Fahrradanhänger für DSH - ?
-
-
Hallo ihr,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Fahrradanhänger für meinen Schäferhundrüden. Gibt es überhaupt Hänger, die auf solch eine Größe ausgelegt sind...? Vom Gewicht sollte es kein Problem sein, da er aufgrund des Alters enorm an Muskelmasse abgebaut hat und grob bei 34kg liegt.
Ich will ihn nicht ständig zuhause lassen müssen, wenn ich mit den Jüngeren draußen bin, sodass ich dachte, dass dies eine gute Alternative wäre. Die Youngsters werden ausgelastet und der Opi ist trotzdem dabei
Habt ihr Empfehlungen? Da die Teile ja nicht ganz günstig sind, sollte sich die Investition schon lohnen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich da neulich auch nach umgeguckt. Letztlich war mir das zu heikel für meinen 30kg Hund. Ich hätte Sorge vor Umkippen und irgendwie bekommt man ja nicht mit, was da hinter dem Rad im Hänger passiert.
Nachdem ich mit Eddie dann einen sehr unschönen Rad-Unfall hatte, hab ich mir aber ein sehr billiges (cheap chinese shit) Dreirad mit Ladefläche hinten gekauft. Das geht allerdings definitiv nur, wenn man so einen Schrauber-Mann wie meinen zur Verfügung hat
Auf der Ladefläche habe ich eine faltbare Box. Auf dem Weg zum Wald, überall da wo noch Autos fahren, sitzt jetzt Eddie in der Box und die Collies laufen. Im Wald darf Eddie auch aussteigen. Wenn wir die Kilometermarke knacken, wo mein Ami-Collie die Segel streicht, kommt der in die Box. Und auf dem Rückweg an der Strasse steigt Eddie wieder ein.
Das ist ziemlich genial praktisch und ich liebe das Ding schon wirklich. Aber: für alles was zweispurig ist, braucht man breitere und vor allem ebenere Wege. Die Schieflage ist sonst nicht prickelnd. Schweres Gelände kann man auch streichen, ist nicht wirklich gut zu schaffen. Das wird mit einem Hänger nicht viel anders sein.
Ich spare jetzt auf ein einspuriges Lastenrad mit der Option zum Hundetransport. Was das wird, weiß ich aber noch nicht.
-
Ich habe damals bei Ebay einen XXL Kinderfahrradanhänger für um die 40 Euro gekauft.
Diesen kann man sowohl als Fahrradanhänger oder als Jogger nutzen. Zugelassen bis 40 kg.
Am Boden haben wir eine Spanplatte (Zuschnitt) vom Baumarkt drangeschraubt damit unser Hund(30 kg) einen festen Untergrund hat.
Ohne festen Untergrund mochte er Ihn nicht besonders. Seit er aber einen festen Halt von unten hat, steigt er von selbst ein und aus und bleibt auch unangeleint während der Fahrt drin liegen.
Seit mehr als 4 Jahren ist er bei uns regelmäßig im Einsatz und hält bis jetzt super. -
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde auch mal bei Ebay reinschauen :-)
-
Könnt ihr mir mal noch die Innenmaße von euren Wägen schreiben, bitte? :)
Bei Zooplus habe ich einen gefunden, mit den folgenden Innenmaßen: L 83 x B 60 x H 60 cm
Die Maße wären perfekt - allerdings soll das Teil nicht langlebig sein, weshalb ich es auf keinen Fall kaufen werde. Habt ihr Hänger gefunden mit ähnlichen Maßen und höher Stabilität...?
-
-
@ 23052000, das sieht ja wirklich klasse aus!
Ich suche für meine 2 (zusammen 30kg) auch so einen Anhänger für längere Fahrradtouren. Weißt du was das für ein Modell ist & welche Maße der hat? -
Bei Amazon gibts auch diverse, auch mit deutlich größeren Maßen. Aber ob die besser sind, mußt Du selbst entscheiden
Meine Box hat diese Maße: L 79 x B 53,5 x H 66 cm
Das ist das, was maximal auf die Ladefläche vom Rad passt und Finlay hat einigermaßen Platz. -
-
Wir hatten den Dogs Croozer. Perfekt für Schäfi, nicht mehr ausreichend bei steigender Anzahl :)
-
Den Dogs Croozer hatte ich auch schon aufm Schirm. Allerdings ist er innen zu klein.
Hm. Naja ich suche mal weiter. Was ich vergessen habe zu erwähnen: die Möglichkeit das Ganze zum Jogger umzubauen, wäre natürlich auch super
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!