was haltet ihr von den 3 Hunderassen?
-
-
hallo leute,
mein vater und ich hatten schon 6 hunde, dobermann und schäferhunde immer rüden also,wir haben erfahrung. jetzt habe ich eine frau und tochter von 7 jahren die beiden haben null erfahrung mit hunden wir wollen uns aber in nächster zeit einen hund kaufen. der soll im haus und hof (hof eingezeunt) leben.mir gefallen rottweiler,großerschweizer sennenhund oder vielleicht noch ein cane corso.so jetzt meine frage: zu welcher rasse würdet ihr mir raten oder habt ihr noch eine andere rasse für mich.liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Um deine Frage so präzise wie möglich zu beantworten wären noch mehr Infos nötig.
Was wollt ihr mit dem Hund unternehmen bzw. wie würde der Alltag des Hundes aussehen?
Soll er bewachen?Erzähl uns doch noch etwas mehr
-
Zitat
Hallo
Um deine Frage so präzise wie möglich zu beantworten wären noch mehr Infos nötig.
Was wollt ihr mit dem Hund unternehmen bzw. wie würde der Alltag des Hundes aussehen?
Soll er bewachen?Erzähl uns doch noch etwas mehr
hallo,
also mein vater ist fast immer zu hause der hund sollte am tag im hof oder haus und nachts im haus sein.ich stehe um 4:30 uhr auf und lasse den hund raus bin dann an zwei tagen in der woche um 15 uhr wieder zu hause und an 3 tagen in der woche um 16:30 uhr wieder zu hause wie gesagt mein vater geht mal einkaufen aber sonst ist er zu hause.der hund soll auch wachsam sein.er bekommt die grunderziehung hundschuhe usw aber keine prüfung will ich machen. -
Ich würde den Großen Schweizer Sennenhund empfehlen. :)
Wenn er Haus und Hof bewachen soll, finde ich ihn als perfekte Mischung zwischen Wachhund und Familienhund.
Er bellt selten ohne Grund, sodass man ihm Ruhe nachsagt, außer natürlich, wenn jemand Haus und Hof zu Nahe kommt. -
Ich würde mir noch den Berner Sennenhund ansehen.
Übrigens mit ein paar Großbuchstaben könnte man Deinen Text leicher lesen.
-
-
Was meinst du mit Hund rauslassen? Ausgedehnter Spaziergang oder soll er dann einfach auf den Hof? Alle Rassen brauchen Beschäftigung und Spaziergänge. Da ist es nicht damit getan dass jemand einfach nur da ist. Meine beiden Rottis würden sehr schnell durchdrehen wenn sie den ganzen Tag im Hof und Haus wären, ohne Spaziergänge oder Kopfarbeit.
-
Zitat
......
mein vater und ich hatten schon 6 hunde, ........jetzt habe ich eine frau und tochter von 7 jahren .........Hihihi..... das klingt lustig, wenn man´s so betrachtet *gg
Sorry für den kleinen Scherz, zu den Hunden kann ich nicht viel sagen, weil ich noch keine von den Rassen hatte, aber ich fand das so süß, wie Du´s geschrieben hattest..... ;-)Allerdings würde ich mir mit Kind sicherlich eher was Kleineres holen, das nicht gleich das Kind mit umwirft, wenn es sich mal freut oder dran hochspringt. Und das das Kind auch mal an die Leine nehmen kann beim (gemeinsamen!) Gassigehen, ohne daß es umgezogen wird, wenn der Hund mal in die Leine springt.
