Hündin haut ab
-
-
Ich habe momentan auch einen Hund, der, wenn er könnte, ständig abhauen würde. Nun ist das eine etwas andere Situation, da es nicht mein eigener ist. Aber trotzdem, würde ich ihn ableinen, wäre er weg. Er hat nämlich einen starken Jagdtrieb. Deswegen bleibt er bei mir generell an der Schleppleine, bis wir zu Hause oder in einem eingezäunten Gebiet sind. Abruf klappt nur, wenn da grad mal kein Häschen oder Mäuschen rumrennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mal ergründen, WARUM der Hund abhaut. Ist sie jagdlich motiviert? Langweilt sie sich?
Um welche Rasse/Mix geht´s denn?
Je nach Motivation des Hundes muss dann daran gearbeitet werden.Wie könnt ihr denn jedesmal riskieren, dass eurer Hündin (oder jemand anderem) was passiert? Sichert sie bitte an einer SL!
-
Zitat
Bliebe noch die Frage, was die Hündin da im Wald treibt.
Entweder sie ist so unsäglich gelangweilt von ihren Besitzern, dass sie wirklich einfach motivationslos stromern geht, um mal irgendwas Spannendes zu erleben, oder sie jagt.So oder so sollte man sich überlegen, ob man dem Hund nicht ein wenig Beschäftigung neben dem reinen Gassigehen anbietet. Zum Beispiel mal Leckerlis verstecken und suchen lassen, je nach Neigung evtl. mal Apportieren ausprobieren oder vielleicht ein paar Tricks oder oder oder. Gibt ja ungefähr zehntausend Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Das wird ja alles gemacht. Leckerchen verstecken, Stöckchen werfen. Sie spielt mit unserem Diego gelegentlich auch mal. Sie liebt einfach ihre Stöckchen und apportiert auch gerne. Sobald man aufhört, kann es dann passieren das sie sich ab macht. Was sie da dann genau macht kann man schlecht sagen, da sie ja nicht einfach auffindbar ist...
Zitat
Um welche Rasse/Mix geht´s denn?Sie ist ein Podenco Mix
-
Na, bei einem Podenco-Mix wird sich´s dann wohl wahrscheinlich um Jagen handeln.
Meine (auch Podimixhündin) läuft seit drei Jahren fast immer an der SL, weil ihr Jagdtrieb extrem ist und sie trotz viel Training immer noch nicht zuverlässig da bleibt.
Habt ihr euch über die Rasse informiert? Sie wurden doch gezüchtet, um eigenständig zu handeln und zu jagen. Brav nebenherlaufen ist meistens nicht so ihr Ding (gibt natürlich auch Ausnahmen).Lies dich doch mal in´s Antijagdtraining oder besser Jagdersatztraining ein, arbeitet am Grundgehorsam (zuverlässiger Rückruf), an der Impulskontrolle und sucht am besten was für sie, was sie "jagdmäßig" auslastet, z.B. Nasenarbeit in unterschiedlichster Form (auch Mantrailing wäre vielleicht was), Belohnung in Form von "Leckerchen hetzen" etc.
Ich kann natürlich auch falsch liegen und es handelt sich nicht um jagdliches Interesse. Das müsst ihr aber erkennen.
-
Zitat
Habt ihr euch über die Rasse informiert? Sie wurden doch gezüchtet, um eigenständig zu handeln und zu jagen.Es handelt sich um den Hund der Schwiegereltern...
Ansonsten geb ich dir Recht, was das Antijagdtraining angeht.
-
-
In ein paar Tagen lesen wir denn hier so was wie "Mein Hund wurde vom Zug überfahren... vom Jäger erschossen...ist vors Auto gelaufen ..." usw....
Wer bei einem solchen Verhalten nicht von selbst auf die Idee kommt einfach mal die Leine dauerhaft dran zu lassen, ist doch am Ende selber Schuld, wenn was passiert.
-
Zitat
In ein paar Tagen lesen wir denn hier so was wie "Mein Hund wurde vom Zug überfahren... vom Jäger erschossen...ist vors Auto gelaufen ..." usw....
Wer bei einem solchen Verhalten nicht von selbst auf die Idee kommt einfach mal die Leine dauerhaft dran zu lassen, ist doch am Ende selber Schuld, wenn was passiert.
ich hätte es nicht besser schreiben können
-
Auch wenn ich gesteinigt werde, ich würde den Hund an ein Geschirr + lange Flexileine (Gurtband!, gibt eine mit 10 Meter) + Ruckdämpfer machen und immer belohnen wenn sie sich an euch orientert, zudem ein paar Beschäftigungsmaßnahmen einleiten (z.B. ab und zu Spielzeug unauffällig fallen lassen, was verstecken oder so). Oder eben Schleppleine, aber ich persönlich finde eine Flexi weitaus geschickter (ich hab aber auch Hunde mit fast 40kg, die hälst du nicht mit einer Schlepp wenn die erstmal 10m Schwung geholt haben, mit der Flexi kann man schneller reagieren). Ob ihr das Abhauen jemals rausbekommt kann ich nicht sagen, aber vorerst würde ich sie nicht mehr frei laufen lassen, außer natürlich auf einem eingezäunten Grundstück oder so. Sonst kann es sein dass sie überfahren wird, erschossen wird, sich am Halsband mal aufhängt oder sonstwas. Sowas darf einfach nicht vorkommen, schon gar nicht regelmäßig.
-
Zitat
ich hätte es nicht besser schreiben können
naja von "selber Schuld" ist dem Hund auch nicht geholfen
-
Zitat
naja von "selber Schuld" ist dem Hund auch nicht geholfen
Naja, anstatt von den Alleingängen des Hundes zu schreiben, nicht wissend, was er da im Wald so treibt, und in keinem Wort ein Einsehen zeigen, finde ich schon gut beschrieben mit "selber Schuld".
Leine dran lassen und am Problem arbeiten - Das wäre jedenfalls die richtige Einsicht, welche ich so vom TS bisher noch nicht gelesen habe.
Genauere Tips zum Training kann man ja erst geben, wenn die Einsicht, die Leine vorerst gar nicht ab zu machen, da wäre. Den Eindruck haben aber einige hier wohl nicht, mich eingeschlossen.Ich finds bedenklich, dass manche Menschen erst einsichtig sind, nachdem was Schlimmes passiert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!