Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Ist Anspringen denn ein generelles "Problem", das sie macht, aber nicht tun soll?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso sollte sie denn auf die Idee kommen deine Mutter im Haus anzuspringen? Bei Nero würde es vermutlich keinen Unterschied machen ob er müde wäre oder nicht. Er springt mich aber nicht an wenn ich ihn nicht 5 Minuten lang dazu auffordere
Ich würde eher trainieren, dass Anspringen nicht ok ist. Sie sollte es ja auch nicht tun wenn du noch nicht mit ihr draußen warst, oder ;)? -
Auch von und herzlichen Glückwunsch! :)
Wir hatten auch heute einen sehr anstrengenden Tag. Wir waren beim "Schnüffelseminar". Morgens haben wir Fährte gemacht und mittags Geruchsidentifikation.
Bis auf ein paar kleine Aussetzer war Teddy echt toll <3 Er hat richtig konzentriert gearbeitet. Ich denke diese ruhige Art zu arbeiten ist sehr gut für den Zappelfritz! Er war richtig entspannt!Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Nee, anspringen ist eigentlich kein Problem bei ihr. Zumindest bei mir nicht. Da kommen wir wieder zu dem, wenn man ihr zutraut, dass sie's nicht macht, macht sie's nicht. Ich weiß, dass sie mich nicht anspringt, also tut sie's nicht. Meine Mutter denkt, dass Karlie sie manchmal anspringt und dann macht sie's eben. Aber selten. Es darf nur in der nächsten Zeit gar nicht vorkommen, egal was passiert. Meiner Mutter hab ich's schon gesagt, sie versucht's auch. Aber es ist ja immer so, dass man es erst selbst merken muss, so war's bei mir mit dem draußen hören auch. Sie hatte mir schon öfters gesagt, dass es daran liegt, aber irgendwie kann man das nicht so leicht umsetzen.
Außerdem darf sie in der Zeit auch nicht auf's Sofa, aber ich glaub das kriegen wir hin.
Ich will jetzt also die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie es macht, aber es kommt wirklich selten vor.
Lara, so dachte ich das auch, sollte ganz gut funktionieren, oder?Sent from my iPhone using Tapatalk
-
kann deine Mutter sie nicht davon abhalten?!
-
-
Wie meinst du das jetzt?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Na, sollte Karlie herkommen und springen wollen, kann sie dann ein Abbruchkommando geben? Oder sich wegdrehen, oder sie wegschieben etc...
Du wohnst doch zuhause, oder? Also wird deine Mutter doch Karlie kennen und wissen, wie sie mit ihr umgeht - oder? Oder hat sie keinen Einfluss auf Karlies Verhalten?
So ists gemeint! -
Ach so meintest du das
Ja, ich wohn zu Hause, ich bin 14. Sie hat Einfluss auf ihr Verhalten und sie weiß auch mit ihr umzugehen. So üben wir auch, wenn es nicht so schlimm ist, wenn sie sie anspringt, so üben wir auch weiter. Sie springt ja auch wirklich selten an, ich würde sagen im Monat 2-3 Mal. Ich will bloß die Wahrscheinlichkeit verringern, dass es überhaupt dazu kommt. Und das ist die Frage, wie stell ich das am Besten an?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Kein "Geschiss" drum machen, wäre mein erster Impuls
Da jetzt nicht so meeega drüber nachdenken und nciht meeega überreagieren oder so, wenn es doch passiert!
Es kommt ja auch immer drauf an wie dringend das ist. Ist es auch gesundheitlichen Gründen und es darf auf keinen Fall irgendwie passieren, dann kann man zu anderen Mitteln greifen (Box / Hausleine / Türgitter o.ä.), oder ist es einfach, weil man grad nich so gut auf den Hund zu sprechen ist oder oder oder....
Also ich würde da schon auch abwägen, wie wichtig ist das. Wenn es drum geht, dass jemandem ernsthaft was passiert, dann würd ich einfach ein Türgitter verwenden oder so. Wenns einfach nicht sein soll, dann halte ich das für übertrieben.Natürlich so wenig "einladende" Situationen schaffen: Sachen in der Hand / Futter hochhalten / aufputschen durch "Heititeititüttelütttüüü-Stimme" / Spielen etc....
EDIT: mit der Auslastung selber hat das meiner Ansicht nach nicht viel zu tun. Klar, wenn der Hund per se völlig unausgelastet ist, neigt er natürlich eher dazu. Aber Milla kann auch suuuuper müde sein, und wenn ein Reiz kommt (mein Vater) den sie als exorbitant anspringenswert ansieht, dann hüpft sie trotzdem!
-
Vielleicht ist sie koerperlich nicht dazu in der Lage?
Ich wuerd Karlie nen Kommando geben, was sie tun soll wenn ich merke, die will gleich springen.
Lustig mit der Leine. Wenn ich 150% will, dass Blitz off leash bei mir bleibt, nehm ich Panda aufn Arm. Dann ist sie eifersuechtig und rennt nicht weg. Hihi.
Wir sind ab 7.5. In Deutschland. Haben Hunde eigentlich auch Jetlag?
Ach Mist, ich wollt mir doch die Aigle Parcours bestellen, in Flipflop-Land gibts kaum wasserdichte Schuhe/ Stiefel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!