Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    Hier hatten wir echt eine bescheidene Situation. Gestern ist mein Freund erst in der Nacht heimgekommen (aber nicht betrunken, bzw. hat er gar keinen Alkohol konsumiert) , ich bin vor dem Fernseher im Gästebett eingeschlafen. Serij ist neben mir auf dem Bett gelegen, was sie ja darf, und als mein Freund sich genähert hat, um mich zu wecken, hat sie ihn angeknurrt. Laut meinem Freund hat sie sich richtig vor mich gelegt, ihn fixiert und mit angelegten Ohren und drohender Jörperhaltung angeknurrt. Er hat dann meinen Namen gerufen, woraufhin ich aufgewacht bin und mit einem Schlag war Serij wieder "normal", sprich entpannte Körperhaltung und kein Knurren mehr.
    Sonst hatten wir eigentlich noch keine Probleme mit Ressourcenverteidigung, Serij lässt sich Futter/Kauzeug ohne Probleme von mir und meinem Freund abnehmen, gleiches mit Spielzeug. Das haben wir eigentlich nie üben müssen. Auch hat sie eigentlich kein Problem, wenn wir uns umarmen oder küssen, da bleibt sie auch entspannt liegen. Auch wenn mich für Serij Unbekannte begrüßen, macht sie keine Anstalten, dazwischen zu gehen.
    Klar bin ich ihre Hauptbezugsperson, da sie ja mit in die Arbeit geht, sind wir ja praktisch den ganzen Tag zusammen. Mein Freund ist öfters mal weg, aber wenn er da ist, geht er auch mit ihr spazieren und füttert sie.
    Keine Ahnung, was da in Serij gefahren ist, bin momentan echt ratlos...

    Evtl. hat Serji ihn erst gar nicht erkannt. Wenn er davor noch nichts gesagt hat und es dunkeln war. Klar verteidigt sie ihr Rudel gegen irgendwen der reinkommt ;)

  • Zitat


    Evtl. hat Serji ihn erst gar nicht erkannt. Wenn er davor noch nichts gesagt hat und es dunkeln war. Klar verteidigt sie ihr Rudel gegen irgendwen der reinkommt ;)

    Nein, wie gesagt, ich bin ja vorm Fernseher eingeschalfen, deswegen waren noch alle Lichter aufgedreht und mein Freund hat beim Reinkommen auch die Katzen begrüßt,sprich Serij hat ihn sowohl gehört als auch gesehen bevor sie geknurrt hat. Sie hat ja auch erst geknurrt, als er sich auf ca. 2m genähert hat, nicht, als er den Raum betreten hat.

  • Zitat

    Nein, wie gesagt, ich bin ja vorm Fernseher eingeschalfen, deswegen waren noch alle Lichter aufgedreht und mein Freund hat beim Reinkommen auch die Katzen begrüßt,sprich Serij hat ihn sowohl gehört als auch gesehen bevor sie geknurrt hat. Sie hat ja auch erst geknurrt, als er sich auf ca. 2m genähert hat, nicht, als er den Raum betreten hat.

    Ich denke eher, dass das rassetypisches Verhalten ist mit dem zu rechnen war und zu rechnen sein wird. Es in die richtigen Bahnen zu lenken ist dann Erziehungsaufgabe.

  • Wir hatten das mal so ähnlich, allerdings hat Mia meinen Freund anfangs wirklich nicht erkannt. Er kam mitten in der Nacht mit zwei Freunden nach Hause (abgesprochen mit mir) und sie hat angeschlagen sobald sie den Schlüssel im Schlüsselloch gehört hatte.
    Hat die Leute dann aber sofort erkannt und freudig begrüßt, als sie in der Wohnung waren.
    Dann war auch alles ok. Bei ihren waren es wirklich nur die unbekannten Geräusche an der Tür und im Flur.


    Gesendet mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich denke eher, dass das rassetypisches Verhalten ist mit dem zu rechnen war und zu rechnen sein wird. Es in die richtigen Bahnen zu lenken ist dann Erziehungsaufgabe.

    Ja, dass es TWHs keine "Ich finde alles und jeden toll"-Hunde sind, ist mir bewusst, aber mein Freund ist ja kein Fremder und und solange ich wach bin, ist es ja auch überhaupt kein Problem, dass er sich mir nähert. Auch wenn er mit Serij allein ist, gibt es keine Probleme. Leider habe ich einen sehr tiefen Schlaf, neben mir kann auch eine Blasmusikkapelle spielen und ich schlafe weiter.

    MiaMaus: Erkannt hat sie ihn definitiv, da wie gesagt 1. das Licht an war und er 2. zuerst mit den Katzen und dann mit ihr gesprochen hat. Außerdem würde Serij bei einem komplett Fremden nicht neben mir im Bett liegen bleiben, sondern ihn deutlich melden. Und das hätte mein Freund gehört.

  • sorry, habe doch noch ne Frage und kanns nicht mehr bearbeiten. Mia ist ziemlich futterneidisch bei anderen Hunden, denkt ihr das ist bei nem Einzelhund ein Problem, an dem man arbeiten sollte?
    Ich hatte jetzt in den letzten Tagen nen Hund zum Aufpassen hier, da war sie beim Fressen in ihrer Box und Kaukram gabs eben nicht. Aber reicht das, das so zu managen?
    Bei Menschen ists kein Problem, da kann man ihr problemlos alles abnehmen.


    Gesendet mit Tapatalk

  • Zitat

    sorry, habe doch noch ne Frage und kanns nicht mehr bearbeiten. Mia ist ziemlich futterneidisch bei anderen Hunden, denkt ihr das ist bei nem Einzelhund ein Problem, an dem man arbeiten sollte?
    Ich hatte jetzt in den letzten Tagen nen Hund zum Aufpassen hier, da war sie beim Fressen in ihrer Box und Kaukram gabs eben nicht. Aber reicht das, das so zu managen?
    Bei Menschen ists kein Problem, da kann man ihr problemlos alles abnehmen.

    So ist das bei uns leider auch.. Ich weiß aber gar nicht wie ich das trainieren könnte (Socke macht es v.a. gegenüber den Katzen). Also wenn ihr Tipps habt wie es geht, her damit!

  • Klauen die Hunde den anderen das Fressen oder verteidigen sie nur ihr eigenes? Letzteres dürfen meine Hunde untereinander und auch mit den Katzen tun, klauen dagegen ist bei den Katzen nicht, der jeweils andere Hund darf dem Klauer dann gerne eins mitgeben.
    Das Klauen würde ich unterbinden, eben abbrechen.

  • Mia verteidigt, aber ziemlich massiv wie ich finde. Kommt der andere zu Nahe, näher als 1 m etwa, fängt sie böse an zu knurren. Als sie bei ner Freundin von mir war, und wir das noch nicht so wussten, kam es auch zu ner kleinen Rangelei weil der eine Hund ihre 'Warnung' ignoriert hatte..


    Gesendet mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!