Fütter ich zu wenig?
-
-
Hallo,
mein Mischlingsrüde (knapp 3 Jahre, 13kg) scheint dauernd Hunger zu haben. Das zeigt sich darin, dass er bei Spaziergängen alles Fressbare verschlingt (Wir arbeiten zwar daran, aber bisher kaum Besserung). Zudem "schlingt" er seine Futterrationen für meine Begriffe immer relativ schnell runter. Außerdem wurde er bereits mehrmals Frühmorgens wach und ist danach ziemlich unruhig.
So auch heute Morgen um halb fünf. An Schlaf war nicht mehr zu denken, da mein Hund durch das gesamte Haus wandelte, sich hinlegte und nach 2 Minuten wieder aufstand, fiepte und so weiter. Man weiß ja nicht was los ist, also erstmal Sorgen gemacht, nachgeschaut ob alles okay ist, Hund in den Garten gelassen etc. Alles half nichts. Nachdem ich dann auch nicht mehr schlafen konnte bin ich nach einer Stunden zum kurzen Morgen-Gassi aufgebrochen. Bei der Gassi-Runde alles normal, aber sobald wir zuhause waren, hatte ich wieder einen unruhigen Hund. Ich habe dann seine Morgenration fertig gemacht und nachdem diese im Hund gelandet war, hatte ich einen friedlichen, ruhigen Hund, der sich auf seinen Platz zurückgezogen und geschlafen hat.
Das war, wie bereits erwähnt, nicht das erste Mal und da bisher jedes Mal, nach dem Fressen, wieder alles okay war, gehe ich stark davon aus, dass er Hunger hat.Aktuell sind die Fütterung so aus:
Morgens: 75g TroFu (Josera Optiness)
Tagsüber: 1x irgendein getrockenetes Knabberzeug, sowie Leckerlie beim Training oder auf Spaziergängen
Abend: 200g NaFu (Terra Canis) + eine Handvoll Nudeln, Reis oder Ähnlichem und ab und zu Gemüse (je nachdem was bei uns auf den Tisch kommt)Falls er Abends ausnahmsweise auch TroFu bekommt, dann 100g + Nudeln/Reis und Gemüse. Meist noch aufgepeppt mit etwas Joghurt, Hüttenkäse oder Ähnlichem.
Die Fütterungsempfehlung für einen 13kg Hund liegt in der Tagesmenge bei Josera ca. 140g und bei Terra Canis bei ca. 400g.
Mein Hund hält ziemlich genau sein Gewicht, nimmt nicht ab, aber auch nicht zu. Zudem füttere ich ja zusätzlich über den Tag verteilt noch Leckerlie und Abends gibt es noch eine Portion Kohlenhydrate, somit liege ich also über der Fütterungsempfehlung und trotzdem scheint mein Hund Hunger zu haben.
Fütter ich tatsächlich zu wenig? Soll ich also mehr füttern, obwohl er sein Gewicht mit der aktuellen Menge hält? Oder kann ich das Futter durch irgendwas "erweitern", so dass er besser satt wird oder länger satt ist?Viele Fragen und bisher keine Antworten, ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen und ein paar Tipps geben!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fütter ich zu wenig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die benötigte Futtermenge ist sehr individuell und wenn dein Hund keinen Gewichtsverlust zeigt würde ich mir da nicht zu viele Gedanken hin machen.
Für mich klingt das (Unruhe + fiepen) eher nach läufiger Hündin in der Nachbarschaft. Kann das vielleicht sein?
Ist gesundheitlich sonst alles in Ordnung? Wenn du dir sorgen machst, würde ich ihn einfach mal durchchecken lassen.
Das verschlingen von allem was auf Spaziergängen gefunden wird, muss auch nicht unbedingt was mit Hunger zu tun haben
Als Welpen/Junghunde machen das sehr viele Hunde und auch in höherem Alter kann das durch verschiedene Faktoren wieder hervorkommen oder wurde manchmal gar nicht wirklich abgelegt/abtrainiert. -
Wo kommt der Hund her? Sollte es ein ehem. Straßenhund sein, kann er es einfach so gelernt haben, alles "mitgehen" zu lassen, was eßbar ist, gemäß dem Motto "wer weiß, was es morgen gibt". Dann müßte man ihm das halt beibringen, daß das nicht gewünscht ist.....
Könnte auch einfach sein, daß der Magen übersäuert, weil zu lange nichts mehr gegessen, und er hat einfach Magenprobleme dadurch. Und wenn Du ihm nen Keks/Leckerli gibst, hört das dann auf. Probier´s mal.....
-
Läufige Hündin kann ich ausschließen. Wir haben nur 2 Hündinnen in der Nachbarschaft, die beide aktuell nicht läufig sind.
