unser grosser verlernt das hören, wer kann helfen

  • hallo, meine zwei haben gelernt sich zu beschnuppern und schon haben wir eine nächste frage. wenn ich mit den zweien draussen an der leine gehe dann funktioniert es recht gut für die kurze zeit (sie kennen sich jetzt 1,5 wochen), aber in der Wohnung bekommen wir alle so langsam einen knall. Unser grosser (10 Monate alt) beginnt das hören zu verlernen und ich weiss nicht wie ich das wieder in den griff bekomme. habe schon gedacht das ich bei ihm mit dem klickertraining beginne um seine aufmerksamkeit zu bekommen oder hat jemand noch andere tips.

    groetjes attig

  • Es ist normal, dass Hunde einen immer mal wieder in Frage stellen. Besonders in dem Alter, in dem Dein Großer gerade ist, versucht er zu testen, ob er sich nicht vielleicht doch etwas mehr erlauben kann.

    Wichtig in dieser Phase ist jetzt, dass Du mit Deiner Erziehung so konsequent weiter machst wie bisher. Bloß keinen Deut nachgeben oder wenn man genervt ist, eine Unart durchgehen lassen. Du musst jetzt konsequent Dein Ziel verfolgen, dann wird er relativ schnell seine Unarten aufgeben.

    LG
    agil

  • das mit dem hören ist noch lange nicht gefestigt. meine maus ist jetzt 12 monate und ich erlebe auch immer wieder mal schlechte tage bei ihr, wo sie einfach nur aufgedreht und übermütig ist.

    für den großen ist ja jetzt auch auf einmal alles neu und er hat auch stress. ich würde mit beiden getrennt spazieren gehen um ruhe reinzubringen.
    und in der wohnung vielleicht auch mal getrennt beschäftigen und vor allem, gib ihnen einfach etwas zeit.
    weißt du noch, wie du warst, wenn deine freundin als kind zum übernachten kam?

    ines

  • :hallo:

    Keine Sorge, denn wie Agil es schon beschrieben hat, wird dein Hund es immer mal wieder austesten, wie ernst du es meinst. Das ist ganz normal und in dem jungen Alter sowieso.

    Mein Samy ist 4 Jahre ich habe ihn seit 1,5 Jahren und er meint auch des öfteren taub und blind zu sein. Aber da muß man durch! Mit Liebe, Geduld und Konsequenz klappt das wieder. Nichts durchgehen lassen, sich durchsetzen und dabei bleiben, dann wird dein Hund auch verstehen, dass du immer das meintst was du gesagt hast und, dass wenn er sich daran hält der Spaß gemeinsam größer ist.

    Gruß

    Sonja

  • hallo, nun sind es 3 wochen und ich habe das gefühl es wird mit dem hören von unserem grossen schlechter statt besser. wir sind konsequent, aber der kleine kann sich beinahe nicht einen schritt frei bewegen in der wohnung ohne das keith versucht ihn zu zwicken. was muss ich tun damit er hört. er beginnt auch dinge sich anzunehmen von dem kleinen. geht wenn wir essen nicht mehr auf seinen platz oder ist mit der nase auf dem tisch, knabbert an den schuhen ...... ich weiss nicht mehr was ich nocht machen kann.

    gruss gitta

    :help: :help: :help:

  • hi
    verlier nicht die Geduld, er ist in der Pubertät, sie dauert nicht ganz so lange, wie bei unseren Kids, aber kann genauso intensiv sein.
    Bleib standhaft und konsequent.
    Versuche mit ihm alleine zu üben, wenn es geht, dein Zweiter schaut sich sonst alles ab und umgekehrt.

    Frag mal bei deinem Tierarzt nach, wir haben hier am Ort ne Tierärztin die kommt ins Haus und schaut sich die ganze Sitúation an. Klingt vielleicht jetzt blöd, aber manchmal macht man automatisch Fehler und sieht sie nicht.
    Und eine aussenstehende Person sieht es gleich.
    Nicht, das sich das Ganze hochschaukelt.
    Tine

  • das mit dem Tierarzt geht nicht, ich wohne in den Niederlanden. aber die aufbauenden tips sind gut für mich. wir geben wohl beiden auch ruhephasen und ich gehe mit dem grossen allein die grossen runden (wo er übrigens nun besser hört als in der wohnung, auch wenn morgens und ganz spät abends der kleine mit ist).

    groetjes gitta

  • Hallo,

    stell Dir vor, er hätte ne Lederjacke an, eine Kippe im Mund und in der Pfote ne Flasche Bier...genau in dem Alter ist er!

    Ich versteh Dich, dass es für Dich schlimm ist, vorallem, weil Du meinst, es liegt an Dir...glaub mir, er hat das Gelernte nicht verlernt und die Pupertät vergeht!

    Wie die anderen schon geschrieben haben, bleib Standhaft...es wird besser :knuddel:

  • Hallo Attig,
    zuerst mal eine Frage - Hast Du 2 Rüden?
    Ich denke, Dein Großer zeigt dem Kleinen und Dir gegenüber typische "Chefchen Manieren". Geduld und liebevolle Konsequenz sollten aber bald zum Erfolg führen. Im Hunderudel (auch bei 2) gibt es keine Demokratie), einer ist immer der Boß.
    LG Latixa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!