Außerdem sind Rottis und bestimmt auch der Cane Corso (check das mal, ich bin nicht sicher) in einigen Bundesländern auf den Soka-Listen - ich hätte keinen Bock auf die dummen Sprüche von wegen ""Kampf"hund und Kind", die man sich dann mit Sicherheit immer wieder würde anhören dürfen von irgendwelchen dämlichen Passanten. Auch wenn ich selbst es besser weiß, und gerade die Rottis wunderschön finde (und die meist mit dem eigenen Kind gutmütiger sind als so manch andere Art) - aber ich würd mir das Generve nicht antun wollen.... und ob man gleich nen Listenhund nehmen sollte, wenn weder Frau noch Kind irgendeine Erfahrung mit dem Hund haben, weiß ich auch nicht. Nicht, weil der Hund gefährlich sein würde, das ist Quatsch, aber gerade Listenhunde, aber auch generell große Hunde, vor denen viele Leute Angst haben, sollten immer top erzogen sein, denn wenn irgendwo ein Floh an der Wand hustet, war´s der "böse Listen-/große Hund" - wenn der vor Freude wen anspringt, war´s gleich ne "gefährliche Aggression" etc., und jemand, der wie Deine Frau keine Erfahrung mit Hunden hat, ich weiß nicht, ob derjenige dann die Konsequenz aufbringen wird, diese top Erziehung zu gewährleisten, zumal, wenn nebenbei das Kind betreut wird und Zeit braucht (lernen, Hausaufgaben etc.). Das nur mal als Punkt zum Nachdenken, entscheiden müßt Ihr natürlich selbst, was am besten zu Euch paßt, und was Ihr Euch zutraut. Es kann sicherlich auch ein Anfänger genügend Konsequenz mitbringen für diese Erziehung (ich kenn Euch ja nicht....), insofern ist das also wirklich nur eine Anmerkung als Entscheidungshilfe!
-
Zitat
Was meinst du mit Hund rauslassen? Ausgedehnter Spaziergang oder soll er dann einfach auf den Hof? Alle Rassen brauchen Beschäftigung und Spaziergänge. Da ist es nicht damit getan dass jemand einfach nur da ist. Meine beiden Rottis würden sehr schnell durchdrehen wenn sie den ganzen Tag im Hof und Haus wären, ohne Spaziergänge oder Kopfarbeit.
da
Hallo,den lasse ich morgens auf das gelände (wenn er will) denn die anderen hunde haben (mit ca 8 monaten ) so früh keine lust gehabt zum raus gehn die sind lieber so um 9:30 uhr mit meinem vater laufen gegangen. -
Ich würde auch zum Grossen Schweizer raten. Die haben ein für Kinder angenehmes Temperament.
Ob ein siebenjähriges Mädchen einen Hund überhaupt halten kann, ist m. E. mehr eine Frage der Erziehung, als des Gewichts. Unser Schweizer geht auch brav mit Kindern mit, wenn ab und zu was zum Naschen in die Schnute wandert.
Damit nichts passiert gehen Mutti oder Vati ja mit. -
Ich würde auch zum Schweizer raten. Die sind meiner Meinung nach noch etwas gesünder als der Berner, der hier auch schon erwähnt wurde.
Ich bin mit einem Berner Sennenhund aufgewachsen und er war ein Traum für uns Kinder. Selbstverständlich konnten wir nicht allein mit ihm spazieren gehen, aber unsere Eltern konnten uns guten Gewissens allein zu Hause lassen. Haben wir mal die Tür für Fremde geöffnet stand der Berner hinter uns parat und hat aufgepasst dass die Person sich doch nicht reintraut. Selbst als meine Katze mal nachts die Haustür geöffnet hat ist er brav im Haus liegen geblieben. Allerdings hatten wir keine Zeitung bekommen an dem Morgen
Er mochte keine schwarzen Rüden, war aber ansonsten ein netter Kerl der die Mädels nur so umgarnt hat. Wir haben ihn aus nicht so guter Haltung übernommen, er hatte schwere HD und der Tierarzt prognostizierte, dass er keine 6 Jahre alt werden würde. Schließlich mussten wir ihn mit 10 Jahren aufgrund eines Schlaganfalls einschläfern lassen.
Tagsüber fand er es gut wenn er mal mit spazieren gehen konnte, aber da hat er nicht drauf bestanden. Manchmal hatte er auch keine Lust mitzugehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!