An dem Problem, dass alles gefressen wird was so rumliegt, arbeiten wir. Allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Liegt wohl vermutlich tatsächlich am ehemaligen Straßenhunde-Dasein. Aber denke, wenn er nicht so Hunger hätte, könnte man vielleicht auch früher mit Erfolgen rechnen?
Leckerlie bekommt er ja tagsüber immer wieder. Nachts beträgt die Zeit ohne Futter maximal 10 Stunden, eher weniger. Zudem gibts bevor wir ins Bett gehen auch immer nochmal ein Leckerlie.
Werde aber, wenn er mich mal wieder frühs weckt, nur ein Leckerlie geben und mal schauen was passiert. Vielleicht hilft das ja schon! -
Ein Bekannter von mir hat einen Settermix aus Spanien, der die ersten Lebensmomente auf der Straße gelebt hat - das ist das verfressenste Tier überhaupt, man muss höllisch aufpassen, er ist unterwegs immer auf Futtersuche. Hatte ihn mal ein Wochenende in Pflege, er hatte irgendwo ne Mülltüte zum plündern gefunden, ich ihn weg geholt, angeleint und weitergegangen. Gute 10 Min später haben wir Ball gespielt, Humphrey war abgeleint. er hat so 4, 5 Mal den Ball apportiert und ist dann ohne jegliche Vorwarnung beim nächsten Wurf auf dem Weg zu mir plötzlich abgedreht und schnurstracks zurück in die Richtung gerannt, wo der offenen Müllbeutel lag. kann also wirklich einfach daran liegen.
-
-
Wie gesagt, am "Staubsaugen" auf Spaziergängen arbeiten wir. Aber im Prinzip auch nicht das Problem, dass ich in diesem Thread thematisieren wollte. Es ging mir eher generell um meine Futtermenge bzw. Tipps was sättigenderer ist als das was bisher gefüttert wird

Aber da mir bisher keiner gesagt hat, dass die Menge deutlich zu wenig ist und er sein Gewicht hält, werde ich wohl erstmal bei der aktuellen Menge bleiben und das Ganze weiter beobachten.
-
Ich habe vor Monaten einen riesen Schwung Terra Canis geschenkt bekommen. Das hätte locker für 6 Monate bei meinen 3 gereicht.
2 von den Dreien neigen zum nüchtern brechen. Schon am 2. Tag Terra Canis erbrach sich der ersten frühs, ab dem nächsten Tag alle beide, Nummer 3 hatte Magenknurren.
Ich habs dann etwas gestreckt, aber es kam immer wieder mal zum brechen. Das Terra Canis wurde hier viel zu schnell verdaut. Leider habe ich einen so festen Schlaf, das ich das Schmatzen und Lecken vor dem Brechen in der Regel nicht mitbekomme und nen Keks reinschieben könnte, außerdem ist das ja auch nicht Sinn und Zweck.Beim Real Nature, Lukullus und Select Gold NaFu hab ich die Probs nicht.
-
Meine Hündin hat auch Normalgewicht und keine Gewichtsschwankungen, so dass man eigentlich meinen müsste, dass die Futtermenge okay ist. Trotzdem hat sie oft Hunger, wird dann unruhig, und hat auch wirklich Magenknurren. Ich gebe ihr dann meistens irgendwas, was wenig kalorisch ist, aber den Magen füllt - Quark oder eine Möhre zum Knabbern oder sowas.. dann ists auch gut

-
Trico ist eigentlich ganz genauso, schlingt, saugt auf der Straße alles ein... nur fiepen oder extrem unruhig ist er nicht.
Er wiegt immer so zwischen 14-16 Kg und als ich grad gelesen hab, dass deiner 75g morgens bekommt, dachte ich sofort "oh ha, dass ist aber wenig". Kommt natürlich total auf den Hund an. An die Mengenangabe auf der Packung halte ich mich eh nie. Denn danach soll meiner fast 800g am Tag bekommen.
Trico bekommt morgens 200kg Trockenfutter. Egal ob das mal Wolfsblut, mal Vetconcept, mal Josera ist. Abends gibts 200g Fleisch und dann nochmal 100-150g Gemüse/Obst und zwischendurch ein Kauteil. Das geht von Dentalsticks über größere Kekse, bishin zu Ohren, Lunge, etc.
Ich denke zwar nicht, dass die unruhe was mit Hunger zu tun hat denn sogesehn haben Hunde IMMER hunger aber ich würd deinem trotzdem mal grade morgens für den Tag mehr geben.
P.s.: Ich glaube nicht, dass das aufsammeln auf der Straße irgendwas mit Hunger zu tun hat.
-
Zitat
Trico bekommt morgens 200kg Trockenfutter
Gefrässiges Tierchen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!