Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Wo mache ich ihr denn Vorwürfe?
Ich habe doch einfach nur festgestellt, dass ICH froh bin in einer solchen Situation eben nicht zu sein, weil ich eben genau damit nicht umgehen könnte und umgehen wollte.Unser Labbi-Freund ist im übrigen wieder da. Die dritte Läufigkeit in Folge nun wo der Hund hier im Garten sitzt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also mit 9 Wochen hat ein Hund eigentlich noch nicht einen 'starken' Jagdtrieb. Der entwickelt sich erst nach einigen Monaten richtig... aber gut.
Ich denke das Annika da auch genug gegen tut, habe mit ihr schon öfter geschrieben. Aber manche Hunde sind da eben anders. Klar rechnet man bei einem Labi mit jagdtrieb, aber eigentlich auch damit, das er gut händelbar ist. Aber Ausnahmen gibt es eben doch immer wieder.
Ich habe zwei Hunde zuhause, die einen Jagdtrieb haben sollten. Snoopy interessiert sich null fürs jagen und Stoke schaut nur mal und hat mal Vögel aufgescheucht.
Klar das kann noch kommen... aber bei Stoke denke ich wird es händelbar bleiben.Worauf ich hinaus will, selbst bei einem Hund, wo man stark damit rechnen sollte (Jack Russell) kann es auch anders kommen... so kann es eben auch anders rum sein, man geht nicht von so einem Jagdtrieb aus und bekommt dann leider einen mit starkem Trieb.
Bisher konnte Annika sie ja lenken.Finde es halt irgendwie doof, weil es so klingt als wenn Annika nicht genug macht, das können wir ja gar nicht wissen...
-
Erstmal solltest du anständig lesen.
Zitat
Wie gesagt: Ich war in einer solchen Situation nicht und werde in solch eine Situation vermutlich auch nie kommen - von daher spielt das relativ wenig Rolle was ich in so einer Situation machen würde, weil ich direkt frühzeitig gegensteuern und entsprechend handeln würde und mir einfach auch entsprechende Rassen und Hunde hole, wo das ganze passt.(Brix Jagdtrieb ist auch relativ extrem, sowohl auf Spur als auch auf Sicht - seit er 9 Wochen alt ist (und damit schon bevor er die ersten Anzeichen gezeigt hat) wird dort aktiv an der händelbarkeit gearbeitet).Das sagt bereits, dass mit 9 Wochen dort kein Jagdtrieb war
-
Also ich denke jeder kann sich mal verlesen und ich bin dich da schließlich nicht angegangen...
ZitatErstmal solltest du anständig lesen.
denke das kann man auch anders sagen
-
Ich arbeite sehr stark mit Lilly an ihrem Jagdtrieb. Wir haben tgl dran, in der Hundeschule und machen Seminare um evtl. noch andere Ansätze vermittelt zu bekommen.
Klar habe ich einen Jagdhund aber wie schon gesagt wurde hier gibt es eben auch ganz unterschiedliche Typen. Es gib Labis ohne Jagdtrieb (Amy), dann gibt es welche mit mäßigen und eben welchen mit überdurchschnittlichen Jagdtrieb. Da gehört Lilly dann zu.
Sie hat schon mit 16 Wochen ein besonderes Interesse an Bewegungsreizen gehabt und wir haben den Rückruf eben bis zum Erbrechen geübt und bisher hat es immer geklappt.
-
-
Wenn man nicht grad nen Podi an der Leine hat, sollte so gut wie jeder Jagdtrieb in Maßen kontrollierbar sein.
Ansonsten hätten die Jäger mit ihren Hunden nämlich nichts zu lachen.Kontrolle übers Jagdverhalten seines Hundes zu haben ist ne Sache der Übung und des Fleißes und natürlich der äußeren Umstände.
Grad bei nem Labbi sollte da einiges machbar sein!
Ist ja nun auch nicht so,dass Annika es einfach hinnimmt.Für unkontrollierbar halte ich fast gar nichts!
Davon mal ab halten hier viele ihre Hunde anders als du Kim.
Ich denk mal da sind die Hunde teilweise ganz anderen und vor allem viel mehr Reizen ausgesetzt mit dem erstmal umzugehen gelernt werden muss.Achso und bevor jetzt hier irgendwas kommt. Ja, meine Hunde jagen auch und ist ab nem gewissen Grad momentan unkontrollierbar. Allerdings liegt das allein an mir.
-
Wie gesagt : ich habe NIE angezweifelt dass Annika daran arbeitet.
Ich habe nur gesagt, dass ich froh bin nicht in der Situation zu sein, mehr nicht. Einfach weil ICH nicht wüsste wie ich damit umgehen sollte. Es gibt ja auch viele die mit einem podenco glücklich sind, ich hätte dabei Angst, eben des jagdtriebs wegen und würde mir sowas darum eben nicht holen. -
@ Kim Ist ja auch okay...ich wollte auch nie so einen Jagdtrieb, aber für mich kommt jetzt nur in Frage weiter zu arbeiten. Es nützt ja nun nichts wir müssen dadurch und wir schaffen das auch... :-)
-
Auch wenn wir gerade wieder am Üben sind: Vögel sind ihre Leidenschaft.
Jagdtrieb ist wirklich kontrollierbar. Mal ist es weniger Arbeit, weil der Hund eh nicht so triebig ist und mal ist es leider mehr Arbeit, weil der Hund doch sehr triebig ist.
Als 'Ziel' habe ich da immer den Hund unserer Nachbarn vor Augen: Pointer-Mix, der mal nen sehr starken Jagdtrieb hatte, aber absolut kontrollierbar ist.
War auch viel Arbeit, aber jetzt ist das Thema absolut durch.
Ich hatte den mal mit ausreiten, da ging weniger Meter neben uns ein Reh hoch und er ist nicht hinterher. Hat kurz geschaut und das wars. -
@Brizo: verstehe ja was du sagen willst Brizo, aber dein Jüngchen hat doch auch einen Jagdtrieb. Also hast du dir ja "sowas" geholt.
Verstehe es daher nicht so recht. Soll kein Angriff sein, aber das widerspricht sich in meinen Augen irgendwo.
Du könntest ja auch Pech haben und er wäre nicht so händelbar dabei. Das kann man nicht vorher sehen.
Er kann ewig händelbar sein und plötzlich kommt eine Situation, irgendwas ist anders, du siehst es zu spät oder oder oder... und dann haste den Salat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!