Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Wir haben heute einen schönen Spaziergang im Park gemacht. Dabei eine Hundefreundin von Henry getroffen, was große Begeisterung bei Beiden auslöste. Ich bin ja so froh, dass Henry, wenn es ihm beim Raufen zu wild wird, zu mir kommt. Bei mir weiß er, dass ich ihm alles vom Hals halte und er Luft schnappen kann. Da wir zu 90% ihm körperlich überlegene Hunde treffen, ist mir das sehr wichtig.
Auch unser Stop-Signal bei Hundesichtung hat heute wunderbar funktioniert. Die Hündin lief auf den anderen Hund zu, Henry hat zwei Mal auf mein Stop reagiert und ist nicht hin. Dass er vorher kurzfristig die Ohren aus Durchzug gestellt hatte, habe ich einfach mal vergessen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das tut mir leid für teddy.
hast du mit den züchtern gesprochen?
kein agility zu machen mit einem sheltie ist KEIN beinbruch. die kann man doch wunderbar anders auslasten, obwohl sie den speed natürlich lieben.
hauptsache teddy geht es gut. -
Ihr werdet sicher etwas finden, was Teddy und Euch Spaß macht. Die richtigen Trainer habt ihr ja scbon gefunden! Wirklich toll, dass sie so aufmerksam sind!
-
Ich finde es auch echt bemerkenswert, wenn Menschen so etwas sehen und dann auch auf ihre Meinung bestehen und dich zum Arzt schicken
Hmm ok, ich würde meinen Hund auch nicht mit jemand Fremden allein lassen, das stimmt
Hat Henry also mal den Streber raushängen lassen? Ein Stopsignal muss ich hier auch noch irgendwie in das Hundegehirn bringen ... Wenn die beiden Chaoten draußen raufen muss man schon SEHR streng und konkret sein, damit sie es lassen - das nervt echt!
-
Guten Abend,
wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. :)
Barney, mein knapp 17 Monate alter Golden Retriever Rüde, wird scheinbar langsam erwachsen.
Hundebegegnungen laufen mittlerweile größtenteils ruhig ab, es wird nicht mehr mit dem Hinterteil gewackeltund Rüden (außer seine "Hundekumpels", die er seit über einem Jahr kennt) sind jetzt überhaupt nicht mehr wichtig.
Da wird höchstens mal kurz geschnuppert und dann gehts weiter.Ich finde diese Veränderungen total spannend mitanzusehen; er hört momentan auch echt super.
Es wird zwar immer mal Situationen geben, wo es dann wieder nicht so gut klappt, aber im Moment bin ich einfach nur happy. :)Könnt ihr diese "Verhaltensveränderungen" bei euren Hunden auch beobachten?
LG, Lena mit Barney
-
-
Mein pubertäres Kleinteil hat gestern ein Stück Kot gefunden -GsD gefroren.
Die beiden wollten dann fetzig damit fangen spielen..
Koks hatte es im Maul, ich nur "Stop!" (Unser Aus Signal). Er überlegt nicht mal, sondern spuckt es sofort aus.
Man. Das sitzt bei beiden echt, ich bin beeindruckt!Heute hat er mich bei der Arbeit (Zoofachhandel) besucht und durfte ein neues Spielzeug mit nach Hause nehmen.
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und so langsam wird der echt schick :) (8 Monate und 2 Wochen alt)
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
das tut mir leid für teddy.
hast du mit den züchtern gesprochen?
kein agility zu machen mit einem sheltie ist KEIN beinbruch. die kann man doch wunderbar anders auslasten, obwohl sie den speed natürlich lieben.
hauptsache teddy geht es gut.Mit der Züchterin habe ich gesprochen. Sie wird die Eltern checken lassen ob es eine erbliche Sache ist.
Klar weiß ich, dass es kein Muss ist aber er hat nunmal diesen echt krassen Speed drauf und ist sowas von hart im Nehmen. Von verschiedenen Seiten wurde mir schon gesagt dass er es im Agi weit bringen wird. Aber wie schon gesagt, wir werden etwas anderes finden, Hauptsache es geht ihm gut das ist das Wichtigste!
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
Hat Henry also mal den Streber raushängen lassen? Ein Stopsignal muss ich hier auch noch irgendwie in das Hundegehirn bringen ... Wenn die beiden Chaoten draußen raufen muss man schon SEHR streng und konkret sein, damit sie es lassen - das nervt echt!
Ich bin da durch Zufall drauf gekommen. Henry lässt sich bei Hundesichtung nicht zurück rufen, da er den anderen Hund unbedingt im Auge abhalten will (er neigt zum fixieren :/ ). Stop klappt aber sehr gut, ich kann dann an ihn ran und ihn anleinen. So haben wir einen guten Kompromiss gefunden. Interessanterweise klappt "Stop" bei Hundesichtung sehr gut, im Alltag nur gut.
-
Einen sehr schicken jungen mann hast du da Skádi!
Nero ist ja noch 3 MOnate jünger, aber der ist echt noch ein Zwerg (finde ich zumindest :p)
Haben eure nach dem 5ten Monat noch mal einen ordentlichen Wachstumsschub gehabt? Der deutsch Drahthaar meines Kumpels war in dem Alter schon zieeeemlich hoch gewachsen und einen Monat später hab ich keinen Unterschied feststellen können...edit: Vielleicht kann Henry sich dann besser auf´s Fixieren konzentrieren, deswegen hält er gern an
-
Koks ist erst im 6/7 Monat gewachsen (von 50 auf nun 60cm). Mit 5Monaten war er so 40/45 oder so.
Mit 8 Wochen 33cm^^Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!