Dummytraining - Anfänger

  • Jaaaa das Problem Entfernung hab ich hier ja schon!! Gut es gibt 4-5 wt's in erreichbarer nähe, aber trainingsmässig ist es in unserer BZG echt mau... Gut dass wir unsere geschwistertruppe haben. Ich glaub man müsste in Mitteldeutschland wohnen, da ist viel mehr erreichbar ;-)


    Bei uns steht dieses Jahr auch röntgen, wesenstest und eventuell Ende des Jahres BHP an. Willst du schon gleich die dummy a machen, oder erstmal schnupper wt's starten? Das kannst du mit bestandener dummy a ja nicht mehr, dann musst du klasse a starten.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das Problem ist, dass hier unter 600 km kein Schnupper WT für mich erreichbar ist und das ist dann schon echt heftig. Hier oben gibt es sogar 2 Trainingsstätten eine vom DRC und eine vom LCD. Die vom DRC ist aber trotzdem über 80km weg und die Dame war am Telefon auch nicht sonderlich freundlich. Beim LCD war ich und mit Vorsicht gesagt, das was die mir gesagt hat war nur Mist. Da war ich einmal und nie wieder.

  • Versteh ich. Und ganz ehrlich, ich hab auch nicht vor für einen schnupper oder A-WT so weit zu fahren. Ich werde auch nicht in ganz Deutschland ausstellen! Wir fahren jetzt einmal mit 2-3 Geschwistern im März nach Berlin und das mache ich nur um es halt einmal zu machen und weil wir das so als 'Familie' machen. Sonst halte ich mich generell lieber an die Dinge hier in der nähe ;-)


    Es ist wirklich schade, dass du keine gute trainingsgruppe findest. Hast du mal nach privaten kleinen Gruppen geschaut? Also dass sich ein paar Leute zusammen tun und trainieren? Ist zwar nicht das gleiche wie mit einem Trainer, aber trotzdem kann es sehr hilfreich sein.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • momentan baue ich mit meiner "normalen" Trainerin immer mal wieder Dummyelemente ein.
    Das Problem ist hier einfach, es machen sehr wenige und wenn dann tun die so als wenn es um Leben und Tot geht.


    Ich finde die Imke Niewöhner hat in ihrem Video einen sehr schönen Satz gesagt "Die wenigstens unserer Hunde müssen in den Einsatz und von daher sind wir es ihnen schuldig nett mit ihnen zu sein" Da ist etwas dran, ich finde es furchtbar wie oft mit den Hunden umgegang wird wo es um die richtigen WT's & Prüfungen geht.

  • Die Leute vergessen bei ihrem Ehrgeiz dann leider oft, das es letzten endes auch nur ein Hobby ist... und in erster Linie Spaß machen sollte... das finde ich auch immer wieder schade! :/

  • ich habe gerade gestern videos von Lilly's Schwester von der Dummyarbeit gesehen. Die Arbeit ist echt gut und die kann auch schon viel mehr als Lilly, aber
    1) ist sie leider absolut nicht Alltagstauglich weil sie außer Sitz, bleib und Fuß nichts gelernt hat und
    2) weiß ich wie das Dummytraining mit dem Frauchen aussieht


    Dann ist esm ir doch lieber, das meine Lilly absolut Alltagstauglich ist und das wir noch nicht so weit sind mit der Dummyarbeit.

  • Macht sie es über Zwang oder wie? :???:


    Die Videos sind aber nicht öffentlich?

  • Da zitierst du einen schönen Satz... Ich glaube das wird von vielen in ihrem Ehrgeiz vergessen.
    Ich habe übrigens auch Probleme eine Gruppe zu finden. Aber ich habe wohl auch einfach zu hohe Anforderungen, vor allem was die Einstellung des Trainers angeht.


    Ich habe dann versucht mit einer Trainerin, wenigstens einen Schnupperworkshop zu organisieren. Sie bietet ganz unterschiedliche Beschäftigungssachen an, aber eben alles Just for Fun und das wird wohl auch erst diesen Sonmer was (hoffentlich).
    Aber ich mache mir wenige Hoffnung, dass sich da etwas draus entwickelt. -.-


    Wegen diesem großen Problem bei der Trainersuche habe ich meinen Plan mal ne Prüfung mit Lina zu laufen erstmal hinten angeschoben und mache Dummy eben just for fun. Denn alleine bin ich definitiv nicht in der Lage sie so gut auszubilden, dass sie eine Prüfung schafft.
    Außerdem bilde ich sie ja vorwiegend zum Therapiebegleithund aus und hab damit bisher such eigentlich genug zu tun.

  • Zu ehrgeizige Leute gibt es doch überall wo es Prüfungen gibt. Das erinnert mich an meine aktive Turnierreiterei, wo die Muttis ihre Kinder auf dem Abreiteplatz anschreien, dass die das gefälligst richtig machen sollen, oder wahlweise andere Leute anschreien, dass sie doch ihrem hochtalentierten ( ;-) ) Kind nicht im Weg rum reiten sollen. Und wehe das Pony läuft beim hochtalentierten ( ;-) ) Kind nicht so wie beim Bereiter... So ist es doch überall, das lässt sich leider nicht vermeiden

  • Ach übrigens, um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Hab gestern mit beiden Hunden im Garten eine minikleine Dummyeinheit gemacht. Erst Arico am Zaun angebunden (jaja, warten ist das A und O), mit Hurley ein kleines Stück weg und ein paar mal Voran mit Verleitung und zwei Markierungen gearbeitet. Dann getauscht, Hurley angebunden und mit Arico gearbeitet. Bei der ersten Markierung (vllt 2-3 Meter, Hauptaugenmerk liegt ja gerade auf anderen Dingen) hab ich nicht aufgepasst und direkt hinter dem Dummy lag noch ein Ball, den Arico -als er ihn gesehen hat- auch erst holen wollte. Ich dachte mir 'naja, da haste halt nicht aufgepasst, selbst schuld, dann soll er den Ball holen'. Und was macht er? Lässt den Ball doch liegen und bringt mir das Dummy :rollsmile: :gut: Er trabt zwar noch immer zu mir ABER er kommt wenigstens überhaupt, ohne sich erst wie ein irrer selbst zu bespaßen und er hat dann noch das Dummy anstatt den Ball gebracht :D SUPI! Dann hab ich noch eine Markierung geworfen (diesmal in eine andere Richtung, man lernt ja dazu) und auch die hat er mir direkt gebracht. Und vorhin hat er mir draußen meinen Schlüssel gemopst, ist aber auf meinen Ruf hergekommen und hat ihn abgegeben! Jaaaa, es wird :gut: Dafür durfte er den Schlüssel dann auch tragen bis wir im Haus waren =) Mein Bubi begreift langsam was ich von ihm möchte! Ich freu mich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!