Welpe schon nach 5 Wochen von der Mutter weg, geht das gut ?

  • [quote="staffy25 % Durchfallquote find ich keine gute Bilanz ... das sind 2 "unwürdige" Hundeleben zu viel ![/quote]

    Klar, aber da kann ja Badboy nix zu...da werden die Halter was falsch gemacht haben.
    Auf jeden Fall gibts von mir ein dickes Plus dafür, dass er sich dann auch wirklich informiert hat und nicht die Welpen leben lassen hat nach dem Motto "Der liebe Gott wird's schon richten..." .

  • Sorry, habe mich vielleicht nicht Vollständig ausgedrückt, bestanden haben alle 8, 6 mit Bravour und 2 sind so grade durch geschlittert. Wobei es bei einer Hündin auch daran lag das der Mann seiner Arbeit nachkommen musste und die Frau die letzten 2 Monate vor dem Wesenstest nicht mehr zum Training in die Huschu konnte da sie schwer Krank geworden ist.

    Ich weiß das jetzt einige denken 8 Welpen gibt es nicht genug, genau das habe ich auch gedacht, uns ist nun mal ein Fehler unterlaufen, einer der uns hoffentlich nie wieder passiert.
    Was hätten wir tun sollen, eine Abtreibung ist auch nicht ohne Risiken für die Hündin.
    Ja es war im nach hinein eines meiner schönsten Erlebnisse mit Hunden, die Geburt und Aufzucht der Welpen, ich würde es nie wieder wollen..
    Das die Welpen aus dem Haus sind ist nun 8 Jahre her, Joy ist jetzt 11,5 Jahre, wir haben immer noch regen Kontakt zu allen Haltern und Hunden. Ich würde auch jeden der Hunde noch zurück haben wollen wenn er aus irgendeinem Grund weg müsste.

  • Hallo,

    die ersten acht bis zwölf Wochen sind für die Welpen von besonderer
    Wichtigkeit.
    Sie lernen untereinander das Sozialverhalten unter Artgenossen.
    Zum anderen läßt die Mutter den Kleinen nicht mehr alles durch gehen und
    greift schon mal etwas doller durch. Sodas die Welpen anhand der auf-
    gestellten Regeln der Mutter merken es ist nicht alles erlaubt.
    Dieses erlernte Verhalten ist für die Hunde prägend für ihr weiteres Hundeleben.
    Dein Hund wird umso sozialverträglicher mit anderen Hunden sein
    und die anderen Hunde eher verstehen, als ein Hund der
    zu früh von seiner Familie weggenommen wurde.

    Du scheinst die Möglichkeit zu haben und regelmäßigen Kontakt mit den Welpen haben zu können.
    Fange an deinen
    Welpen noch öfter zu besuchen, führe ihn so langsam an die Umwelt, Auto
    fahren und Halsband, für kurze Zeit anlegen, heran.
    Die jetzigen Welpenbesitzer werden es dir danken, wenn du nun schon Einsatz in dieser Richtung zeigst.
    So sehen sie sind nicht alleine mit dem Wurf und man kann sie vielleicht
    so überzeugen die Welpen doch noch eine Weile bei sich zu behalten.

    Ich hoffe du läßt dich durch einige Posts hier nicht abschrecken und
    schreibst wie es bei euch so gelaufen ist.

    Durch ein offenes Gespräch kann man mit den Leuten bestimmt reden.
    Erkläre ihnen das es für die Kleinen unbedingt wichtig ist,
    dieses soziale Verhalten noch weiter erlernen zu dürfen.

  • Zitat

    OT:Mein Hund hat seit der 4. Woche keine Mutter oder Zitze mehr gesehen...
    denkt Ihr ich kann in seinem jetztigen Verhalten feststellen ob ihm irgendetwas fehlt dadurch ???

    Ma aus Neugier... Warum denn schon so früh? Also ich kenne 2 Hunde die auch in dem Alter von der Mutter getrennt wurden und bei einem merkste da nix und der andere hat etwas probeme mit anderen Hunden allerdings kann das ja auch bei Welpen passieren die lang genug bei der Mutter waren...

  • vielleicht kannst du versuchen mit der frau zu reden und zu erklären welche folgen es haben kann wenn sie die welpen mit 5 wochen trennt. niemand tut das der hunde liebt und sich mit ihnen auseinandersetzt.

    versuch bitte mir ihr zu sprechen!!

    LG nina

    edit cosmix, ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, das ein welpe mit 4 wochen überleben kann. klar, anscheinend geht's. mit überleben meine ich aber nicht mal unbedingt das körperliche, sondern das soiale. es geht so unglaublich viel verlohren. die welpen lernen in den ersten 8 wochen so unglaublich viel!! das darf man einfach nicht stören... warum wissen das bloss leute nicht... oder ist es ihnen egal... wohl eher das zweite...

    als ich woody mit 4 wochen besucht habe,war der so ein baby... ein richtiges unbeholfenes kleines baby mit 4 wochen. ich finde es hammerhart wenn jemand einen hund in dem alter abgibt.

    sorry fürs OT

  • Ja mit Scooby wollte man nur Geld verdienen.
    Bei uns ist er ja nicht seit der 4.Woche.
    Bis zur ca. 7.woche war schon noch mit seinen Geschwistern zusammen aber trotzdem...
    Würde auch versuchen mit der Frau zu reden...

  • und das geld haste ihm gegeben *dich auf den kopf schlag* immer diese liebe.... macht einen rosarot ... nimmt das nicht persönlich ... und wenn doch , nur ein kleines bissl... :ops: sorry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!