Welche Rasse für Discdogging und Obedience?

  • Oh ja Rottis können - gerade die sportlichere Linie - einen ordentlichen Jagdtrieb haben. Hab so ein Miststück hier liegen. Obwohl es vllt doch eher die Ausnahme ist. Für Obedience wäre der Rotti ganz gut, allerdings muss man ihn überzeugen können. Discdogging denke ich eher weniger. Gerade hinsichtlich der ganzen Gelenkprobleme die es geben kann :/


    Was ist denn mit dem Schipperke. Ist ein Schäferhund in Kleinformat, wahrscheinlich zu klein ....aber die Hunde sind verdammt clever und denke für die Sportarten nicht verkehrt.


    Für Turnierambitionen würde ich dann vllt in eine andere Richtung gucken. Dann schon eher Aussi und co.

  • Fürs Discdogging brauchst du einen schnellen, wendigen, bewegungsfreudigen, leicht gebauten Hund. Damit fallen einige der Vorschläge von vornherein heraus.


    Fürs Obedience sind Arbeitswille und Will-to-Please sehr förderlich.


    Mit einem Beagle stelle ich mir beide Sportarten eher schwierig bzw. frustrierend vor. Kleine Terrier oder Hütehunde sind da schon eher geeignet, wobei beide Typen schnell hochdrehen, was beim Discdogging nicht gut ist.
    Ich habe einen ähnlichen Hund gesucht, nämlich für Obedience und Agility, und bin beim Kleinpudel gelandet. Sie ist jetzt fast 11 Monate und entwickelt sich genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte.

  • Ich will Obedience/DogDancing (weiß noch nicht was) und Agility machen. Außerdem Tricksen wir sehr viel. Ich hab eine nun einjährige (gestern Geburtstag :) ) Kromfohrländerhündin. Sie entspricht schon sehr dem was man in den Sportarten braucht. Großes will-to-please (für die Rasse aber auch wirklich viel) und sehr, sehr sportlich. Sie kann mit viel größeren Hunden mithalten und hat eine enorme Sprungkraft. Aus dem Stand schafft sie locker mal 1,50m, wenn nicht noch höher.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • keinen Jagdtrieb aber dann lauter Terrier in der Wunschliste? ;)


    Ich denke mit einem Hund aus der Schäfer-Gruppe könntest du gut liegen. Border Collie, Kurzhaar Collie (wobei etwas zu groß für deinen Geschmack?) Aussi, Cattledog... alle menschenbezogen, wenig Jagdtrieb, aktiv, sportlich...

  • Mir wäre auch gleich der sheltie eingefallen! Ich kenn viele und da sind fast alle sportlich gut veranlagt.
    Aus der richtigen Zucht wär das finde ich ne gute Wahl.

  • Ich finde der Pudel und der Sheltie würden wie meine Vorschreiber ja schon gesagt haben gut zu dir passen. Allerdings möchte ich auch gerne mal den Irish soft coated wheaten Terrier in die Runde werfen ;)


    - händelbarer Jagdtrieb
    - angenehmen will-to-please
    - ca. 15-20 kg schwer
    - vielseitig was Sport angeht
    - drehen nicht zu schnell hoch :smile:

  • Zitat

    keinen Jagdtrieb aber dann lauter Terrier in der Wunschliste? ;)


    Ich denke mit einem Hund aus der Schäfer-Gruppe könntest du gut liegen. Border Collie, Kurzhaar Collie (wobei etwas zu groß für deinen Geschmack?) Aussi, Cattledog... alle menschenbezogen, wenig Jagdtrieb, aktiv, sportlich...


    Wenig Jagdtrieb? Eher nicht. :hust:

  • ein Kromi viell, oder ein Golden wobei der fast schon zu groß sein dürfte..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!