Rassenhund vom Züchter
-
-
Hallo,
Im Laufe des nächsten Jahres würde ich mir gerne einen eigenen Hund holen. Am liebsten sollte es ein Berner Sennenhund oder Australian Shepherd werden. Da ich noch keinen eigenen Hund hatte, stelle ich mir die Frage wie hoch die Kosten eines Hundes vom Züchter sind, im Vergleich zu einer privaten Person (500-1000€?) ? Kann diese Rasse auch mal gut alleine bleiben? Oder sind sie sehr anhänglich?
Ich freue mich über jede Antwort!
Herzliche Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ähem, wie kommst du auf diese beiden Rassen? Unterschiedlicher kann es ja kaum sein! Nach welchen Kriterien hast du dir das ausgesucht?
Züchter sind immer Privatpersonen. Die Frage ist einfach nur, ob verantwortungsvoll gezüchtet wird (dafür ist die Mitgliedschaft in einem Verband ein mögliches Kriterium) - Hunde gesundheitlich untersucht, gut aufgezogen usw.
1000 € solltest du schon bereit sein zu investieren, eher ein bisschen mehr.
-
Das sind aber 2 sehr unterschiedliche Rassen! Wie kommst du auf die beiden? :)
Du solltest dir noch mal Gedanken machen, was du von deinem Hund genau erwartest und wie er auf keinen Fall sein sollte. Und dann für eine Rasse entscheiden :)
Wieviel ein Hund vom Züchter kostet kann sehr unterschiedlich sein und kommt auch aufs Alter des Tieres an. Ich geh mal davon aus, dass du den Preis für einen 8 Wochen alten Welpen meinst, da denke ich, ab 1000€ aufwärts und nach oben unbegrenzt. Hündinnen kosten in der Regel mehr. Auch spezielle (seltene) Farben können mehr kosten.
Liebe Grüße
-
Erstmal: Die beiden Rassen sind in ihren Bedürfnissen ja schon sehr unterschiedlich! Was bringt Dich zu dieser Auswahl?
Zweitens: Hole bitte keinen Hund von "privat"! Damit unterstützt Du Vermehrer!
Entweder Züchter (VDH) oder tierschutz! -
Bitte hol dir aus Kostengründen keinen Hund aus "privater Zucht". Denn diese Leute vermehren ihre Hunde nur und züchten nicht. Zu einer Zucht gehört schon ein bisschen mehr als nur 2 Elterntiere zu verpaaren.
Sowohl Berner als auch Aussies haben rassespezifische Krankheiten, die nur bei einem guten Züchter nahezu ausgeschlossen werden können. Außerdem ist es sehr wichtig WIE die Welpen aufwachsen und geprägt werden.
Es gibt viele Gründe sich einen Hund bei einem guten Züchter zu suchen.
Ich würde dir empfehlen jetzt schon Kontakt zu Züchtern aufzunehmen. Denn oft haben Züchter eine Warteliste und wollen Welpenkäufer vorher kennen lernen.
Als Preis eines Welpen solltest du so ca 1.000 EUR einplanen.
Bei einem Billigwelpen kommen schnell hohe Tierarztkosten dazu. Dann lieber einen Welpen beim Züchter kaufen -
-
Also diesen Rassen muss das alleine bleiben erst mal langsam beigebracht werden. Genauso wie alle anderen Hunde können die das (und alles andere) nicht von Geburt an
Wie lange müsste der Hund denn täglich alleine sein? -
Zitat
Zweitens: Hole bitte keinen Hund von "privat"! Damit unterstützt Du Vermehrer!
Das stimmt NICHTNur weil der Hund Privat abgegeben wird kann es durchaus ein TH oder TS Hund evtl sogar ein Hund vom Züchter sein. Ich würde mir dann allerdings kontakt vom TH oder Züchter geben lassen und dort nachfragen ob er wirklich von dort ist.
-
Erstmal danke für eure Antworten.
Berner Sennenhunde fande ich schon im sehr schöne Hunde, auch von ihrem Wesen her. Da ich noch Zuhause wohne würde er als Familienhund gut passen (zumindest wie ich es vom Lesen verschiedener Hunderatgeber erfahren konnte) Ich würde dennoch gerne viel Sport mit dem Hund treiben wollen bzw bewege mich sehr gerne draußen. Australian Shepherds wollen ja viel gefordert werden, soweit ich weiß.
Gegen andere Hunderassen bin ich natürlich auch nicht abgeneigt.
An dem Geld wird die Entscheidung definitiv nicht fallen. Ich wollte mich nur im voraus über die Anschaffungskosten informieren, da es mir wichtig ist einen Hund von einem eingetragenen Verband zu holen um die Gesundheitsaspekte sicherzustellen.
Der Hund wäre nicht oft alleine da eigentlich immer jemand zuhause wäre. Dennoch könnten sich die Arbeitszeiten der Familienmitglieder gelegentlich überschneiden sodass der Hund max. 4 Stunden alleine wäre.
Im Allgmeinen sollte der Hund (Rasse) gut zu mir und den Lebensumständen passen damit es ihm auch an nichts fehlt. Von daher bin ich auch für andere Vorschläge offen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!