Dummytraining - Anfänger
-
-
Ansonsten habe ich heute mit Logray mal das "Wagon Wheel" oder auch die Uhr probiert.
Ich habe angefangen damit ein Dummy auf 12 und eins auf 6 Uhr auszulegen und hab ihn dann immer versucht so gerade wie möglich auszurichten.
Die ersten beiden Dummies hat er super geholt. Dann kam eins auf 3 Uhr dazu, das ging auch, aber dann das von 6 Uhr holen nicht mehr, da musste ich ihn einmal zurückrufen und nochmal ansetzen, indem ich 2-3 Schritte näher ran gegangen bin.
Dann kam das 4. Dummy und dann ging es gut, aber man merkte, dass es für ihn schwerer war, denn er kam erst nach ner Ehrenrunde zurück und ließ das Dummy beim Reinkommen fallen.
Das Drehen am Fuß fällt uns beiden noch schwer, und gerade ausrichten ebenfalls. Allerdings ging er schön gerade voran raus - leider Meterweit neben der Stelle, wo das Dummy lag Aber ich hatte ihn eben so schief hingesetzt und er hat da eigentlich alles richtig gemacht und dank Suchenpfiff hatte er das dann auch schnell gefunden.Danach hab ich zur Auflockerung zwei Dummies auf einem Brückchen über den Bach ausgelegt, und eine Verleitung rechts von uns. Beim ersten Voran machte er einen Schlenker, aber ich hab dann eben den Stopppfiff gegeben und ihn mit Rüber auf die Verleitung geschickt.
Danach holte er das 1. Dummy und kam etwas zögerlich zurück. Das zweite lief besser, er ging schön gerade raus, wollte dann aber plantschen gehen.
Danach eine Markierung über eine andere Stelle des Bachs in hohes Gestrüpp.
180 Grad Drehung und eine weitere, sehr flach geworfene Markierung, weil dann eine Frau an ihren Zaun trat und mich ampamte, was ich mir dabei denke, auf einem nebenbei verlassenen, seit Jahren nicht mehr benutzen und ungefpflegtem Sportplatz zu üben, ich solle auf nen Hundeplatz gehen, da fiel der Wurf etwas unglücklich aus.
Dann hat er die Markierung über den Bach geholt, musste etwas suchen, aber fand recht zügig und dann eben die letzte noch.Insgesamt ein ganz nettes Training, ich hab das Primärziel erreicht - ihn müde kriegen in recht kurzer Zeit - und hab eben gemerkt, dass ich die Fußarbeit noch verbessern muss, aber irgendwie hat er da so gar keine Lust zu. Ich muss ihn dauerd ermahnen, gerade zu sitzen, aber er hat da keine Lust zu. Überhaupt findet er Einweisen wohl ziemlich überflüssig, wozu muss man ne Reihenfolge einhalten? Nun, ich sehe das ein biiiisschen anders, aber grundsätzlich merkt man, er will was tun und zu einfach darf ich es auch nicht machen, dann ödet ihn das an.
Mal sehen, für nen WT oder sowas sind wir noch lange nicht bereit bzw. würde ich mich das derzeit nicht trauen, vor allem weil wir ja nicht wirklich in Gruppen arbeiten kennen und er da bestimmt fiepen würde im Wartebereich.Wie soll so ein Dummy-Fuß denn überhaupt aussehen, derzeit läuft er eben neben meinem Bein mit, aber eben ohne groß angucken etc. Reicht das aus?
So, jetzt gehe ich nachlesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bezüglich dem Fuß gehen bei der Dummyarbeit, je dichter er an dir läuft und sich an deinem Fuß mit dir dreht, umso besser. Aus dem Grund, das du dann ohne auf ihn achten zu müssen dich in alle Richtungen drehen kannst um zu schauen wo die Dummys liegen.
Wenn er Beinkontakt hält, weißt du ja das er noch da ist... also kannst du deine Konzentration dann später auf was anderes legen.
Zum Hochschauen, wärend dem laufen muss er das nicht unbedingt, ist ja auch von nachteil, er soll ja sehen, wenn irgendwo Dummies fallen. Aber was ich ganz nett finde, ihm beizubringen, das er mit dem Dummy im Maul, wenn er eingeparkt hat, an dir hoch schaut und es dir "anbietet".Vielleicht baust du das Fuß zu langweilig auf für Logray, so das er da keine richtige Lust zu hat? Schon mal versucht das mit nem Ball zu belohnen? Wenn er korrekt sitzt oder mit geht, mal nen Ball von oben für ihn fallen lassen oder nach vorne weg werfen? Das macht Stoke totalen Spaß und er bekommt beim Fuß ne schöne Erwartungshaltung...
Ich hatte am Wochenende auch wieder training, es ist echt super gelaufen. Haben viele einzelne Aufgaben ausgelegt die Hunde also immer schön Fuß laufen lassen, dann absetzen, Dummys fielen, umdrehen Fuß gehen, die nächsten fielen... usw.
