Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Zitat

    So heute abend noch mal ins Training und dann hab ich 4 Tage hundefrei.
    Und auch wenn es den ein oder anderen schockieren mag, ich freu mich drauf, einfach mal wieder 4 Tage nur "ich" und nicht Hundeführer sein zu dürfen und keine Rücksicht nehmen zu müssen :D

    Ich freu mich da auch immer drauf, aber schlussendlich genieße ich es nicht :(

  • ich bin schon halb durch gedreht, als ich die Hunde am Sonntag für 5 Stunden bei meinen "Schwiegereltern" abladen musste :lol: :headbash:
    Ich kann irgendwie nicht ohne, da werde ich verrückt.

  • Zitat

    Doch die ersten Tage schon.
    Aber ich glaub 4 Tage sind wirklich die Schmerzgrenze :roll:

    Den ersten Tag find ich immer noch gut. Bis ich dann abends merke, dass mir mein Hundegassi gefehlt hat, spätestens am nächsten Nachmittag wünsch ich sie mir her :D

  • Da bin ich wohl wirklich was krank im Kopf... Hatte die Hunde letztens am Wochenende Abends zu meinem Vater gebracht (der wohnt ja auf der gleichen Straße). Ich wollte was länger weg bleiben... als ich dann um 3 Uhr Nachts nach Hause kam, fand ich es so leer im Schlafzimmer, keine Hundenasen da, die ins Bett wollten...
    Bin dann schnell zu meinem Vater rüber gehuscht (habe nen Schlüssel) und habe sie leise abgeholt.
    Der ist das aber gewohnt, der weiß das ich es nicht ohne aushalte, wenns auch mit geht... :headbash:

  • Mal wieder eine Frage an euch ;)
    Mir ist die letzte Woche aufgefallen, dass Teddy den Tag über viel entspannter ist, wenn wir gleich morgens eine große Runde laufen.
    Normalerweise gehen wir morgens nur kurz zum Lösen raus und die große Runde ist dann erst so gegen 11 oder 12. Meistens hibbelt er in der Zeit rum und nervt auch gelegentlich mal.
    Aber als ich jetzt öfters Morgens eine große Runde gegangen bin, hat er sich danach gleich hingelegt und wollte bis Nachmittags nichts von mir wissen...

    Wie ist das bei euch so?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat

    Mal wieder eine Frage an euch ;)
    Mir ist die letzte Woche aufgefallen, dass Teddy den Tag über viel entspannter ist, wenn wir gleich morgens eine große Runde laufen.
    Normalerweise gehen wir morgens nur kurz zum Lösen raus und die große Runde ist dann erst so gegen 11 oder 12. Meistens hibbelt er in der Zeit rum und nervt auch gelegentlich mal.
    Aber als ich jetzt öfters Morgens eine große Runde gegangen bin, hat er sich danach gleich hingelegt und wollte bis Nachmittags nichts von mir wissen...

    Wie ist das bei euch so?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Bei uns ist das genau andersherum. Wenn ich direkt morgens groß raus gehe, dann ist der Wicht eher unruhig über den Tag. Wenn ich nicht morgens direkt groß raus gehe, dann döst sie bis zum Spaziergang, danach ist sie müde und schläft.

  • Mia war am Samstag mit meinem Freund und ein paar Kumpels von ihm wandern und ich fands ganz furchtbar still zu Hause :D

    also mehrere Tage würden mir echt schwer fallen

    Zitat

    Mal wieder eine Frage an euch ;)
    Mir ist die letzte Woche aufgefallen, dass Teddy den Tag über viel entspannter ist, wenn wir gleich morgens eine große Runde laufen.
    Normalerweise gehen wir morgens nur kurz zum Lösen raus und die große Runde ist dann erst so gegen 11 oder 12. Meistens hibbelt er in der Zeit rum und nervt auch gelegentlich mal.
    Aber als ich jetzt öfters Morgens eine große Runde gegangen bin, hat er sich danach gleich hingelegt und wollte bis Nachmittags nichts von mir wissen...

    Wie ist das bei euch so?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    wir gehen immer morgens gleich ne große Runde und danach pennt die Maus bis nachmittags :)

  • Ist ja interessant, dass es das auch andersrum gibt, Srinele ;)
    Liegt aber wahrscheinlich daran, dass unser Wicht eher ein Morgenmensch bzw Morgenhund ist :D Bei dem ist um 6 die Nacht vorbei und dann ist Action angesagt ;)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Hier läuft es die letzten Tage echt super :)
    Seit ich wieder ein wenig mehr mit den Beiden laufe und sie mehr beschäftige sind sie sehr viel besser drauf!
    Beide sind ja meist an der Schleppe unterwegs und ich marker brav das Anzeigen von Wild, was auch super klappt.
    Heute hab ich Rehe beobachtet (20 Meter entfernt in der Wiese), was Enya mir quasi gezeigt hat. Während ich geschaut hab, hat sie sich hingelegt und auf nem Stock geknabbert. Noa war zwar erst was aufgeregt,aber dann absolut ansprechbar und dann wars ihr auch egal. Gesehen haben sie die Rehe nicht,aber auf jeden Fall gerochen.

    In den letzten Tagen haben die zwei sich dreimal ordentlich in die Haare gekriegt, wobei Noa zweimal blutend entkommen ist und alle drei Male den Zoff angezettelt hat. Glückwunsch!
    Heute musste ich Enya am Hinterleib von Noa runterziehen und während ich grad nen Stück zurück bin hat der feine Terrier immer nochmal nachgelegt. Da stand ich da mit dreißig Kilogramm wütendem Hund und musste zusehen,dass ich die zur Ruhe kriege.
    Nach dem Gassi haben sie kuschelnd im Bett gelegen, also scheint es nichts arges zu sein |)

    Ein kleines Video hab ich noch (links im Bild ist Sperrmüll, der wird erst nächste Woche abgeholt :headbash: ):

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!