Erziehung von Spaß bis Ernst - mit der Bitte um Hilfe

  • Hallo,


    ich kann mich QuoVadis nur anschließen.
    Genieße die Welpenzeit, lerne Deinen Hund zu verstehen ( und sei Dir dessen bewusst, dass er Dich ebenfalls noch nicht versteht) und bedenke, nicht ZU VIEL zu machen.


    Klickern kannst Du im Prinzip von Anfang an machen, aber immer nur kurz. Zuersteinmal musst Du den Hund auf Klicker konditionieren, also click - Belohnung - click - Belohnung. Nichts anderes.
    Irgendwann kannst du testen, ob der Hund den Click richtig verknüpft hat. Click und schauen ob der Hund die Belohnung erwartet, angetrabt kommt, usw.


    Wichtig ist, dass der Click selber nicht die Belohnung ist, sondern nur die Belohnung ankündigt.


    Ich möchte Dir die positive Verstärkung an's Herz legen, viele wichtige Tipps kannst Du hier nachlesen: http://markertraining.de/


    Viel Spaß mit Deinem Welpen!

  • Wollte mich nochmal für all eure Tipps bedanken :smile:


    Der Clicker ist heute früh schon angekommen und dann hab ich mich mal 10 Minuten mit meinem Kleinen Racker hingesetzt. Ich muss sagen, mein Hund ist wirklich äußerst Klug, sogar schon in diesem Alter :ops: ..


    Ist wohl kein richtiger Clicker sondern ein "Target Stick". Da war auch ein Heftchen mit der genauen Anleitung dabei, der werde ich jetzt ersteinmal folgen!


    Und sein ("Agressives") Verhalten, bekommen wir auch gut in den Griff, seit eurem Tipp!


    ICH DANKE EUCH VON HERZEN!!! :gut:

  • Zitat

    Wollte mich nochmal für all eure Tipps bedanken :smile:


    Der Clicker ist heute früh schon angekommen und dann hab ich mich mal 10 Minuten mit meinem Kleinen Racker hingesetzt.


    Übertreibe es bitte nicht!
    10 Minuten auf einmal ist zu lange!
    Kurze, knappe Übungseinheiten und aufhören, wenn es am Besten läuft!
    Damit der Hund den Spass nicht verliert!

  • Moin,


    genau, mein Trainer meint, lieber 20 mal eine Minute als einmal 20 Minuten.... grad einfach Übungen kann man ja innerhalb des Alltages gut aufbauen.


    Ich trag meinen Clicker bei mir und wenn ich durch unser großes Wohnzimmer hindurch in die Küche gehe und Lucas eh mitkommt, dann übe ich auf dem Weg in die Küche mal ein Platz zwischendurch oder ein Handtarget oder was mir so einfällt. Leckerchen hab ich in der Hosentasche und schwupps haben wir beide einen netten Gang in die Küche gehabt. ;)


    Alles Gute
    Sundri

  • Habs jetzt so gemacht, wie es in dem Begleitheft stand - also doch nur 2-3 Minuten, okay :headbash:


    Hab da auch noch ein anderes Problemchen.. Hab am Anfang den Fehler gemacht und den kleinen bei mir im Bett schlafen lassen. Jetzt bekomme ich ihn da absolut nicht mehr raus. :ops:


    In seinem Korb spielt er immer nur, aber wenn er schlafen will hoppst er auf mein Bett drauf und ist dann auch direkt im Land der Träume. Hab auch schonmal versucht ihn runter zu 'schmeissen', dann fängt er aber an zu schreien, als würde ihn jemand abstechen wollen. Jegliches ignorieren hat auch nichts gebracht, er wird einfach nur lauter und kommt die ganze Nacht nicht zum schlafen, so war es die letzten zwei Nächte zumindest.


    Die ganze Nacht kann ich Ihn auch nicht schreien lassen, weil sonst mein kleiner Bruder nebenan wach wird.
    Was kann ich tun?


    Ja Schande auf mein Haupt, ich hab ihm da wohl was blödes angewöhnt :muede:

  • Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen neuen Familienmitglied. Ich muss beim lesen ein bisschen schmunzeln, da auch wir uns bald einen kleinen Hund anschaffen wollen. Ich denke, da werden auch wir ab und zu einfach mal verzweifeln! :D Aber irgendwie stärkt das ja auch die Bindung zwischen euch.

  • Ich wälz mich auch im Schlaf hin und her und es scheint ihn absolut nicht zu stören ...


    Heute Nacht hatte ich so die Schnauze voll, weil der kleine sich so breit gemacht hat, dass ich fast aus dem Bett gefallen bin.. da hab ich kurzerhand mein Kopfkissen und Co. ans Fußende geschoben und die Seiten gewechselt.. der kleine blieb dann am Kopfende liegen. Heute Nacht hat er sich dann aber zum Fußende geschlichen und sich wieder auf meinen Kopf gelegt. Nach mehrmaligen runterschubbsen hat er sich dann auf meinen Bauch geschmissen und ich bin wieder eingepennt..


    Ist es denn so Hoffnungslos und er so Dickköpfig?

  • Zitat

    Ich wälz mich auch im Schlaf hin und her und es scheint ihn absolut nicht zu stören ...


    Heute Nacht hatte ich so die Schnauze voll, weil der kleine sich so breit gemacht hat, dass ich fast aus dem Bett gefallen bin.. da hab ich kurzerhand mein Kopfkissen und Co. ans Fußende geschoben und die Seiten gewechselt.. der kleine blieb dann am Kopfende liegen.


    Ich wäre nicht "umgezogen", sondern hätte ihn weggeschoben!

  • Zitat

    und sich wieder auf meinen Kopf gelegt.


    Ich musste gerade herzhaft lachen, denn genau DAS kenne ich soooo gut aus der Welpenzeit von meiner Madame :D Am liebsten hat sie sich entweder direkt auf den Kopf oder quer über den Hals gelegt.


    Einen Tipp kann ich leider nicht geben; ich hab irgendwann kapituliert und Hund und ich haben uns darauf geeinigt, dass sie neben mir schlafen darf, aber nicht auf mir. Vorher habe ich allerlei probiert, von Box über Plastiktüten im Bett (Stichwort unbequem machen, sie zog es aber dann blöderweise vor, auf der Tüte zu liegen - Versuch gescheitert) bis hin zu Hund immer aus dem Bett (und letztlich auch aus dem Schlafzimmer) zu schmeißen. Funktionierte alles nicht, sie war nicht nur seeeehr ausdauernd, sondern auch laut, und das kann man nachts eben nicht aussitzen.


    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg. Bleib konsequent :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!