Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Das kenne ich von Enya.
Ist mit dem Alter besser geworden und vor allem wusste ich besser damit umzugehen.Das wird schon :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke, das beruhigt mich schon ein bisschen.
Er war ja schon als Welpe in vielen Situation sehr schreckhaft bis ängstlich. Aber ganz plötzlich kam es dazu, dass er regelrechte Panikattacken bekommt. Selbst in der Stadt oder beim Bus fahren - das waren zum Beispiel Dinge, die für ihn selbstverständlich waren.
Nach Silvester wurde es dann ja ganz schlimm, so dass er nicht einmal mehr raus wollte sobald es dunkel wurde. Das haben wir jetzt aber wieder echt gut im Griff. und die letzte Runde machen wir mittlerweile wieder wenn es dunkel ist.
Ich musste erstmal lernen viel geduldiger in solchen Situationen zu sein und einfach darauf warten, dass er sich wieder beruhigt.
Es scheint jetzt auch wieder besser zu werden und er braucht nicht mehr ganz so lange um sich zu beruhigen.
Einer Seits freut es mich, dass er versucht nach Hause zu flüchten, wenn er Angst hat, anderer Seits würde ich mir wünschen, dass er bei mir Schutz sucht.Ich hoffe, dass es mit dem Alter wirklich besser wird :)
-
Okay, Bus und so waren kein Problem.
Enya hatte sich früher immer unter Autos versteckt und würde es auch heute noch tun.
Sie hat zum Beispiel auch Panik vor Regen. Oder wenn sie arg bedrängt wird.
Da rennt die kopflos weg.Und Menschen sind teilweise immernoch problematisch.
Wenn ich weine fällt sie in ein tiefes Loch und versteckt sich in ner Ecke und vor Fremden hat sie oft Angst.Aber alles händelbar :)
Mit dem Alter hat sie einiges an Sicherheit gewonnen und sie ist halt auch viel länger ansprechbar und damit viel besser zu beeinflussen so dass es zu doofen Situation fast gar nicht mehr kommt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Also bei Menschen (außer jetzt der Mann, der auf dem Boden saß) gibt es kein Problem bei ihm. Er freut sich über jeden, der ihn anspricht. Wie er reagiert, wenn er bedrängt wird weiß ich nicht.
Vor Regen hat er auch keine Angst, aber er hat dann keine Lust raus zu gehen.Wenn ich weine kommt er immer an und tröstet mich, dann darf ich mich auch richtig an ihn lehnen, was er sonst nicht mag. Wenn ich mich aber mit jemandem streite oder auch einfach nur jemanden rufe versteckt er sich sofort unterm Tisch.
Problematisch ist auch, dass er in ähnlichen Situationen total unterschiedlich reagiert. Zum Beispiel bei Motorrädern: grundsätzlich hat er angst vor Motorrädern die knattern (vor Mofas und Rollern hatte er auch Angst, das ist jetzt aber komplett weg. Leise Motorräder sind auch OK). Manchmal ist es so, dass er unbedingt flüchten will, ein anderes mal geht er aber einfach nur weiter von der Straße weg und beruhigt sich dann wieder. Ich kann da aber kein Muster erkennen. So ist das mit anderen Situationen auch.
-
Enya hat auch nicht Angst vor allen Menschen und da kann ich seit fast sechs Jahren auch kein Muster erkennen
Sehr seltsam!Also sind's bei Spike mehr die Geräusche?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Ja, am meisten Geräusche.
Und halt wenn in seinen Augen etwas ganz unnormal ist: Paletten die plötzlich vor dem Firmengelände stehen, an dem wir immer vorbei gehen; der Kran, der sich Plötzlich gedreht hat; Helium-Ballons...Edit: Wenn ich im Haus eine Tüte oder einen Luftballon platzen lasse hat er da keine Angst vor. Selbst wenn das direkt vor einen Füßen gemacht wird. Er findet es da eher lustig. Wenn draußen aber die Jäger schießen (selbst wenn die weit weg sind) oder irgendwo ein Feuerwerk ist, bekommt er fast nen Herzkasper
-
So wir kommen gerade von der Freispielgruppe zurück. Es war nur ein Rüde an der Schlepp und das auch nur weil er ständig eine der Hündinnen bestiegen hat...
Anschließend waren wir beim Schnuppertraining für die BH. Joa... Was soll ich sagen.. Es wird ein weiter Weg
Aber ich denke es ist gut wenn wir rechtzeitig damit anfangen
Bereitet ihr euch auch schon vor?Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
So wir kommen gerade von der Freispielgruppe zurück. Es war nur ein Rüde an der Schlepp und das auch nur weil er ständig eine der Hündinnen bestiegen hat...
Anschließend waren wir beim Schnuppertraining für die BH. Joa... Was soll ich sagen.. Es wird ein weiter Weg
Aber ich denke es ist gut wenn wir rechtzeitig damit anfangen
Bereitet ihr euch auch schon vor?Liebe Grüße von Svenja und Teddy
Na klaaar
Was habt ihr denn gemacht? Oder warum glaubste das wird ein weiter weg? :)Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ja, Hilde macht seit 3 Monaten Unterordnung.
-
Kalle wird im Grunde seit seinem 2. Tag bei mir auf die Pruefungen vorbereitet. Ok, er hatte jetzt seit ca. Oktober keinen Schutzdienst mehr und wird da wohl auch noch bis Mitte Mai pausieren, aber an der UO wird von Anfang an und auch recht durchgaengig gearbeitet. Allerdings mit Ziel der IPO3 und da achte ich von Anfang an auf einen Aufbau passend zur 3er. Wir machen also nicht *irgendwie* nur fuer die BH und arbeiten erst danach an der exakten Ausfuehrung.
Eigentlich haette er die olle BH auch schon haben sollen, aber ohne LU ist das etwas doof - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!