Dummytraining - Anfänger
-
-
Hallo an alle! :)
Ich hab mal ein paar Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen/Tipps:
Was für Dummies benutzt ihr? (Marke, Gewicht, Farbe etc.)
Wie habt ihr eurem Hund "beigebracht", den Dummy richtig zu tragen?Ich hatte gestern einen Thread eröffnet, weil mein Barney den Dummy oft verliert bzw. "falsch trägt".
Erst dachte ich, es würde an dem Dummy liegen, aber vielleicht bekommt er es einfach nur nicht hin, den Dummy richtig zu tragen.
Eventuell habt ihr ja ein paar Tipps, wie ich es Barney richtig "beibringen" kann.
Bis jetzt habe ich ihm den Dummy immer wieder "richtig" ins Maul gegeben und ihn mir noch ein mal von ihm bringen lassen.
Trotzdem verliert er ihn oft bzw. nimmt ihn falsch auf.Danke schonmal! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich glaube, dass die meisten Retriever das mit dem zunehmenden Alter richtig lernen. Meiner trägt mittlerweile nur noch mittag, außer er ist unsicher bzw. überfordert, dann zipfelt er wieder.
-
Zitat
Also ich glaube, dass die meisten Retriever das mit dem zunehmenden Alter richtig lernen. Meiner trägt mittlerweile nur noch mittag, außer er ist unsicher bzw. überfordert, dann zipfelt er wieder.
Das wäre natürlich super. :)
Es ist ja nicht so, dass Barney den Dummy ständig falsch trägt, nur wenn er es tut, dann verliert er ihn auch öfter usw. :/
-
Also meiner ist noch nicht ganz zwei, aber bis er anderthalb war, hat er nicht zu 100% zuverlässig getragen.
Du kannst das üben, indem du ihm gezielt für ne Strecke an der Leine das Dummy zu tragen gibst. Also tragen und apportieren trennen... meiner trägt immer meine Brötchen vom Bäcker. -
Das mache ich eigentlich regelmäßig mit ihm, er hat sichtlich Spaß daran, Dinge zu tragen; typisch halt, haha.
Wenn wir mit dem Dummy "trainieren", bekommt er ihn, wenn wir rausgehen ins Maul und trägt ihn bis zu dem Ort, wo wir anfangen zu üben. Das Gleiche oft auch auf dem Weg nach Hause. :) -
-
Bo trägt ihre Dummys auch selber zum Training
zumindest einen Teil davon. Vier mal 500gramm ohne Probleme
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zu meiner Frage äußert sich niemand?? Keine Tips?
-
Ich war mit Lina heute mal wieder unterwegs um mit den Dummies zu üben.
Geplant hatte ich: Fuß gehen über Dummies und Voran...
Fuß gehen hat super geklappt nachdem sie verstanden hatte, dass mein "Fuß" nicht optional war sondern ernst gemeint und dass die Dummies liegen bleiben sollten. Das haben wir heute seit langem das erste mal wieder gemacht. Als ich die Übung das letzte Mal versucht habe musste ich viel zu oft korrigieren, so dass ich Fuß gehen erst noch mal ohne Dummies geübt habe. Diesmal ging's wirklich hervorragend. Ich war ganz begeistert, hätte ich nicht gedacht.
Voran hat sie 2x ganz gut gemacht und beim dritten mal hatte sie wohl keine Lust mehr auf die Übung. Sie hat dann quasi in Zeitlupe gearbeitet... -.- aber gut sie hat es trotzdem gebracht. Dann hab noch ein bisschen aufnehmen, halten, tragen geübt. Und sie durfte ein Happy Dummy holen.
Das hat sie übrigens sehr, sehr toll mittig getragen...Lina hat damit ja auch noch etwas Schwierigkeiten bei den 500 g Dummies. Aber ich hab das Gefühl mit zunehmenden Alter und Erfahrung wird's jedesmal besser.
Insgesamt bin ich ganz zufrieden... Vor allem wenn ich das wirklich bescheidene Wetter bedenke. Aber als ich losgegangen bin war's noch trocken...
-
Zitat
Zu meiner Frage äußert sich niemand?? Keine Tips?
Erstmal schön das du mit deinem JRT Dummyarbeit machst, aber 500g Dummy, ob das so gut ist??? Ich weiß ja nicht.
Wenn ein Hund anfängt zu kauen würde ich evtl. das halten mal wieder separat üben. Und dann wieder ganz klein anfangen. Viele nutzen auch einfach ein "nein" dafür. Halte ich persönlich für zu allgemein. -
Klein-Arico hatte heute seine erste richtige Dummystunde. Wir haben zwar so schon zwischendurch beim Training immer mal Dummies dazu genommen, aber heute wars halt das erste mal nur Dummy. Auf dem Trainingsplan stand Voran, back und rechts/links. Wegen unserer Abgabeprobleme hab ich mit Futterdummy gearbeitet, weil das im Haus schon ganz gut klappt. Lieber auf Nummer sicher gehen, als zu früh umzustellen und dann haben wir wieder das gleiche Problem. Voran klappt schon ganz schön (auf kurze Distanzen natürlich und mithilfe von geraden Wegen, ohne große Geruchsablenkung). Back und rechts/links haben wir nur angeschnitten, das sind dann die Hausaufgaben die nächsten Wochen. Rechts/links hat er suuuuper schön angenommen, beim back hat er mich angeguckt wie ein Auto
Aber insgesamt bin ich seeeeehr zufrieden mit dem heutigen Training, ein toller Jahresabschluss. Arico ist nicht einmal mit dem Beutel abgedampft, war steady und hat wieder toll mitgemacht.
Danach war Hurlchen noch kurz dran und durfte ein paar Dummies retten. Allerdings war ich nicht mehr so motiviert und deswegen haben wir nur kurz ein paar leichte Sachen gemacht.
Insgesamt ein zufriedenstellender Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!