Erkältung beim Hund
-
-
Hallo ihr Lieben,
hatte hier übers WE einen Hund zum Aufpassen und anscheinend hat er sich bei uns Rotznasen angesteckt.....
Er ist abgeschlagen, hat leicht erhöhte Temperatur (38° C), säuft sehr viel und frisst kaum, hat durchsichtigen Ausfluss aus der Nase und Hechelt, hustet auch. Mag auch nicht spielen etc...Die Besitzerin lässt fragen, ob ihr evtl ein gutes "Medikament" zum Schleimlösen kennt, dass speziell für Hunde ist, oder das Hunde auch nehmen dürfen. Etwas, was man in der Apotheke bekommen könnte, weil übers Internet dauert es ja doch ein paar Tage, bis es dann da ist....
wir haben doch gar nicht geschmust mit dem Stinker
na, ist schon etwas älter und das Wetter trägt wohl auch seinen Teil dazu bei.....
Viele Grüße,
Frollein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkältung beim Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versuch es mal mit Fenchelhonig.
-
Zitat
Versuch es mal mit Fenchelhonig.
Hey
das geht bestimmt runter wie Öl, haha, danke!
-
Erkältung beim Hund nennt man in der Hundewelt Zwingerhusten
Hausmittel:
http://hunde-infos.blogspot.de/2011/04/hunde-…hausmittel.html -
Zitat
Erkältung beim Hund nennt man in der Hundewelt Zwingerhusten
Hausmittel:
http://hunde-infos.blogspot.de/2011/04/hunde-…hausmittel.htmlZwingerhusten und eine normale Erkältung ist aber schon etwas anderes
den Zwingerhusten könnte sie sich nur von einem anderen Hund geholt haben, die Erkältung auch von uns Menschen. Und da sie das WE bei uns verbracht hat, wir liegen flach, denke ich eher, dass es sich um eine normale Erkältung handelt.
Danke für den Link
der Tipp mit dem Fenchelhonig wurde ja schon gegeben.
-
-
38 Grad ist doch normale Temperatur beim Hund, oder bin ich da jetzt völlig daneben.
Ansonsten wie schon geschrieben Fenchelhonig und ne selbstgekochte Hühnersuppe.
-
Unsere Fellnase hatte auch die Woche vor Weihnachten eine Erkältung. Wir haben ihm Fenchelhonig gegeben, die Spaziergänge kurz gehalten und er ist nur an der Leine gelaufen. Zusätzlich hat er vom TA etwas entzündunghemmendes und ein 48-Stunden-Antibiotikum bekommen. Das ganze hat eine gute Woche gedauert. Seit Donnerstag ist er wieder fast fit und darf schon mal wieder offline laufen
Zwingerhusten sieht noch mal ganz anders aus. Die Hunde sind dann wirklich seeeehr abgeschlagen, unserer hat richtig trocken gehustet bis zum Würgen. Das hat auch gut drei Wochen gedauert, bis er wieder fit war.
Zitatund ne selbstgekochte Hühnersuppe.
Das hilft auch immer gutUnd ein bißchen betüddeln, das mögen die Fellnasen (besonders die Rüden
) auch gerne. Gute Besserung an den Lütten!
-
Hey, danke für eure Antworten :-) Hühnersuppe und Fenchelhonig habe ich der Besitzerin weitergeben :-) Fenchelhonig hatte sie noch zu Hause, Hühnersuppe hat sie von uns mitbekommen
Die Besi meinte, dass bei ihrer Hündin 38 schon erhöhte Temperatur ist, weil sie sonst, rektal gemessen mit dem Digi-Thermometer immer normal bei 37,5 liegt...keine Ahnung. Ist ja nicht mein Hund.
Ist halt schon ne ältere Dame, aber die wird das schon packen. Zum Glück wurden uns keine Schuldgefühle eingeredet, weil wir sie vermutlich angesteckt haben....
Danke für die Genesungswünsche, ich richte diese aus
-
Zitat
Zwingerhusten und eine normale Erkältung ist aber schon etwas anderes
Wenn du meinst...
-
Unser Hund zuvor hat bei Erkältung Globulis bekommen, weiß im Moment nur nicht mehr wie die hießen...
hat sehr gut angeschlagen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!