Dummytraining - Anfänger

  • Zitat

    ja das ist echt süß, das habe ich schon mal irgendwo gesehen...


    war gestern noch den ganzen Tag von dem Dummyvideo von dir und Hurlchen begeistert


    Danke :ops: Dabei waren das nur sehr kurze Distanzen. Aber gut, bis sie soweit war hats 1 1/2 Jahre (richtiges Training) gedauert und ich freue mich auch total, dass sie die Signale jetzt so gut annimmt. Mit blinds klappt das noch nicht so gut (gut, das back Dummy hatte sie vorher nicht gesehen), sie sucht halt immer zu früh mit der Nase (und dann riesige Kreise), anstatt zu warten und sich auf meinen Pfiff zu verlassen. Aber wie gesagt, es ist ok so =) Mit ihr macht das einfach Spaß und ihre Kernkompetenz ist halt die Verlorensuche. Kann ich mit leben ;-)

  • Hallo :)
    Meine Hündin Lola ist jetzt etwas über 2 Jahre und hab zwischendurch auch immer mal wieder mit ihr Dummytraining gemacht.
    Aber nur als Hobby und deswegen wollte ich euch fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, was ich noch verbessern könnte, oder was noch wichtig wäre, ihr beim Dummytraining beizubringen.


    Das kann Lola
    Apportieren ( wir üben ohne Pfiff, sind aber offen für neues )
    Bleib sagen, und den Dummy schmeißen, aber nur wenn ich vor ihr stehe bleibt sie sitzen und läuft auch erst auf Kommando los.
    Ich schmeiß den Dummy hinten links in die Ecke und ich stell mich rechts entfernt vom Futterbeutel hin und ruf sie. In den meistens Fällen funktioniert das auch sehr gut.


    Habt ihr noch Tipps und Vorschläge? :)
    Oder wie würde das Training mit Signalen ( Pfeife ) ablaufen?

  • Zitat

    Ich halte es von den Einheiten her ähnlich wie Brizo. Wir wohnen ja in der Hauptstadt und auf dem täglichen "Straßenspaziergang" bauen wir fast jeden Tag hier und da eine Apportier- und Sucheinheit ein. Wir sind auch gerade dabei uns zu steigern, bei Sichtkontakt mit anderen Hunden, im morgendlichen Schulgewusel... je nachdem wie die Tagesform so ist.


    Als ich den Beitrag von Brizo gelesen habe, war ich ja erst mal total geschockt, dass ich nie auf die Idee gekommen bin mit dem Stadtapport. Wollte das sofort und auf der Stelle ausprobieren. Da wir nunmal in der Stadt wohnen :D


    Aber irgendwie fällt mir kein Ort ein, wo die Stadtablenkung gegeben aber keine Leinenpflicht wäre. :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!