Hilfe: Hündin verkneift sich das urinieren

  • Meine Eltern haben seit Montag eine 14 monate alte Schäferhündin. Sie ist superlieb und anhänglich, aber hald noch etwas unsicher. Beim Züchter war sie teils im Haus und teils im Zwinger, Gassigehen mit der Leine kennt sie allerdings nicht gross da der Züchter abseits von der "Zivilisation" wohnte.

    Nun waren wir oft draussen mit ihr, aber sie hat weder einen Haufen gemacht noch gepieselt. Das mit dem Haufen hatte sich dann im Esszimmer erledigt (ok damit hatten wir gerechnet), aber gepieselt hat sie erst 24 Stunden später :shock: . Die Züchterin meinte, dass sie ihr Geschäft an der Leine nicht macht weil sie das nicht kennt (sprich nur "freies Pieseln"). Also haben wir sie heute morgen von der Leine gelassen da sie auch einen guten Apell schon hat. Nix, niente. Einen Haufen hat sie gemacht, immerhin. Freudig rumschnüffeln, aber pieseln? Nö! Zurück daheim flitzt sie in die Küche, macht einen kleinen Haufen, aber pieseln?

    Woran kann das liegen? Hat sie eine gut trainierte Blase noch vom Züchter her wo sie ev nicht sooo oft ihre Geschäfte verrichten konnte? Oder ist das auf die neue Umgebung zuzuschreiben?

    Wir hatten bisher immer nur Rüden, die so oder so überall markierten und das Problem dadurch garnicht erst auftauchte :wink: .

    Hat mir eventuell jemand einen Tipp was wir machen könnten?

    LG und danke
    Tina

  • Hallo Tina,

    es können viele Ursachen sein, warum sie nicht pieselt.

    Als erstes würde ich an Deiner Stelle beim TA abklären lassen, ob gesundheitliche Probleme (wie z.B. Blasenentzündung, Nierenschaden) vorliegen.

    Wenn da alles o.K. ist, kann man weiter sehen.

    LG
    Summse

  • Hallo Sumse

    Der TA hatte letzte Woche noch alles durchgecheckt (inkl. Röntgen) und es war alles ok. Sie zeigt sonst kein auffälliges Verhalten, frisst und trinkt ganz normal, ist aufgeweckt. Aber ich glaub sie kann das noch nicht so ganz verknüpfen rausgehen = Geschäft erledigen. Wie gesagt sie ist auch erst heute den 2. Tag da und ich seh das weniger dramatisch als meine Mutter, die ihr hald hinterher putzen muss und sich die grösste Mühe mit Spaziergängen gibt und es kommt hald nix.

    Lieber Gruss
    Tina

  • :hallo:

    Innerhalb von ZWEI Tagen geht das auch nicht. Ein Hund muß sich auch erst einmal an neue Leute und die neue Umgebung gewöhnen können. Lasst eurer Hündin noch ein wenig Zeit, schließlich ist sie kein Roboter.

    Mit der Stubenreinheit solltet ihr so umgehen wie bei einem Welpen:

    Egal ob gestrullert wurde oder Würstchen gelegt wurden, ein kurzes Pfui! und dann aber sofort raus mit ihr zu einem Ort, wo sie hätte ihr Geschäft erledigen können und dürfen. Wenn sie dann dort ihr Geschäft erledigt hat ( egal welcher Art ) immer überschwenglich loben und / oder Leckerli.

    Da du ja beschrieben hast, dass deine Hündin ein Landei ist und ihr in einer Stadt wohnt und sie das nicht kennt müsst ihr auch dahingehend berücksichtigen, dass sie Draussen auch gestresst ist ( neue Geräusche, Umgebung, Menschen, Tiere etc.) und sie sich vielleicht deswegen nicht dort lösen kann oder möchte!

    Sucht euch doch eine ruhige Gassi - Runde, wo ihr das mal testen könnt.

    LG

    Sonja

  • :hallo:

    Wir hatten das am Anfang auch. :wink: Ich bin bestimmt jede 1/2h rausgegangen und kaum waren wir wieder in der Wohnung.....

    Wichtig ist sicher, dass Du sofort nach der Nahrungsaufnahme raus gehst. Wo schläft Deine Kleine? Wir haben unsern Ringo am Anfang über die Nacht in den Kennel gesperrt, der neben unserm Bett stand. Bin dann in der Nacht alle 2-3h mit ihm schnell raus. Und natürlich am Morgen auch als erstes..
    Irgendwann wird sie schon Draussen pinkeln. Ganz wichtig ist dann, dass Du währenddessen das Wort, das Du dafür gebrauchen willst, dann sagst und sie überschwenglich (!!!) lobst. :flehan:
    Betreffend der Quantität des Urinierens würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Unsere Laila pinkelt auch sehr wenig (vielleicht weil ich das auch mit Ringo vergleiche :lol: ). Sie uriniert ca. um 15.00 Uhr und dann erst um ca. 08.30 Uhr wieder...

  • sonja: Es ist ja die Hündin meiner Mutter und sie ist sich das nach 25 Jahren mit stubenreinen Rüden glaub ich einfach nicht "gewöhnt" und weiss noch nicht richtig wie sie mit so Pfützen und Haufen daheim umgehen soll. Warscheinlich hat sie sich das mit einer 14 monate alten Hündin auch einfach etwas zu einfach vorgestellt.

    Das mit der ruhigen, gleichen Gassirunde find ich ein super Tip, das leuchtet mir ein und so wie ich die "kleine" Grosse einschätze, käme ihr das sehr entgegen.

    Ringo: Phuuu danke Dir :) . Ich dachte schon ihr platzt irgendwann mal die Blase :mrgreen: . Da ich selbst auch einen Rüden habe der auf dem Gassiweg überall markiert ist das auch für mich doch etwas ungewohnt.

  • Ich kann Dein Problem nachvollziehen.
    Wir wohnen hier auch außerhalb von Berlin. Meine Hündin ( 13,5 Monate ) kommt mit den Stadtbesuchen auch nicht zurecht und kann sich da nicht lösen... Sie wartet, bis wir wieder zuhause sind und erledigt dies im Wald hier bei uns vor der Tür.
    In die Wohnung bei Fremden macht sie nicht, aber wimmert und verkneift sich das ganze.
    Wenn es mal wirklich suuuper lange ist, dann bleibt ihr ja zwangsläufig nichts anderes übrig Und dann sucht sie da einen Grasham, dreht sich, schnuppert und hat echte Probleme dabei.

    Aber ich kann ja nicht, nur damit sie das lernt, ständig nach Berlin reinfahren und da 8 Stunden unterwegs sein, weil sie so lange aushält...
    Aber bei Dir ist das ja nur eine reine Gewöhnungssache und das wird sich schnell geben, wenn sie jeden Tag in dieser anderen Umgeung ist.

    Ist schon schwer mit den Dorfkötern...

  • Ich habe drei Hündinnen, und wenn mal eine gepieselt hat, müssen die beiden anderen darüber markieren. Vielleicht bringt es etwas, wenn vorher eine andere Hündin unterwegs war und ihr wisst, wo die hingemacht hat? Wäre vielleicht einen Versuch wert. Könnt Euch ja mit Nachbarn absprechen...

    Viel Glück und Freude mit dem Neuling!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!