansonsten lasse ich auf Gassigängen gerne mal etwas schwereres tragen, damit der Nacken und vordere Rücken arbeit bekommt, die Hinterhand hat dann auch zu tun. Aber da braucht man schon einen bekloppten Hund, der stoisch und gerne trägt.
-
Stimmt das gibts hier auch. Ziel ist das er den 3kg Dumnmy 45 Minuten schnell trabend neben dem Rad trägt, die arme Sau
Ziel bei Pan ist: Den 3kg Dummy für eine Minute halten können
-
Krafttraining machen meine Nasen täglich am Aarehang - mir fällt der Unterschied immer auf, wenn ich Flachland-Hunde sehe. Ich wüsste echt nicht, wozu ich extra trainieren sollte. Ausdauer haben sie eh 3x mehr als ich. Nö, im Moment brauch ich (und sie) nicht mehr, als sich zwanglos beim Spaziergang und beim trailen ergibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!