Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wäre ich absolut gegen.
Erziehen und erwachsen werden lassen und gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich tu meinem Hund also nicht unrecht wenn ich schnüffeln,etc. unterbinde??
Hab das bisher gemacht hab das Schnüffeln immer abgebrochen und das aufreiten sowieso sofort unterbunden.
Kam mir Teilweise vor wie ein kontrollsüchtiges Monster... -
Dein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt, wahrscheinlich bekommt er so gerade den ersten richtigen Hormonschub
Damit muss er erst einmal umgehen lernen.
Aufreiten wuerde ich persoenlich unterbinden, Pippi lecken und markieren duerfen meine im Freilauf soviel sie wollen, es sei denn ich will weiter, an der Leine gibt es das nicht.
-
Ich muss mal schwärmen von meinem Wursthund!
Wir waren heute auf dem Feld und er hat sich perfekt benommen! Ich hätte nie gedacht, dass er so viel Potential hat um mal ein richtiger "Verlass-Hund" zu werden. Er hat heute auf jede Regung von mir geachtet und gehört! Wir sind drei Haltern und ihren Hunden begegnet. Der erste hatte seine Hund bei sich, ich also Henry an die Leine und wir sind vorbei. Henry hat zwar sehr irritiert die zwei Yetis (Briad) angeschaut, ich konnte ihn aber gleich wieder anleinen als wir vorbei waren und er hat sich nicht die Bohne für das, was hinter ihm war, interessiert. Ein Stück vor uns lief ein Halter mit seinem jungen Husky, Henry ist nicht hin gesprintet, sondern ohne Aufforderung bei mir in der Nähe geblieben, bis der Husky irgendwann auf uns zu kam. Da der junge Hund sehr stürmisch war und Henry immer an den Nacken ging, ist mein Wursti zu mir gekommen und hat Schutz gesucht. Wir also weiter, nach gut 20m schoss uns der Husky hinterher. Ich hab mich ihm in den Weg gestellt und Henry ist von sich aus hinter mir geblieben. Beim dritten Hund ist er wieder nur so weit vor, dass wir nie mehr als 1m getrennt waren und ich im Endeffekt den großen Hund zuerst erreicht habe.Ich hatte fast Pipi in den Augen, weil Henry mir so ein Vertrauen entgegengebracht hat. Und ich bin heilfroh, dass wir die "alle fremden Hunde sind toll, die wollen bestimmt alle spielen"-Phase überwunden haben, ohne dass er irgendeine Angst oder Aggression entwickelt hat. Auch die 100tausend Krähen auf den Feldern haben ihn nicht interessiert.
Ich könnt ihn nur knutschen! :fondof: :fondof: :fondof:
-
Ok Danke!! Freilaufen gibt es im Moment bei uns nicht da er dann weg ist und nicht mehr hört aktuell, wir gehen nur Schlepp oder kurze Leine und da unterbinde ich eben derzeit Schnüffeln und Aufreiten.
Gut jetzt komme ich mir nicht mehr ganz so herzlos vor und versuche meine Strategie weiter und hoffe auf Erfolg!!:) LG Conny und Aaki
-
-
Ich dreh durch! Jetzt ist der Durchfall schon wieder bei uns angekommen.
Auf der Abendrunde war der Output noch völlig normal und zwei Stunden später fängt er plötzlich an zu jammern. Es war wie Wasser!
So ganz plötzlich, was kann das schon wieder sein!?
(
Wir bekommen den Durchfall gerade jeden Monat einmal ab, das ist so nervig...
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zählt meine Hündin mit ihren 2 Jahren auch noch als "Junghund"?
-
Ich würde auch nicht kastrieren, sondern mindestens noch ein Jahr warten mit der Beurteilung davon. Und ja - ich würde Schnüffeln dann unterbinden, wenn ich merke, dass er sich reinsteigert. Wenn er ansprechbar ist, wäre für mich alles ok. Wenn er sich damit wegbeamt nicht.
-
Super danke für eure Antwort!!
Er ist dann nicht mehr ansprechbar, da könnt ne Kanone hoch gehen und das würde der nicht bemerken wenn die Nase am Boden ist.
Also bin ich jetzt mit besserem Gewissen herzlos und unterbinde jegliches zwanghaftes Schnüffeln.@ Fellknäul: Schnelle gute Besserung!! Armer Bubi!!
-
Fellknäul: der arme Teddy! Ich hoffe, das pegelt sich bald ein, das nimmt euch alle bestimmt immer mit. Gute Besserung.
AkitaMutti. Wenn er denn das Schnüffeln so liebt, dann nutze es doch als Belohnung aus. Mein Ersthund war ein Shiba, ein sehr willenstarkes Tier und anfangs war ihre Nase praktisch am Boden festgeklebt und Frauchen Luft. Hab das Schnüffeln dann konsequent verboten, aber als Belohnung eingesetzt und von da an hatte sie angefangen, immer aufmerksamer zu werden. Hab das bei meinen anderen Hunden von Anfang an so gehandhabt und sie sind sehr aufmerksam und "fragen" mich sogar manchmal, ob sie denn nun schnüffeln dürfen, das ist total süß. Da schauen sie an eine Schnüffelstelle und setzen sich dann hin oder schauen mich lieb an. Hündische Höflichkeit, da kann man dann ja nicht nein sagen
Unterbinde das Schnüffeln konsequent. Such dir dann eine typische Schnüffelstelle (Laterne, Grasbüschel usw.). Zieht dein Hund oder zeigt anders, dass er dort unbedingt hin will, bleib einfach stehen. Gib kein Kommando, sag nichts. Bleib einfach stehen und warte. Sollte er sich nicht beruhigen, dann einfach weitergehen, ohne schnüffeln. Sonst einfach warten, bis er von sich aus die Leine lockert oder sich hinsetzt, oder dich sogar anschaut. Zur Belohnung sagst du "lauf" oder "okay" und lässt ihn zur Belohnung kurz schnüffeln, dann geht's mit einem "komm" weiter. Sobald er es begriffen hat, nur noch mit Schnüffeln belohnen, wenn er auch wirklich Blickkontakt herstellt. So wird das Schnüffeln entspannter und eine gemeinsame Sache. Und du wirst auch interessanter, da ihm das Schnüffeln Spaß macht und du es bist, durch den er es "bekommen" kann : )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!