Das war gar nicht nett......
-
-
Was haben sie denn so zum Thema Wolf gesagt?
Die Rückkehr der Wölfe ist ja recht umstritten und der 'OGottogott-zuHülfe-erwillmichfressen' Mythos ist ja immer noch sehr lebendig.(Hm, warum steht in meinem vorigen Beitrag N. statt Nazis? Ist das ein Tabuwort im DF??)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
N. statt N.? Soso....
(Ist glaub ich wirklich nicht erlaubt, warum auch immer)
Aber bzgl der Wölfe, das interessiert mich auch.
-
Zitat
Was haben sie denn so zum Thema Wolf gesagt?
Es gibt ne ganze Menge, was in die Richtung geht, dass ihre Reviere an Wert verlieren, die Wölfe in naher Zukunft in 30er Rudeln hier rumlaufen und solch Gedöns. Alles nicht haltbar, aber das kenn ich schon, hat mich nicht verwundert.
Aber teilweise sind sie felsenfest davon überzeugt (und verbreiten das natürlich auch in der Nachbarschaft, auf dem Arbeitsplatz, beim Elternabend....!), dass die Wölfe nicht freiwillig und aus eigenem Antrieb hier sind. Nein, die Regierung, die Wolfsliebhaber und Romantiker setzen die hier aus. Auch die Wolfswelpen aus Gehegen werden hier ausgesetzt *nick*Zitat
Die Rückkehr der Wölfe ist ja recht umstritten und der 'OGottogott-zuHülfe-erwillmichfressen' Mythos ist ja immer noch sehr lebendig.
Ja, gleich nach den Jägern kommt die Tourismusbranche. Die potentiellen Touristen rufen nämlich an und sagen, sie könnten nicht kommen, weil bei uns der aggressive Wolf rumläuftZitat
(Hm, warum steht in meinem vorigen Beitrag N. statt N.? Ist das ein Tabuwort im DF??)
Und ich weiß immer noch nicht, wofür das N steht. Steh mal wieder völlig auf dem Schlauch. -
Naja, teils kann ich's den Wolfsgegnern aber auch nicht verdenken. Es gibt wesentliche Kritikpunkte und Ängste, die man nicht einfach abtun sollte, nur weil mans "so schön" findet, wieder so und so viele Wölfe in D zu haben
-
-
-
Zitat
Naja, teils kann ich's den Wolfsgegnern aber auch nicht verdenken. Es gibt wesentliche Kritikpunkte und Ängste, die man nicht einfach abtun sollte, nur weil mans "so schön" findet, wieder so und so viele Wölfe in D zu haben
Ich bin ja nun nicht die, die das romantisch verklärt sieht. Da bin ich meilenweit von entfernt. Und wenn man Wolfsgegner ist, soll man bitteschön bei vernünftigen Fakten bleiben - das kann doch nicht zu viel verlangt sein, oder? -
Zitat
Ich bin ja nun nicht die, die das romantisch verklärt sieht. Da bin ich meilenweit von entfernt. Und wenn man Wolfsgegner ist, soll man bitteschön bei vernünftigen Fakten bleiben - das kann doch nicht zu viel verlangt sein, oder?Aber das gilt doch für alle Seiten!?
Mir fällt halt auf, dass man sobald man gegen den Wolf in D ist, sofort in so ne komische Schublade gesteckt wird. Unabhängig von den vernünftigen Fakten (mit denen schmeissen ja nun auch nicht alle Befürworter um sich)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Naja, teils kann ich's den Wolfsgegnern aber auch nicht verdenken. Es gibt wesentliche Kritikpunkte und Ängste, die man nicht einfach abtun sollte, nur weil mans "so schön" findet, wieder so und so viele Wölfe in D zu haben
Erstmal sorry wegen der Verwirrung. Vielleicht hätte ich Faschisten schrieben sollen - das ist historisch akkurater. Ich war nur verdutzt weil kein 'edit by mod' drunterstand und ich mir nicht sicher war, ob ich mich vielleicht vertippt hatte. Nun weiss ich's ja für die Zukunft.
Zu Jägern und Wölfen: Na ja, da treffen schon unterschiedliche Interessen aufeinander. Allerdings hat auch der Naturschutz eine starke Lobby in diesem Land, deshalb werden sich die Jäger in manchen Regionen wohl einfach mit dem 'Wertverlust' ihres Reviers abfinden müssen. Was zahlt ein Jäger denn eigentlich für sein Revier? (Ich wußte gar nicht, dass die überhaupt was zahlen.
Ich dachte, die Bezahlen das Recht zu jagen mit einer Menge Forstarbeit)
Die Wölfe wandern ein von außerhalb und nur in Regionen wo sie halbwegs ungestört sind. Den meisten Menschen ist ja gar nicht klar, wie unglaublich scheu die sind. Ganz zu schweigen von Wildschweinen. Da wundert's mich ja immer wie naiv die Leute sind und die Viecher auch noch füttern und an Menschen gewöhnen. Ein ausgewachsenes, wütendes Wildschwein kann einen genauso über den Jordan schicken wie ein Bär - wenn auch zugegebenermassen nicht ganz so schnell.
