REWE Beste Wahl - was haltet ihr davon?

  • Wir sind auf Platinum umgestiegen und damit sehr zufrieden. (Von Belcando).
    375g kosten ca 1,50. Da man weniger Menge füttern muss kommts ungefähr aufs gleiche raus.
    Hunde sind sehr zufrieden damit und wir haben wesentlich weniger Probleme mit Durchfall u Blähungen.
    Dem Fell hats auch gutgetan.

  • Zitat


    Die werben noch damit, dass keine Aromen, keine Farbstoffe und keine Konservierungsstoffe zugesetzt werden.


    Was nur heißt dass die Firma die die Bestandteile zusammenkippt keine dazupackt.
    Was vorher von den einzelnen Zusammensetzungslieferanten reingepampt wird, muss nicht deklariert werden. :dead:

  • Zitat

    1,69 € für 400g ist schon recht teuer, also entweder ist es untypischer Weise für Supermarktfutter tasächlich richtig gut, oder überteuert. Bei meiner letzten Dosenbestellung habe ich nur 1,50 pro 410g-Dose bezahlt, und das war richtig gutes Bio-Futter (von Defu, allerdings Restposten, normalerweise > 2 €)


    Das Futter kostet ja auch nur 1,19€ ;)
    Übrigens gibt es das Futter jetzt auch neuerdings online bei Zooroyal. Schade, dass da keine Inhalsstoffe angegeben sind. Oder ich war zu blöd sie zu finden.


    Zitat

    Was nur heißt dass die Firma die die Bestandteile zusammenkippt keine dazupackt.
    Was vorher von den einzelnen Zusammensetzungslieferanten reingepampt wird, muss nicht deklariert werden. :dead:


    Das höre ich gerade zum ersten Mal. Das Problem hat man dann aber bei jedem Fertigfutter oder? :verzweifelt:

  • Ja, hat man.
    Deswegen ist dieser nette Satz auch nur Werbung, nichts anderes. |)
    Die Leute denken dann was das doch für ein tollen, natürliches Futter ist.
    Was vorher reingetan wurde, erfährt man nicht.

  • Zitat

    Also, laut der Herstellernummer, die auf der Dose steht, wird Beste Wahl wohl von Matina hergestellt, von denen auch Lukullus kommt...


    Was aber nicht heisst dass das Gleiche drin ist, nur dass es in der selben Firma hergestellt wird. :)

  • Und Rocco :???:
    Aber es kann ja trotzdem was anderes drin sein
    Wobei ich trotzdem noch Rocco bevorzugen würde. Da habe ich übrigens neulich für 800gr. knapp über 1 € bezahlt

  • Zitat

    Und Rocco :???:
    Aber es kann ja trotzdem was anderes drin sein
    Wobei ich trotzdem noch Rocco bevorzugen würde. Da habe ich übrigens neulich für 800gr. knapp über 1 € bezahlt


    ganz ehrlich, wenn ich sowas schon lese ...
    Wie will man für 1€ 800g hochwertiges Futter bekommen?


    und mal ganz frech gefragt:

    Zitat

    Rind pur:
    Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (70 % Rind), Mineralstoffe, Öle und Fett (0,2 % Leinöl).
    Fleisch und Innereien: 70 %.


    Was ist denn neben den 70% vom Ring in dem "Rind pur" drin?
    Was für Mineralstoffe und welche Öle?
    Sind sie verdaulich?


    Nichts genaues weiß man nicht ... aber billig isses ja :( :

  • Zitat

    Was nur heißt dass die Firma die die Bestandteile zusammenkippt keine dazupackt.
    Was vorher von den einzelnen Zusammensetzungslieferanten reingepampt wird, muss nicht deklariert werden. :dead:


    Das stimmt zwar soweit, dennoch würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass alle Futterhersteller diesen Trick anwenden und lauter Aromastoffe etc im Futter haben.
    Ein weitere Punkt, dass inbesonder Geflügel aus Massenhaltung meist mit Antibiotika vollgepumpt ist (andere Tiere event. auch , aber bei Geflügel im Schnitt 10 mal so viel wie bei Schwein und Rind), das kann man aber vernmeiden indem man bio nimmt, auch andere Zusätze werden bei Bio-produkten meist weniger oder nicht eingesetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!