Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Oh man, vorhin renne ich mit Layla extra in die tiefste Pampa und wen treffen wir dann?! Die olle mit dem Schäferhund und was macht Layla...natürlich pöbelt sie wieder los -.-
    Toll, wieder alles fürn Arsch gewesen -.-

    Du hast mein tiefstes Mitgefühl in der Situation, wir waren heute früh am Hundeplatz, bisl Therapie Arbeit für meinen Buben.

    Wir haben ja bald Terrier Ausstellung vom Verein, wir geben wahrscheinlich den Kaffee und Kuchen aus, die Wuffs müssen da mit. Die können dann ja nicht alle Hunde anpöbeln die von Besuchern oder Ausstellern mit dabei sind :mute:

  • Zitat

    Du hast mein tiefstes Mitgefühl in der Situation, wir waren heute früh am Hundeplatz, bisl Therapie Arbeit für meinen Buben.

    Wir haben ja bald Terrier Ausstellung vom Verein, wir geben wahrscheinlich den Kaffee und Kuchen aus, die Wuffs müssen da mit. Die können dann ja nicht alle Hunde anpöbeln die von Besuchern oder Ausstellern mit dabei sind :mute:

    Danke. Hoffe für euch auch, dass ihr das wieder hinbekommt.
    Wir sind nächstes wochenende auf ner mega Familienfeier und alle bringen ihre Hunde mit.Ich hoffe, dass sie bei den bekannten Hunden ruhig bleibt. Aber ich schätze, dass das klappt.

  • Zitat

    Da mussten mir die anderen Hundehalter direkt ein "na das klappt aber noch nicht so gut" reindrücken. Ich hab dann nur gesagt dass der Abruf aus dem Spiel nunmal die Königsdisziplin ist.
    Irgendwie bleibt das jetzt in meinem Kopf, er macht das alles schon so gut. Aber was verlangen die Leute von einem 5 Monate alten Hund?! Naja wir üben weiter, ohne Ablenkung oder wenn sie weiter entfernt ist klappt der Abruf ja schon super.

    Zitat

    Aber irgendwie finde ich es halt traurig dass nie mal eine positive Rückmeldung kommt. Ob bei anderen Hundehaltern, in der Hundeschule oder bei unserer Familie, alle sehen nur das was er noch lernen muss. Dabei kann er schon sooo viel!


    Das Problem ist danke ich, dass viele sich über ihren Hund profilieren müssen und wenn sie Pepper (oder Karlie) schlecht da stehen lassen, dann stehen sie mit ihren super Hunde natürlich besser da... So sind manche Menschen einfach. Ich hab mir angewöhnt mich in solchen Situationen total unpassend und nicht den Erwartungen entsprechend zu verhalten. Heißt meistens grinse ich freundlich und gehe weg. Dann sind die Leute einfach verdutzt und haben ihren Moment der Genugtuung nicht und ich muss mich nicht rechtfertigen oder mit ihnen auseinandersetzen. Vielleicht findest du ja auch eine passende Lösung für dich/euch.

    Ansonsten finde ich wirklich wirklich super, wie du es schaffst das positive in Pepper zu sehen und immer den Gedanken zu haben: Er kann schon so viel gut und er ist doch super für sein Alter. Da könnte ich mir eine ganz ganz große Scheibe von abschneiden mit meinem ewigen "der kann gar gar nichts und lernt nichts und ich stecke so viel in die Erziehung und es bringt alles nix"-Mentalität. Scheiß Pessimismus. Lass mal ein bisschen Optimismus rüber wachsen!
    Aber weil ich gerade dabei bin: Socke war heute eigentlich super brav und wenig anstrengend. :)

    Zitat

    Naja ich bin stolz dass er sofort kam (wenn er dann auch nicht geblieben ist). Und sehe die schuld bei mir, ich hätte direkt was tolles bei mir haben sollen.


    Er hat sich für sein tollen Rückruf einfach selbst belohnt! Ist doch auch super, wenn er weiß, dass das Spiel nicht vorbei ist, wenn du rufst!

  • Ja der Kratzer hat echt fies weh getan. Musste mich echt zusammen reißen nicht aufzuschreien.

    Hm, zu den pöblern kann ich nichts sagen. Hat Mia halt noch nie gemacht. Sie hat halt von Anfang an gelernt Blickkontakt zu suchen, wenn ein Hund bellt.

    Sie wird auch eigentlich echt oft gelobt, von Außenstehenden, von Familienmitgliedern. Ne Tante von meinem Papa die Hunde eigentlich nicht so mag kommt sie auch öfter abholen zum Spazieren gehen, weil sie sie einfach so angenehm findet..


    Gesendet mit Tapatalk

  • Ich weiß ja, wie man das gepöbel weggebekommt, aber wenn dann irgendwelche doofköpfe ihre aggressiven Hunde frei rummrennen lassen, dann hab ich da auch nichts von. Bin auf jeden Fall heilfroh, dass sie versucht hat bei mir Schutz zu suchen und nicht wegrennen wollte oder nach vorne gegangen ist.

  • Ich muss Polly mal echt loben!
    Im Moment entwickelt sie sich zum Traumhund.:)
    Heute waren wir auf der Hundewiese.
    Sie bellt in letzter Zeit gerne mal grosse Hunde an.
    Ich habe sie dann 2 mal abgerufen und neben mir sitzen lassen und sie war ruhig und blieb bis ich sagte sie darf gehen. Beim nächsten Hund setzte sie sich dann schon alleine neben mich und himmelte mich an bis ich sie los schickte.
    Sie hört absolut zuverlässig. Ist eigentlich immer abrufbar. Es sei denn, es rennt ein Häschen vorbei.[emoji32]
    Das Training mit ihr im Garten zur Impulskontrolle klappt super und macht ihr grossen Spaß.

    Am Samstag macht sie ihre Begleithundeprüfung.
    Ich hoffe, sie ist gut drauf und meistert sie mit Bravur.

    Im Moment ist es wirklich schön.
    Wenn ich überlege, wie sie früher drauf war.[emoji33]
    Es war der Horror und ich hätte nie gedacht, dass sich das so schnell legt.[emoji7]

    liebe Grüße

    Julia

  • Zitat


    Er hat sich für sein tollen Rückruf einfach selbst belohnt! Ist doch auch super, wenn er weiß, dass das Spiel nicht vorbei ist, wenn du rufst!

    Ach danke für diesen Beitrag, hat mich aufgemuntert :)

    Leider meinen mir meine Eltern ständig zu erzählen ich sei zu inkonsequent. Dabei wohnen sie 250km entfernt von uns und wissen gar nicht was ich hier treibe. Nur weil er auf die Couch und ins Bett darf.
    Dabei benimmt er sich jetzt schon besser wie unser damaliger Familienhund. Naja es schlägt halt immer wieder durch dass sie mir einigey noch nicht zutrauen. Sie haben sich beim ersten Besuch in unserer Wohnung gewundert dass ich Gardinen an den Fenstern hatte... :D

    Naja es entmutigt alles halt ein wenig. Gerade von den Trainern in der Hundeschule würde ich mir öfter gerne mal ein positives Wort wünschen aber sie versuchen halt oft eher deutlich zu machen woran wir noch arbeiten müssen.

    Aber hauptsache wir sehen die Fortschritte.

    Wir üben gerade ein korrektes "Bei mir" und das klappt super und er bietet das auch auf normalen Spaziergängen toll an. Das Üben macht uns beiden total Spaß und es strengt ihn sehr an : )

    Von unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!