Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Hier soll es wahrscheinlich Morgen Mittag Gewitter geben - bin sehr gespannt wie Gaia das findet und ich hoffe dass sie da entspannter bleibt als Maggy, die wird da nämlich immer nervös und läuft von einer Ecke zur nächsten und zurück :/

  • Wir saßen letztens in einem überdachten Biergarten als ein Unwetter mit Starkregen, Blitz und Donner losging und über uns hinwegzog. Henry hat es überhaupt nicht gestört, der war vollkommen entspannt. Auch an Silvester war er mit auf dem Balkon Feuerwerk gucken. Als es ihm zu langweilig wurde ist er rein und hat sich schlafen gelegt. Schusssicher für die Jagd ist er auf jeden Fall. ;)

  • Das wäre ein Traum, wenn Spike so ruhig bleiben würde. Ich wäre ja schon froh, wenn er nicht mehr versuchen würde in mich rein zu kriechen. Wobei mir das immer noch lieber ist als wenn er versucht weg zu laufen :roll:
    Als es dieses Jahr das erste mal gewittert hat wollte ich vorher noch schnell mit ihm raus damit er sich lösen kann. Auf dem Rückweg hats dann angefangen zu donnern. Ich konnte die Leine gerade noch so halten, aber Spike hat mich gut hinter sich her gezogen :hust:
    Aber es ist schon wesentlich besser geworden mit seiner Angst, auch bei Motorrädern etc. :gott: Wenn sich das weiter so bessert werde ich bald wieder versuchen mit ihm in die Stadt zu gehen wenn es nicht mehr so warm ist.

  • Gewitter war hier noch nie ein Problem, obwohl Socke ja ein unsicherer Grundcharackter ist, aber ich will jetzt auch nichts verschreien *auf holz klopf*

  • Zitat

    Gewitter war hier noch nie ein Problem, obwohl Socke ja ein unsicherer Grundcharackter ist, aber ich will jetzt auch nichts verschreien *auf holz klopf*

    Hier auch nicht und sie erschreckt sich auch ziemlich leicht.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Gewitter, Feuerwerk und co. Sind für Quintus kein Problem. Er wächst ja mit zwei kleinen Kindern auf, da scheppert es öfter mal. Er scheint dadurch gut abgehärtet zu sein. :D

  • Das komische ist, dass es Spike nicht interessiert, wenn ein Ballon platzt oder mir mal wieder was runter fällt. Auch wenn wir bei meiner Schwester sind und die beiden kleinen krach machen, weil sie meinen, dass die Topfdeckel doch super zum Musik machen geeignet sind, bleibt der Herr super entspannt.
    Aber bei Gewitter und Feuerwerk (wahlweise auch manche Motorräder oder manchmal wenn die Jäger schießen) dreht er total ab.
    Er zittert, hechelt, sabbert - das volle Programm. Deswegen bin ich auch so stolz darauf, dass er die Nacht direkt zu mir kam und sich sogar wieder beruhigt hat, als ich ihn in den Arm genommen habe.
    Auch sonst ist Spike nicht großartig unsicher oder schreckhaft.
    Alles ein bisschen komisch mit ihm und anstrengend... :/

  • Lucky hat seit etwa 2 Jahren jetzt bei Silvester Schiss und neuerdings dann auch bei heftigen Gewittern, aber gestern Nacht hat er wohl durchgepennt, ich hab ihn jedenfalls nicht gehört.
    Er legt sich dann übrigens immer hinter mich und beruhigt sich da, das ist okay für mich.

  • Henry hat heute seinen Wubba zum ersten mal apportiert und dann auch gleich aus dem Wasser! Ich freu mich so! :headbash: Und er hat seine Schnauze unter Wasser gestreckt, mehrmals sogar. Bestimmt schwimmt er bald! :smile:

    Ich bin sehr gespannt wie es wird, wenn die Kastration sich bemerkbar macht. Ich versuche meine Erwartungen nicht zu hoch zu stecken, bin aber sehr hoffnungsvoll. Wenn wir den "Markierzwang" und den geistigen Totalausfall bei Hündinnen und Kastraten auf diese Weise in den Griff bekommen (mal abgesehen von der gesundheitlichen Aspekten), dann würden wir perfekt klarkommen. :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!