Dann mussten wir die einzelnen Makierungen in einer bestimmten Reihenfolge holen.
Das hat der kleine Mann suuuper gemacht. Ein voran war auch dabei, das hat er auch super angenommen.
Gemeinerweise wurde dann auf dem Rückweg ein Dummy über den Weg geworfen, aber Stoke hat sich zum glück nicht beirren lassen und kam ohne zu zögern mit seinem zu holenden Dummy rein.
Da habe ich mich echt gefreut.Dann haben wir eine Land/Wasser aufgabe gemacht. Ich nutze zum erklären einfach auch mal "Uhrzeiten"
Also nach 12 Uhr ausgerichtet musste ich selbst zwei Dummys fürs Voran auslegen, direkt hintereinander, so das sie sich noch berührt haben...
Dann bin ich zurück zum Hund (der zugeschaut hat) und habe ihn mit Voran geschickt. Er hat brav ein Dummy aufgenommen und es gebracht.
Dann musst ich mich mit ihm in einer engen Drehung auf der Stelle nach 9 Uhr ausrichten. Dort wurde dann eine Makierung aufs Wasser geschmissen. Dann musste ich mich in einer engen Drehung auf der Stelle wieder zu der 12 Uhr Übung zurück drehen und ihn wieder mit Voran schicken.
Hier ist er auch wieder brav zum Dummy und nicht zu der zu letzt geworfenen Makierung.
Da habe ich mich auch wirklich gefreut.
Als er das Dummy zurück gebracht hat, wurde sich wieder zur 9 Uhr Übung gedreht und die Wassermakierung geholt.
Leider hat er das Dummy beim aus dem Wasser kommen fallen lassen und sich geschütteltaber gut, es kann nicht immer alles glatt laufen
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
muecke: toll, freut mich für dich das du einen Trainingserfolg hattest, das ist doch einfach immer wieder toll oder
-
Zitat
Mal sehen, für nen WT oder sowas sind wir noch lange nicht bereit bzw. würde ich mich das derzeit nicht trauen, vor allem weil wir ja nicht wirklich in Gruppen arbeiten kennen und er da bestimmt fiepen würde im Wartebereich.Wie soll so ein Dummy-Fuß denn überhaupt aussehen, derzeit läuft er eben neben meinem Bein mit, aber eben ohne groß angucken etc. Reicht das aus?
Das Fiepen im Wartebereich wäre auch nicht das Problem...
Der Hund soll nah beim Führer auf Höhe der Beine laufen! Den Führer anschauen wäre kontraproduktiv, er muss ja sehen wo die Enten/Dummies fallen...
Jede Drehung muss der Hund selbstständig mitmachen, sei es im Fuß oder im Stand. -
Danke.
Es läuft also mal wieder auf Bierdeckel-UO hinaus, was ich doch einfach meinen Hunden nicht vermittelt kriege. -
Wenn das nicht klappt, warum machst du es dann nicht zum Beispiel einfach über Clickern? Und den Hund durch ein Leckerchen eng an dich ein/ran drehen? So kannst du ihn perfekt positionieren und das Futter immer weniger werden lassen und langsam abbauen.
Das hat bei Stoke hervorragend geklappt. -
-
Das klappt ja auch im Aufbau ganz gut, aber es schleicht sich immer wieder das schief sitzen ein, Futtertreiben kann ich bei beiden nicht machen, weil beide die tolle Angewohnheit hatten, mir den halben Finger abzuknapsen.
Handtarget hab ich bei Lucky gemacht, der kann mittlerweile die GS, aber nachrutschen ist auch nicht drin.
Ich bin einfach zu dämlich und zu wenig hinterher, als das dass korrekt wird.
Mal sehen, ich geh jetzt mal in den Firmengarten genau das üben. -
Vor fünf Wochen ist bei mir das Labradormädchen Cooper eingezogen. Sie ist jetzt 13 Wochen alt und wir sind mit dem Grundghorsam auf einem guten Weg. In der Welpenspielgruppe wird auch ein wenig daran gearbeitet, wobei wir beide da oft schon etwas weiter sind. Im Haus apportiert sie mittels Klicker nun schon den Dummy auf spielerischem Niveau. Nun meine Frage: Ab wann sollten wir beginnen, mit einem Trainer zu arbeiten. Allein traue ich mir die ernsthafte Dummyarbeit nicht zu. Außerdem stammt sie nicht aus der reinen Arbeitslinie. Zuchtziel war ein Mittelweg zwischen Show und Field.
-
Alle beim Dummytraining heute?
-
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und viel Spaß mit deiner Maus! Mit dem richtigen dummytraining würde ich erst nach dem Zahnwechsel anfangen, es gibt auch ohne vorher noch genug zu üben ;-)
Ich bin mit Arico auch gerade dabei das Fuß nochmal zu verfeinern. Er ging zwar gut Fuß, aber ich wollte gerne, dass er Kontakt zu meinem Bein hält, damit ich nicht immer gucken muss ob er noch da ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Danke fuer die Antwort. Habe sie eben erst entdeckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!