Dummytraining - Anfänger
-
-
Herzlich willkommen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gehört zwar nicht hier hin, wäre aber echt super, wenn ihr uns unterstützt!
Die Chancen stehen schlecht, aber mit eurer Hilfe könnte es vielleicht klappen und
wir schaffen es unter die Top ten!Bei diesem Fotowettbewerb kann man ein Fotoshooting gewinnen und man schafft es auf das Titelbild eines neuen Kosmos-Buches...
Sam & Josie würden doch bestimmt gute Models sein, oder!?
Wäre toll, wenn ihr für die beiden abstimmen würdet!
Sam:
http://www.kosmos.de/content-1…und/bild_galerie/184.html
Josie:
http://www.kosmos.de/content-1…und/bild_galerie/186.html
Super wäre auch, wenn der ein oder andere das noch auf Facebook teilen könnte!
Ich denke, nur so hat man wirklich eine Chance...Vielen Dank schon mal!!
-
Sind tolle Fotos, besonders das von Josie. Der Blick ist einfach super!!
-
Ich lese hier auch mal gerne mit. Wir haben unsere Maus ja noch nicht lange, von daher gehe ich alles erst mal langsam an. die DVD von Imke Niewöhner habe ich jetzt mal bestellt um zu wissen, wo ich anfangen kann und was alles erst mal vorher sitzen sollte.
-
Mit der DVD hast du dir aufjedenfall einen gefallen getan :) die ist einfach super! Mach dir bzw. euch einfach keinen Stress. Wenn irgendwas, zb. die Ausgabe etc. nicht so sauber klappt, dann kein Stress. Das sind Feinheiten, die kann man später sauber machen. Der Spaß/Motivation sollten erst mal vorne stehen.
-
-
Die DVD ist echt super. Ich habe sie mir damals so ziemlich als erstes zum Thema Dummy-Training besorgt. War für mich ein toller Einstieg, auch um die Grundlagen aufzubauen.
-
So, die DVD ist da und ich habe auch schon reingeschaut - jetzt aber mal gleich ein paar Fragen
: Da gehe ich schon in der Reihenfolge der Kapitel vor oder beim Training? Und wenn ein Thema sitzt, gehe ich zum nächsten oder wie läuft das? Vielleicht gehört die Frage in nen anderen Thread aber ich frage mich bei jedem Training bzw. jeder Trainingseinheit: Wie oft und wie lange üben?
Das mit dem wie lange kann ich sogar mittlerweile selber abschätzen, wenn's am besten funktioniert, ich bzw. der Hund also so ein paar Erfolgserlebnisse hatte und keine Fehler drin waren, dann höre ich auf. Sonst hat sie nämlich irgendwann keine Lust mehr und hört dann von selber auf. Das merke ich. Aber wie oft kann ich denn am Tag üben? Das sind bei uns momentan immer nur ganz kurze Abschnitte von maximal 5-10 Minuten. Allerhöchstens. Manchmal auch weniger. Kann ich da dann meinetwegen morgens und nachmittags und vielleicht noch mal abends ne Einheit machen oder wäre das zu viel? Und wie oft kann ich verschiedene Dinge üben? Also könnte ich meinetwegen morgens ein Kommando, mittags ein anderes und abends wieder ein anderes? Bin da so unsicher. Ich will sie weder überfordern noch langweilen... -
Hallo,
also rein was um die Dummyarbeit geht würde ich nicht jeden Tag trainieren. Ich mache mit meiner Lilly so 2-3 mal wtl. was (setze Momentan auf Grund eines anderen Trainings etwas aus).
Grundkommandos da habe ich mir nie groß Zeiten überlegt. Wenn es gepasst hat wurde einfach geübt. Zuhause, beim Spaziergang, im Garten und dann hier mal nen Sitz, da nen Platz immer und immer wieder den Rückruf usw...
-
Ich übe mit 1-2 mal die Woche 5-15 min. So bleibt das Dummy spannend und es wird nicht langweilig.
Ich würde auf jedenfall (erklärt sich ja auch selbst) bei den Basisübungen anfangen. In welcher Reihnfolge, also ob erst die Grundstellung oder erst der Komm- oder Such-Pfiff, finde ich erstmal egal.
Bei den anderen Kapiteln sind die Unterpunkte glaube schon so gegliedert, dass die Reihenfolge in sich schlüssig ist. Also z.b. erst die Grundübungen fürs Voran und dann wird die Schwierigkeit gesteigert.
Ob du mehrer Sachen parallel einübst oder eins nach dem anderen kommt sehr drauf an was dir und deinem Hund lieber ist.
Ich übe ja immer noch fleißig Voran und werde Links/rechts erst anfangen wenn Voran gut sitzt, damit ich da kein Chaos veranstalte...Sonst hab ich aber auch schon einige Sachen parallel geübt.
-
Ich übe mit Stoke auch nur 1-2 mal die Woche Dummie. Das wird einem auch immer wieder geraten. Soll ja spannend bleiben.
Geübt habe ich mehrere Dinge zeitgleich. Also während ich den Komm-Pfiff schon geübt habe, habe ich auch mal nen anderen Tag den Suchen-Pfiff geübt.
Das Voran üben wir auch noch fleißig und auf weite Distanz sitzt es auch noch nicht 100%, aber gerade da Voran dauert ja recht lange. Trotzdem übe ich jetzt parallel auch schon das "back" und den Stopp-Pfiff so langsam.Also ich muss dazu sagen, das ich jetzt nicht erst seit ein paar Wochen übe, nicht das es sich jetzt so anhört für dich, das ich das alles in 4 Wochen gemacht habt.
Das übe ich seit er 3 Monate alt ist und jetzt ist er 8 Monate alt.Ich denke der Hund zeigt dir ob du mehreres parallel üben kannst. Wichtig ist nur, erst mal alles in einzlnen Bausteinen zu üben und erst wenn alle zusammen gehörenden Bausteine sitzen, dann erst werden sie aneinander gekettet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!