Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Ich glaube, Barney ist nach einem Spaziergang noch nie richtig sauber gewesen, außer letzten Sommer, als der Boden wirklich staubtrocken war.
    Manchmal frag ich mich echt, wie er es schafft, sich immer so einzusauen. :D :headbash:

    Teilweise saut er sich so extrem ein, dass das Saubermachen länger dauert, als der eigentliche Spaziergang. :D

  • Hab eine Frage an euch (wollte keinen eigenen Thread aufmachen und in der Suchfunktion hab ich nichts passendes gefunden):

    Hat jemand von euch seinem Hund den Stopp-Pfiff beigebracht? Und wie baut man das am besten auf?

  • Stoppfiff: Hund etwa 5-10m vor sich haben, Hund ist unaufmerksam. Man pfeift und sobald der Hund guckt (man kann auch bei Kandidaten, die nen Pfiff egal finden pfeifen wenn sie schon gucken) und wirft über den Hund einen Ball hinweg. Dann irgendwann die Zeit vom Pfiff bis zum Ballwurf ausbauen und evtl. noch nen Sitz reinbringen...

    Lucky trägt nur diese Stoffschlaufen, er wurde mal gezwungen nen MK zu tragen und seitdem mag er die Teile nicht mehr. In der Bahn wars okay, zumal er bisher entweder ganz übersehen wurde oder wenn keiner was gesagt hat. Okay, ihn anquietschen wie süß er ist und den grade ruhig liegenden Hund kirre zu machen ist was anderes.

  • Guten morgen.

    Ich habe da auch nochmal eine Frage bezüglich Futter.
    Wilma hat ab und zu mal Durchfall. Keine Ahnung,woran es liegt. Ausschluss-Prinzip hat irgendwie zu nichts bestimmten geführt.
    Jetzt hab ich überlegt,ihr mal Futter mit Lamm & Reis zu füttern. Oder erziehe ich mir damit erst recht ein magenempfindlichen Hund ran??? :???:

  • Zitat

    Also wenn der Ball erreicht ist (vorher würde meine nicht anhalten;))?

    Meine würde nicht mal dafür anhalten. Die nimmt Spielzeug aus vollem Tempo auf, ohne eine Sekunde anzuhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!