Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
lustige jogger haben wir hier nicht...ich fand nur den letzte woche im dünnwalder wildpark mal wieder einfach nur :kopfwand: :irre:
läuft mitten auf dem weg, aber wehe man hat nicht innerhalb von 2 sec. 2 hunde und 3 kinder eingesammelt, dann wird man pampig.gibt ja auch echt keine joggingzeiten, ausser am mittag an einem sonntag mitten neben den wildtiergehegen zu laufen...logiker sind da echt selten drunter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten gestern ein Schnuppertraining im Obedience. Ich denke das könnte was für uns ein. Wir werden das auf jeden Fall weiter testen.
In zwei Wochen geht dann auch die Vorbereitung auf die BH los. Achja der Zerg wird erwachsen :)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
sodöle...der herr zwerg hat jetzt erfahren was ich davon halte, wenn er meint auf die couch pinkeln zu müssen :aufsmaul:
anschiss des jahrhunderts...was in geritten hat ist mir schleierhaft. der ist grad vom tata mit kerle zurück, rennt hier rum, schnüffelt, begrüßt mich, hüpft auf die couch und pieselt los.
ich glaub der verbale anschiss, gefolgt von couch runter und auszeit im kennel, trägt früchte.
er guckt zwar wie als hätte ich den zusammen geschlagen, aber ist viel viel ruhiger geworden und gehorcht aufs wort.ich hab aber zweifel das es länger als bis morgen hält
-
Was zum Teufel ist ''tata''?
-
tata = gassi..hab ich von den leuten von kerle (und ihm übernommen), glaub das ist so schäferhundleutding..manu kennts auch und sagt meist tata statt gassi
-
-
Ruhrpott-Dialekt für spazieren gehen^^
-
ich komm aba net ausm ruhrpott, sondern ausm kölner raum bzw. jetzt bergischen. urkölscher gehts net.
keine ahnung woher der begriff kommt, wie geschrieben ich kenns aus den schäferhundclubkreisen und hab mir so angewöhnt.
tata heisst im übrigen auf polnisch papa/vati
-
Klingt leider eher wie Baby-Sprache...
-
@ Fellknäul, wir machen jetzt auch schon seit 5 Wochen Obedience. Und bis jetzt ist das echt voll unser Ding. Mia macht sich richtig gut und es macht ihr auch sichtlich Spaß
Tata kenne ich auch eher aus der Babysprache
Gesendet mit Tapatalk
-
Heute war bei uns in der nähe ein Flohmarkt, da bin ich dann mal mit Spike hin gegangen.
Er war ziemlich gestresst, weil wir eher selten irgendwo sind, wo viele Menschen laufen (hier ist ja auch nichts los) Aber dafür, dass er gestresst war hat er sich echt gut benommen. Er hat die Menschen höchstens angeguckt, wollte aber zu niemandem hin (wir waren schon vor ein paar Monaten auf einem Flohmarkt, da wäre er am liebsten jedem auf dem Arm gesprungen um zu kuscheln).
Hunde haben wir da auch einige getroffen, da hat er zwar angefangen zu jammern hielt sich allerdings in Grenzen. Er wäre natürlich am liebsten hin, hat sich dann aber ziemlich schnell wieder an mir orientiert.
Zum Schluss habe ich mir dann noch eine Bratwurst gekauft und Spike saß währenddessen schön brav neben mir und hat gewartet. Gegessen wurde dann auf dem Weg nach Hause und weil er sich so gut benommen hat gabs für ihn auch ein Stück.Und gerade beim Spazieren gehen haben wir auch wieder Hunde getroffen. Diesmal war er echt super toll.
Wir waren auf einem schmalen weg und uns kam eine kleine Familie mit 2 Hunden (Labrador und Jack Russel Terrier) entgegen.
Ausweichen ging diesmal nicht also habe ich Spike auf der abgewandten Seite ins Fuß genommen (zwischen den Hunden waren vllt 1,5m) und bin einfach weiter.
Der Terrier fängt zu bellen an (kenn ich von dem aber schon und finde ich auch nicht schlimm. Ist bei fremden Hunden halt unsicher also nichts dramatisches) und Spike geht einfach weiterEr hat zwar geguckt ist aber neben mit geblieben.
Kurz danach kam uns noch ein Hund mit Herrchen entgegen, Spike also wieder ins Fuß und dieses mal konnten wir einen kleinen Bogen gehen. Er war da zwar interessierter ist aber weiter gegangen.
Beide male konnte ich ihn nach der Begegnung wieder "frei geben" (Er war an der 15m Schlepp und durfte halt wieder vor laufen)Fußgänger haben wir auch gesehen, da gibt es ja schon seit ein paar Tagen keine Probleme mehr. Dieses mal konnte ich auch stressfrei Grüßen, ohne dass Spike's Interesse geweckt wurde. Sonst fand er Menschen, die grüßen ganz toll und wollte hin.
Also im Großen und Ganzen wird es besser mit ihm und das Gassi gehen macht wieder viel mehr Spaß
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!