Ich habe mal einen hochinteressanten Artikel darüber gelesen wie sehr Wölfe artenarme Gegenden wiederbeleben - einfach weil ihre blosse Anwesenheit Rotwild abschreckt und somit davon abhält alles an Wildpflanzen und Gehölzen zu fressen was ihnen unter die Nase kommt. Und so siedeln sich recht schnell wieder ganz viel Pflanzen und kleinere Tiere an, die da vorher kein Zuhause hatten.
Und, wer weiss, vielleicht hält die Ansiedlung von Wölfen die total verantwortungslosen Hundehalter auch irgendwann davon ab ihre Jagdsäue unbeaufsichtigt durch die Wälder stöbern zu lassen
Ich bin mir nicht sicher in Bezug auf Bären, aber ich denke von Wölfen können wir alle nur profitieren. Nur die Schäfer, die müssen sich wohl Verstärkung in Form von eine paar Herdenschutzhunden suchen. Aber dafür latschen dann auch keine Touristen mehr durch Wiesen in denen sie nix zu suchen haben.
Win/Win! -
Zitat
Aber das gilt doch für alle Seiten!?
Mir fällt halt auf, dass man sobald man gegen den Wolf in D ist, sofort in so ne komische Schublade gesteckt wird. Unabhängig von den vernünftigen Fakten (mit denen schmeissen ja nun auch nicht alle Befürworter um sich)
Was ich erwähnt hatte, war aber eine öffentliche Veranstaltung mit Experten, die nichts verharmlost haben und sachlich Fakten vorgetragen haben. Von einem Jäger erwarte ich definitiv, dass er da intelektuell mithalten kann. -
Moin,
ich bin jetzt mal wirklich böse.... viele Jäger in unserem Land sind schon um einiges Älter als der Bundesdurchschnitt, haben eine andere Jugend gehabt, andere Zeiten erlebt - denken anders..... ältere Menschen denken einfach anders.
Für viele ist der Wolf Konkurenz, nicht nur, das er von Wild lebt, sondern er sorgt vor allem auch dafür, das es sich anders benimmt, vorsichter wird, verstecker lebt, wachsamer ist. Beispiel, wie haben früher in einer schwedischen Gegend Urlaub gemacht, in der es Wölfe gab, wenn ich da mit meinem Hund an den Waldrand kam, stand das Rehwild 200 mtr. entfernt von uns auf und trollte sich von dannen, langsam und ruhig..... wenn ich hier an den Waldrand mit meinem Hund komme, bleibt es einfach liegen, schaut allerhöchstens.... für Jäger mag das schon eine Einschränkung bedeuten.
Und, die vielen Informationen, die wir uns gewöhnlich zeitnah holen, ich kenne sehr wenige ältere Menschen, die das Internet so nutzen wie ich etwa. Meine Freundin, 10 Jahre älter, ist schon völlig überfordert, wenn sie einen Mailanhang mit Foto öffenen soll. Da fehlen schlicht Informationen. Die wollen aber auch nicht nur keine Wölfe haben, sondern auch keine Luchse oder Bären.
Ich würde von den Jagdverbänden eine gute, sachliche Aufklärung fordern und ehrlich, wenn da Jägers keine Ahnung haben - dann ist DAS die Gelegenheit ihnen zu erklären, wie Wildtiere leben. Es ist nicht so, das alle Jäger so viel über das Leben des Wildes wissen, wie ich - das ist ein Manko - da steh ich auch zu. Die multiple Coice Testes, die in den meisten Bundesländern in den Prüfungen üblich sind, tun da ihr übriges zu..... wenn ich Texte als Prüfungsaufgabe verfassen muss, muss ich mehr wissen als eine Ahnung haben, die beim Ankreuzen manchmal ausreicht.
Wölfe werden sicher nicht in 30 Rudeln durch`s Revier ziehen, so was ist Schmarrn, das weiß sogar meine 16jährige Tochter
es zeugt aber auch von Ängsten, vielleicht in der älteren Generation von Urängsten. Da waren Erzählungen von Wölfen noch etwas für lange Abende. Das ist in Schweden überhaupt nicht anders, die Gegenwehr dort ist sehr groß..... und die Strafen sind immens hoch, wenn einer illegal geschossen wird. Die setzen dann alles ein, von Ballistik bis sonstwas. So heimlich kann man Wölfe am Ende zum Glück nicht schießen, denn das ich ins Revier einen anderen gehe und dort illegal Wölfe schieße - das glaubt auch niemand, der klar denken kann.
Mein Ausbilder bei der Jagd hat übrigens zu dem Problem "alte Jäger" und eben auch "alte Methoden" und "Frauenhass" (den es gibt, erlebe ich selbst oft genug) gesagt "das Problem erledigt sich von allein, dauert nur......"
Grüßle Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!