Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich kann Srinele einfach nicht richtig schreiben, tut mir leid
Ach das macht nix - hab mich trotzdem angesprochen gefühlt
Wenn ich das nächste mal wohin geh, wo ich die Kleine mit Skype überwachen kann, dann stell ich die Webcam mal aufs Körbchen und schau, wie sich der Wurm macht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ne, eine Pension ist nicht drin. Haben hier auch keine in der Nähe soweit ich weiß.
Ich habe ihr übrigens gerade gesagt, dass ich nichts mehr mache, wenn der Hund weiterhin nur in die 2 Räume darf. Mit einmal ist sie der Meinung, dass sie nie gesagt hätte, dass er nur vorne bleiben darf.
Zum alleine bleiben oder wenn sauber gemacht wird ist das ja kein Thema. Aber das ist kein Dauerzustand. Ich habe auch das Gefühl, dass Spike darunter ein wenig leidet. So schlimm wie er dann am jammern ist.
Das jammern macht er aber nur, wenn wir im Esszimmer oder Küche sind und er vorne bleiben muss. Wenn ich weg fahre ist er ganz still und guckt aus dem Fenster der Autobahn zu. (Sonntags wufft er bei jedem Auto, das vorbei fährt. Aber wirklich nur Sonntags)
Zitatnetty: warum bleibst du nicht einfach daheim? Oder nimmst den Hund mit dem Zug mit?
Wenn ich hier bleibe bekomme ich noch mehr Stress mit Mama. Außerdem wer weiß wie oft ich meine Oma noch sehe. Die ist immerhin jetzt 80 geworden und man merkt es ihr wirklich an. Außerdem kommt auch mein Onkel den ich nur alle paar Jahre mal sehe.
Im Zug kann ich ihn nicht mitnehmen, weil er dabei so stark gestresst ist, dass er den ganzen Zug zusammen schreit. Außerdem habe ich noch keinen Maulkorb für ihn. -
Ich verstehe dass du gern mit willst, aber sie es mal so:
Du kennst niemanden dem du ihn anvertrauen würdest? Was, wenn du einfach jemanden einlädst der einfach nur DA ist und nicht mit ihm raus geht oder so. Sondern ihm halt einfach Gesellschaft leistet o.ä. ? Wenn er dringend muss dann wird wohl jemand ihn kurz zum Lösen raus nehmen können, oder?
Ich meine nur, vielleicht fühlst du dich dann besser und für ihn is es bestimmt auch angenehmer. ?? -
Also wenn ihr ein bisschen mehr Geld braucht dann werdet in eurem nächsten Leben einfach Tierarzt in der Schweiz!
Wir waren die Woche bei einem Spezialisten in der Schweiz wegen Teddys Hüfte. Als ich den Betrag gesehen hab ist mir kurz das Herz stehen geblieben! Dafür hätte ich auch ne Woche Urlaub bekommen -.-'Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Was hat Teddy denn an der Hüfte?
-
-
Mein bester Freund ist morgen selber weg, eine gute Freundin von mir ist nach Bremen gezogen, die kann ich auch nicht Fragen und meine anderen Freundinnen haben Spike entweder noch nie oder nur einmal gesehen. Das würde Spike wohl auch nicht so gut gefallen, wenn er alleine mit einem Fremden im Haus ist.
Man merkt erst in solchen Situationen wie schlimm das ist, wenn man in einer Gegend wohnt, wo nichts los ist. Schlimmer als in nem DorfIch hoffe Teddy hat nichts schlimmes
-
Puh, lange Geschichte
Hier mal die Kurzfassung:
Ich hatte hier vor ein paar Monaten mal ein Video eingestellt, auf welchem man erkennen konnte dass seine linke Hüfte höher ist als die Rechte. Wir waren in der Klinik und der Arzt hat es als Wachstumsstörung abgetan, es würde sich wieder verwachsen.
Meine Trainerin in der Hundeschule hat mich dazu gedrängt ihn in der Schweiz von einem Orthopäden untersuchen zu lassen, was wir letzte Woche gemacht haben, ZUM GLÜCK!!
Er ist wirklich ein Top Tierarzt hat ihn von oben bis unten untersucht, Bewegungsanalysen gemacht und neue Röntgenbilder. Es hat sich herausgestellt dass Teddy einen Lendenwirbel zu viel hat, der leider schief ist. Dadurch ist die Hüfte um 5 Grad rotiert und die Schulter ist bereits in eine Schonhaltung ausgewichen. Das wird jetzt auf zwei mal gerichtet (eingerenkt) bis auf 2 grad. Weiter geht wegen dem schiefen Wirbel nicht. Anschließend müssen wir mit Physio die Muskeln gleichmäßig aufbauen dass alles an seinem Platz bleibt.
Belastender Sport wie Agility ist leider für uns gestorben (ein Sheltie der kein Agility machen kann, ich könnte heulen!) aber Hauptsache man kann es einigermaßen korrigieren, wobei wir natürlich sein Leben lang darauf achten müssen, dass die Hüfte nicht wieder verrutscht
Der Arzt ist wirklich genial, das muss ich betonen, er war jeden Cent wert!
Im Gegensatz zu dem Quaksalber aus der Tierklinik der sich Chefarzt nennt und die schiefe Hüfte mit einer Wachstumsstörung abgetan hat!
Wenn jemand die Kontaktdaten für einen wirklich guten Orthopäden braucht geb ich sie gern weiter.Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Ach stimmt, ich erinner mich an das Video, das du eingestellt hattest - hatte es jetzt nur nicht mehr im Kopf!
Klasse, dass ihr an nen kompetenten Arzt geraten seid!! Das ist echt Gold wert!
Ich wünsche Teddy alles Gute, dass ihr das gut hinbekommt!!!
-
Ich kann mich noch an das Video erinnern. Das tut mir echt leid für euch
Aber zum Glück kann man dem armen Teddy zumindest ein bisschen helfen.
Dass ihr jetzt kein Agility mehr machen könnt ist auch echt blöd. Ihr werdet bestimmt etwas anderes finden, was euch auch Spaß macht
Ein Glück, dass eure Trainerin euch nochmal zu nem Orthopäden geschickt hat und dass der dann auch noch so gut ist.
Ich wünsche euch und vor allem Teddy, dass alles gut klappt :) -
Danke das ist lieb von euch!
Wir finden bestimmt was anderes was uns Spaß macht :)Liebe Grüße von Svenja und Teddy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!