Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn ich diese ganzen Sachen so höre denke ich immer Nero kann ja wirklich nichts. Und dann fällt mir auf wie viel älter eure Hunde teilweise sind und dann denke ich mir "puh" dann kannst du ja noch ein bisschen üben
Dafür kannst du mit Nero Zug fahren. Da kann ich nur von träumen.
Spike hat ja von heute auf Morgen Panikattacken bekommen vor den unmöglichsten Sachen: Laute Motorräder (besonders praktisch, da seit einiger Zeit ein Motorrad an- und verkauf bei uns ist. Spike hat schon ein paar mal im Garten panik bekommen weil da ein Motorrad geknattert hat), Bus Fahren, in die Stadt gehen, viele Menschen...
Das war alles mal Selbstverständlich für ihn.
Wird im Moment allerdings wieder besserWir können jetzt wieder Samstags über den Parkplatz beim Edeka gehen. Das ist da Samstags richtig voll, also perfekt um zu üben.
Ich hab mich am Anfang auch zu doll beim "Fuß"-laufen zu doll auf Spike konzentriert. Ihn hat das glaube ich sogar etwas verunsichert. Seit dem ich ihm allgemein mehr vertraue macht er riesen Fortschritte und konnte von einem Tag auf den anderen sogar über eine Minute im Fuß bleiben, ohne vor zu laufen oder zu schnuppern.
Ich möchte auch nicht, dass er mir am Bein klebt oder mich die ganze Zeit anstarrt. Einfach ab und an mal hoch gucken und ich wäre Happy.
Aber solange er keine Leute belästigt ist mir das auch nicht sooo wichtig. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind mit dem Fuß ja eh noch nicht so weit. Ich möchte aber, dass sie mich anguckt und an mir klebt.
Soweit waren wir vor einer Woche, aber auf dem Video war sie seeehr abgelenkt und am Ende war mein Handyspeicher voll
Also nur ein gaaaanz, gaaaanz kurzes Video...
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo,
wir üben auch gerade Fuß mit Leckerli. Klappt auch schon recht gut, wenn die Reize gering sind. Und wenn Chester grad Appetit hat - dann kommt er vom Schnüffeln, guckt mich an, geht von alleine "Fuß" und sein Blick sagt: "Kann ich nicht suuuuuuper Fuß laufen?" Reagier ich nicht drauf (Jaaa, toooll, feiiiiin, hier hast du ein Leckerli) - dann schielt er dermaßen unauffällig auffällig den Futterbeutel an, dass ich es einfach nicht ignorieren kann (ja, toooll hast du das Fraule dressiert
)
Einen "Trick" hat er mir auch schon beigebracht. Da er morgens draußen gefüttert wird (spart die Leckerli und er ist motivierter), darf er dann wieder Zuhause in seiner Box das Döschen ausschlecken. Derweil geh ich in die Küche und mach mir nen Kaffee. Wenn er fertig ist, bringt er das Döschen und dafür gibts dann auch noch ein Leckerli (und das macht er ohne dass ich es ihm beigebracht hab).
Kommt er ohne Döschen an dann frag ich ihn, wo denn sein Döschen sei. Flitzt er zurück, dann holt er es, setzt er sich aber vor mich hin und guckt mich an (sein berühmter "Ich-brauch-Hilfe"-Blick), dann ist das Döschen umgekippt und er kann es nicht mehr ins Maul nehmen. Und heute hat er tatsächlich das Döschen vor mich hingeschmissen, das Leckerli genommen, das Döschen schnell geklaut und es mir noch einmal gebracht. Einerseits fand ich das soooo niedlich - andererseits bin ich jetzt auch klüger und erst heb ich das Döschen auf - dann gibts die Belohnung.Hach, ist schon clever das Knuffi :fondof:
-
Im 'bei mir' ist mir egal wo die Hunde hinschauen bzw. wenn ich es mir aussuchen kann, will ich keinen Blick hoch zu mir.
Im 'Fuss' kommts drauf an. Pan schaut mir ins Gesicht, Kalle schaut in meine Achsel ;D -
Zitat
Im 'bei mir' ist mir egal wo die Hunde hinschauen bzw. wenn ich es mir aussuchen kann, will ich keinen Blick hoch zu mir.
Im 'Fuss' kommts drauf an. Pan schaut mir ins Gesicht, Kalle schaut in meine Achsel ;D
In die AchselDas ist ja herrlich. "Oh Frauchen, ich seh da aber gaanz gaaanz sicher ein Loch in deinem Tshirt, da unter deinem Arm. Nicht weiter gehen. Was gehst du denn weiter du hast da was."
-
-
Was mir jetzt einfällt: Spike guckt dabei ganz Stur gerade aus und legt die Ohren leicht an. Aber, dass er dabei gestresst ist glaube ich nicht, weil er ansonsten ganz normal und locker läuft und sobald ich ihn aus dem Fuß "entlasse" guckt er immer wieder zu mir und die Ohren sind wieder ganz normal.
Vllt schaffe ich es ja mal das zu filmen..
Ich übe beim gassi gehen übrigens fast komplett ohne Leckerlies. Meist gibt es verbales Lob oder es wird gekuschelt, Leckerlies findet er nicht sooo toll (außer es ist Leberwurst) Wenn er den Rückruf super gemacht hat darf er mir immer den Handschuh ausziehen, das findet er super geil und schüttelt den erstmal tot und schmeißt ihn dann durch die Gegend.Den Trick mit der Dose finde ich echt toll
Immer wieder erstaunlich, wie schlau unsere Hundis doch sind
-
Das seh ich wenn ich in der Fussarbeit nach links unten schaue
-
:
Mein Hund jammert ganz furchtbar -
Und wie ist der Rest der Fahrt verlaufen?
Wir haben gerade unser erstes Reh getroffen. Das hüpfte direkt vor uns über den Weg und blieb dann 15m weiter stehen. Mia und ich waren etwas verdutz, zumindest haben wir uns so angesehen
Ich habe sie dann noch kurz das Reh beobachten lassen und sie dann aufgefordert weiter zu gehen, was sie nach kurzem Zögern auch gemacht hat. Wie doof, dass ich in solchen Situationen nie Leckerlies oder Spielzeug dabei habe. Ein Zweig hat es dann auch getan
-
Ich kann mir die verdutzten Gesichter bei Hund und Mensch richtig gut vorstellen
Zugfahrt war toll! Autofahrt danach weniger, er konnte überhaupt nicht mehr entspannen obwohl er tot müde war. Angekommen im neuen (alten) zu Hause: Nero jammert. Er hat wohl irgendwie gedacht wenn wir "nach Hause" kommen wartet Baldur da. Leider nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!